• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hi, hat jemand Infos zu diesem Carbon Renner?
Ziemlich verbastelt, aber da war glaube ich mal eine Record um 92' verbaut.
Was ist das für ein Hersteller und was glaubt ihr was es wert ist?

IMG-20180127-WA0013.jpeg


IMG-20180127-WA0015.jpeg

IMG-20180127-WA0017.jpeg

20180127_154418.jpg


Ps: Tut mit leid, für die Halsverränkung, aber ich weiß nicht wie man die Bilder am Handy dreht :oops:
 
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal eine Preisidee für einen 3ttt-Vorbau mit Eddy Merckx Pantografien. Die Länge habe ich leider vergessen zu messen und ich bin erst in 10 Tagen wieder beim Vorbau, ist aber lang, 120 mm mindestens ... Danke!

ov_eddy_vorbau.jpg


ov_eddy_vorbau_2.jpg
 
Servus, danke für die vielen Antworten. Auf dem Rahmen steht SLX. da der Rahmen mir zu groß ist. Ist mein Plan das ich alle Mavic Komponenten an einen anderen Rahmen in meiner Größe baue RH52/53.
Den eigentlichen Rahmen werd ich dann wohl konservieren und an die Wand hängen.
Falls jemand vorschläge hat welcher Rahmen geeignet wäre würde ich mich freuen. Hat jemand einen Vorschlag mit welchen Mavic Komponenten Bremsgriffe (RD 808 hab ich nicht gefunden) und Simplex Rahmenschalthebel ich das Rad bestücken soll.

@Willoughby KdM?

Gruß B

Sorry mein Fehler - Verwechslung - ich meinte das 801
mavic-801-schaltung-schaltwerk-derailleur-back-rear-x1016048.jpg
 
Ich hatte auch mal so ein Legnano (identische Farbe und Design) ebenfalls ohne Chromschulter etc, konnte auch keine Infos finden. Steuersatz/Innenlager war von Ofmega. Die Kurbel so eine optisch furchtbare Alublechbillig-Einstiegskurbel von Ofmega (siehe das grüne Legnano über mir) auch die restlichen Anbauteile waren nicht sonderlich wertig. Tippe daher auf Einstiegsmodell, auch wenn der Rahmen an sich gut versrbeitet war!
Diese Ofmega Kurbel hab ich aber auch schon an einem Denti Master vorgefunden.War halt recht leicht das Teil;)
Ansonsten waren auch Super Record Komponenten verbaut. Von der verbauten Kurbel ausgehend würde ich also erstmal nicht auf die Qualität des Rahmens schließen.
 
Ich habe 3 unbenutze Schlauchreifenfelgen ARAYA "World Champion" Aero. Die Felgen wurden oft mit den Naben aus der Shimano AX Serie verbaut. Die Lochzahl müsste ich noch auszählen. Was könnte man für einen Preis verlangen ? Die beiden anderen Felgen sind "Monthlery Route" von Mavic.
Sind die oft fehlenden konvexen nippeladapter dabei?
 
CAMPAGNOLO Sattelstütze 27,2mm. Um welches Modell handelt es sich und was wäre sie wert.
Sehr schön erhalten, nicht eloxiert, kann poliert werden.

MAVIC Nabensatz 500/550,
36 Loch, Einbaubreite 100/126mm, mit perfekten Schnellspannern. Was soll ich dafür nehmen?

MAVIC Hinterradnabe 571/2 mit Shimano-kompatiblem ALU-Freilauf Rotor und HG Abschlussgewinde. 36 Loch, Einbaubreite 130mm. Tolles Stück Fahrradtechnik.
Ich habe das Nadellager aufwendig gewechselt, es ist jetzt eines von INA drin. Sehr schöner Zustand, aber ich hab keine Ahnung, wie der Marktwert ist.
IMG_0024.JPG
IMG_0025.JPG
IMG_0029.JPG
IMG_0062.JPG
IMG_0063.JPG
IMG_0071.JPG
IMG_0072.JPG
IMG_0073.JPG
IMG_0075.JPG
IMG_0076.JPG
 
Hallo,
mir ist ein gold-braun farbenes Koga Miyata RoadSpeed von 1980 in die Hände gefallen, RH60cm. Leider ist der Rahmen nicht sehr gut erhalten und hat viele Roststellen, die aber zum Glück oberflächlich sind. Dellen, Risse oder Stauchungen kann ich nicht sehen.
Nach der Reinigung stellt sich mir die Frage, was man damit machen kann.
  • So belassen, die Roststellen evtl. mit Owatrol konservieren und dann als Stadtrad aufbauen
  • Neu Lackieren und komplett neu aufbauen
  • Die Roststellen entrosten, mit Lackstift ausbessern und dann aufbauen
Wirtschaftlich sinnvoll ist wohl nur Option 1 oder ggfs. 3 - wobei ich für ein Stadtrad gar keine Verwendung habe. Dazu macht es wohl wenig Sinn, viele Teile zu kaufen, damit wird das Rad einfach zu teuer. Evtl. gibt es aber hier Bastler, die schon viele Teile in Ihrem Fundus haben und damit ein günstiges Stadtrad aufbauen wollen. Somit also die Frage - was kann man für einen solchen Rahmen mit Tretlager und frisch gewartetem Shimano 600EX Steuersatz nehmen?
P1280012.JPG
P1280010.JPG P1280009.JPG P1280008.JPG P1280007.JPG P1280006.JPG P1280005.JPG P1280004.JPG P1280003.JPG P1280002.JPG

Danke im Voraus für Eure Meinungen,
Volker
 
Wenn das für Dich schon Stellen sind, die den Rahmen zum Stadtrad degradieren oder Neulack vorschreiben, dann bin ich eher erschrocken. Suchst Du Neuräder?

Wenn´s Dich stört, dann ausbessern aka austupfen; kein Neulack. Ansonsten Wachs drüber, original aufbauen und freuen.

Das ist Patina, bei der man nicht mehr nur über Rostvorsorge sondern über Rostbesietigung wirklich nachdenken sollte

s-l1600.jpg


Allerdings: Was fängst DU mit dem 20ten eher identischen Koga an? ;) Andere Mütter haben auch schicke Töchter :cool::bier:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn das für Dich schon Stellen sind, die den Rahmen zum Stadtrad degradieren oder Neulack vorschreiben, dann bin ich eher erschrocken. Suchst Du Neuräder?

Wenn´s Dich stört, dann ausbessern aka austupfen; kein Neulack. Ansonsten Wachs drüber, original aufbauen und freuen.

Das isst Patina, bei der man nicht mehr nur über Rostvorsorge sondern über Rostbesietigung wirklich nachdenken sollte

s-l1600.jpg


Allerdings: Was fängst DU mit dem 20ten eher identischen Koga an? ;) Andere Mütter haben auch schicke Töchter :cool::bier:

Nun, der Rahmen war eher Beifang und ich habe bereits einige Kogas, so dass ich für dieses RoadSpeed keine Verwendung habe. Ein Stadtrad benötige ich nicht, somit würde ich den Rahmen gern an jemanden verkaufen, der Ihn auch verwenden kann. Ich denke auch, wenn alle Anbauteile dran sind, wird das Rad gar nicht mal so schlecht aussehen und es ist ja immerhin gutes Tange Champion 2 Rohr verbaut....
Daher die Frage, was kann man dafür nehmen....im guten Zustand sicher 150€ aber so....
 
Zurück