Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 51.057
- Reaktionspunkte
- 74.255
Hallo, ich würde gerne wissen was ein guter Kurs für ein gepulverten Bianchi X3 Rahmen ist.
RH 57 schätze ich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo, ich würde gerne wissen was ein guter Kurs für ein gepulverten Bianchi X3 Rahmen ist.
RH 57 schätze ich.
Danke dir ( hab dir auch grad ne pn geschickt aber so schnell gehts =) )Ach du Kacke. Schwer zu sagen. Funktional ist der Rahmen bestimmt genausogut, wie ein original lackierter. Da stellt sich natürlich die Frage, willst du ihn in den Originalzustand zurückversetzen? Dann solltest du vielleicht prüfen, ob da noch Chrom über ist. Wenn nein, solltest du einige hundert € dafür einplanen. Bin mir nicht sicher, was das verchromen kostet, aber für 100€ geht das bestimmt nicht. Danach Lack und Decals für 200++ €. Und 1000€ ist der Rahmen danach auch nicht wert. Wirtschaftlich also eine schwierige Rechnung. Rechne also eher, was es dir wert wäre, das Rad zu haben und überlege, welchen Zustand du wünschst.

Das ist kein Ballast... die darf mit. Falls doch nicht, ich glaube, ich habe vor einem Jahr hier im forum einschl. 5f Freilauf (2Stück) und LRS für SR mit guten Reifen drauf 350 bezahltwenig "Ballast" mitnehmen
Ach du Kacke. Schwer zu sagen. Funktional ist der Rahmen bestimmt genausogut, wie ein original lackierter. Da stellt sich natürlich die Frage, willst du ihn in den Originalzustand zurückversetzen? Dann solltest du vielleicht prüfen, ob da noch Chrom über ist. Wenn nein, solltest du einige hundert € dafür einplanen. Bin mir nicht sicher, was das verchromen kostet, aber für 100€ geht das bestimmt nicht. Danach Lack und Decals für 200++ €. Und 1000€ ist der Rahmen danach auch nicht wert. Wirtschaftlich also eine schwierige Rechnung. Rechne also eher, was es dir wert wäre, das Rad zu haben und überlege, welchen Zustand du wünschst.
Ist es noch möglich einen Stahlramen neu zu verchromen? Ich dachte das wäre inzwischen verboten, wegen der starken Umweltbelatung?
das entchromen entfällt ja vielleicht. Falls der Chrom erhalten ist, entfiele ja vielleicht sogar der komplette Arbeitsgang, aber wer weiß das schon unter dem Pulver. Hält denn Pulver gut auf Chrom?Das ist Unsinn , natürlich stehen Galvanik Betriebe im Focus und mussten richtig investieren ( Filter , Absaugung , Entsorgung etc.) , aber das hat bestenfalls das Verchromen selbst verteuert , mehr nicht .
ich vermute nur , dir ist der Aufwand nicht klar ( entchromen , polieren , verkupfern , vernickeln , verchromen ) viel Handarbeit , teuer , die den Wert der meisten Rahmen mehrfach übersteigt .
Laien glauben gerne man könnte "nachverchromen" so wie eine Reparaturlackierung .
das entchromen entfällt ja vielleicht. Falls der Chrom erhalten ist, entfiele ja vielleicht sogar der komplette Arbeitsgang, aber wer weiß das schon unter dem Pulver. Hält denn Pulver gut auf Chrom?
Nein, ähnlich wie Lackierungen auf Chrom , mein Pulverer weigert sich auf Chrom zu pulvern.
Hat er dafür einen Grund genannt?
Oder besser, ich nehme an es geht um die Haltbarkeit, könnte es sein das es mit angerautem Chrom funktioniert?
Hallo, ich würde gerne wissen was ein guter Kurs für ein gepulverten Bianchi X3 Rahmen ist.
RH 57 schätze ich.
Somit tendiert der Wert im derzeitigen Zustand eher gegen Null.
... aber trotzdem ein hochwertiger Rennrahmen, mit entsprechendem Nutzwert, den sich sicher jemand mit geringerem Anspruch gerne aufbauen wird.
Wenn Du nur den Nutzwert betrachten willst, dann gebe ich Dir gerne recht. Der hat aber wenig mit dem pekuniären Wert zu tun.![]()
Da bin ich eben andrer Meinung.
Auch wenn der mögliche Erlös einen gut erhaltenen Rahmens im originalen Zustand ungleich höher einzuschätzen wäre.![]()
Ich möchte hier garantiert nicht streiten, sehe und verstehe auch Dein Argument. Nur, was wäre Dir denn ein gut gemachter NoName Rahmen in diesem Zustand oder ein derart umgestaltetes Raleigh, Rickert oder Peugeot PX-10 wert?
es ging doch eher darum, welcher preis sich erzielen lässt - unsere wertschätzung hat damit nicht immer etws zu tun...![]()


Ach du Kacke. Schwer zu sagen. Funktional ist der Rahmen bestimmt genausogut, wie ein original lackierter. Da stellt sich natürlich die Frage, willst du ihn in den Originalzustand zurückversetzen? Dann solltest du vielleicht prüfen, ob da noch Chrom über ist. Wenn nein, solltest du einige hundert € dafür einplanen. Bin mir nicht sicher, was das verchromen kostet, aber für 100€ geht das bestimmt nicht. Danach Lack und Decals für 200++ €. Und 1000€ ist der Rahmen danach auch nicht wert. Wirtschaftlich also eine schwierige Rechnung. Rechne also eher, was es dir wert wäre, das Rad zu haben und überlege, welchen Zustand du wünschst.
Na ja, ich stand vor längerer Zeit mal vor einem ähnlichen Problem und hatte mich aufgeschlaut. Pulverbeschichtungen können Chemisch in einem Tauchbad (Lauge), im Spritzverfahren (Lösemittel) oder durch Strahlen (Granulate) möglich. Inkl. Hin- und Rückporto fängt das bei ca. € 100 an. Dazu kommt dann noch der Neulack inkl. passender Decals, der je nach Anbieter zwischen € 300 und 500 inkl. Porto hin und zurück verschlingt. Und wenn da im Original Chrom unter den Lack gehört, dann muß der Rahmen garantiert zuerst noch geschliffen werden. MWn wird vor dem Pulvern Chrom restlos entfernt und die meisten Betriebe sind da wenig zimperlich und strahlen anstatt aufwändig galvanisch zu entchromen.
So ein Rahmen ist aber auch nicht unbedingt mehr als €500 bis 600 wert. Somit tendiert der Wert im derzeitigen Zustand eher gegen Null.
Vielen Dank für eure Expertise. Ich wollte auch erfahren ob es theoretisch hier ein Interessenten gibt der bereit ist Summe X auszugeben um den x3 näher zu sein als vorher.Sorry,
aber das sehe ich anders.
Er ist zwar für einen detailverliebten Sammler nicht interessant, bleibt aber trotzdem ein hochwertiger Rennrahmen, mit entsprechendem Nutzwert, den sich sicher jemand mit geringerem Anspruch gerne aufbauen wird.
@Moba:
Ich kann Dir ob der sehr speziellen Situation auch keinen genauen Wert angeben, vermute aber das zwischen 150 und 250€ erzielbar sind.
Stelle ihn einfach für eine, Dir angemessen erscheinende, Summe in die kleine Bucht (ebay Kleinanzeigen). Beschreibe ihn vollständig korrekt als nachträglich gepulvert und die andren Details.
Dann wirst Du sehen was bei rum kommt.
Aber spätestens bei 150€ sollte sich ein Fixifahrer finden der das Teil gerne aufbaut.