Bessere Bilder wären hilfreich.
Wie im anderen Faden schon von Dir angegeben ist der Rahmen "Schrott" da am Steuerrohr gerissen.
Wenn ich das richtig sehe sind die
Felgen ungeöst; ist aber schlecht zu erkennen. Hinten ist eine Campagnolo Nuovo Tipo Hochflanschnabe; diese wird quasi der alten Gran Sport Gruppe zugerechnet. Vorne ist eine Normandy Pepperpot Nabe. Hat die Nabe vorne auch Schnellspanner oder Flügelmuttern?
Damit hast Du leider keinen komplett einheitlichen Laufradsatz sondern nur einzelne Laufräder, welche idR schlechter zu verkaufen sind. Da muß Jemand genau das Gegenstück schon haben und das angebotene Teil noch suchen. Damit erzielt man also etwas weniger als den halben Laufradsatz-Preis. Und der Zustand spielt natürlich auch noch eine Rolle
Ich würde mal von ca. € 40 für das hintere Laufrad ausgehen und ca, € 20 bis € 30 für das Vordere.
bei den
Bremsen wäre wichtig zu wissen, um welche Variante/ Version der Vainqueur sich wirklich handelt? Haben diese den schwarzen, den roten Aufkleber oder noch die Gravur? So kann man das nur auf einen Preisbereich zwischen € 15 und € 50 für das Komplettset aus Bremshebeln, Bremskörpern und Gegenhalter für vorne und hinten einschränken.
Der
Flaschenhalter am Sattelrohr bringt nicht viel der am Unterrohr dagegen sieht aus wie der alte von REG und wird je nach echtem Zustand zwischen € 20 und € 50 abwerfen.
Die Sattelstütze scheint eine 3ttt zu sen. Hier spielt neben dem Zustand auch der Durchmesser eine Rolle, wenn es um den Preis geht. Größen um die 26,2 bis 26,6 oder in 27,0 sind seltener. Setze mal ungefähr € 20 bis 30 an. Ich drücke Dir aber erstmal die Daumen, daßdie nicht festgegammelt ist. Sie steckt nämlich zu weit drin und da könnte an den Flutungen Wasser in das Roch eingedrungen haben, sso daßsie nun festsitzt.
Vorbau und Lenker lassen sich schlecht zuordnen. Vielleicht so um die € 20 für das Set; sollte es was tolles sein, dann evtl. entsprechend mehr.
Der Kurbelsatz inkl, Innenlager ist noch interessant. Die Welle ist hohlgebohrt, die Kurbel könnte eine mit Solida vergleichbare Presskurbel sein. Das bedeutet, daß die Arme zwar geschmiedet wurden, dann aber der Dreiarm Spider aufgepreßt wurde. Hier gibt es auch wertigere Kurbeln, wo der Kurbelarm inkl, des Dreiarm-Spiders geschmiedet wurde. das erkennst Du aber erst, wenn Du die Kurbel abnimmst und sie Dir von hinten ansiehst.
Interessant und wertvoll ist hier der Adapter von 3-Punkt auf 6-Punkt Befestigung. der stammt von T.A. erfordert spezielle Schrauben und die passenden Alu-Kettenblätter mit der 6-Punktaufnahme gab es auch nur von T.A.Diese Adapter gab es für die schmale 5-Punkt Kurbel wie die Stronglight 49D und die 3-Punkt Stahlkurbeln wie die Stronglight 55 oder Solida und Andere. Er ist in der hier vorhandenen Version für die 3-Punkt Kurbeln seltener. Im Set wie hier zu sehen inkl. Innenlager (wie sehen da die Laufflächen aus?) kan das bis zu € 70 und im internt.
eBay mehr bringen.
Der Umwerfer bringt nix, das hintere Schaltwerk (Simplex Prestige) vielleicht € 20.
Den Steuersatz kann man schlecht erkennen; Schalthebel und Pedale ebenfalls.