• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Servus kann irgendwer was dazu sagen (zeit, Wertigkeit, Preis, oder ist das eher Schrott)

Schrott aus meiner Sicht bezogen auf den Rahmen wohl nicht.
Sattelstütze und Vorbau sollten hierfür jedoch nicht festsitzen und der Rahmen sollte nicht gestaucht oder verzogen sein.
STI Bremshebel und Bremsen (RX100?) sind durchaus geschätzt und sehen auf den unscharfen Bildern ganz ok aus.
Zum Schaltwerk kann ich nichts beitragen.

Am Besten mal alles auseinander nehmen und putzen, dann sieht man deutlich mehr.

Zeit: um Anfang 90er
Wertigkeit: gehobene Mittelklasse
Preis: In dem Zustand eher Liebhaberwert
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Servus kann irgendwer was dazu sagen (zeit, Wertigkeit, Preis, oder ist das eher Schrott)
bremsen sind Mavic ebenso das Schaltwerk
So wie das aussieht könntest du da ein echtes Schätzchen haben. Schau mal ob sich die Sattelstütze und der Vorbau löst und befreie das Rad mal vom Dreck. Sollten sich zudem keine allzutiefen Rostspuren finden, dann ist es allemal wert es aufzupolieren und einen anderen Lenker (wobei ich so ein Teil noch nie gesehen habe) anzubauen. Ich würde auf Bremshebel und Unterrohrschaltung umbauen.
Die Mavic Teile zählen zu den begehrenswerteren Objekten.
Also mach mal und vielleicht gibt es schöne Bilder im vorher/nachher Faden. Bin mal gespannt.
Viele Grüße
Armin
 
Servus kann irgendwer was dazu sagen (zeit, Wertigkeit, Preis, oder ist das eher Schrott)
bremsen sind Mavic ebenso das Schaltwerk

Sieht mir nach einem ehemaligen Top-Rad aus. Startnummernhalter gab es nur bei den höherwertigeren Rahmen. Mavic-Komponenten und Lenker sprechen auch noch für einen eher außergewöhnlichen Aufbau. Das RX100 Zeug kam sehr wahrscheinlich erst später als low-budget upgrade dazu.

Herrichten und dran freuen :)
 
So wie das aussieht könntest du da ein echtes Schätzchen haben. Schau mal ob sich die Sattelstütze und der Vorbau löst und befreie das Rad mal vom Dreck. Sollten sich zudem keine allzutiefen Rostspuren finden, dann ist es allemal wert es aufzupolieren und einen anderen Lenker (wobei ich so ein Teil noch nie gesehen habe) anzubauen. Ich würde auf Bremshebel und Unterrohrschaltung umbauen.
Die Mavic Teile zählen zu den begehrenswerteren Objekten.
Also mach mal und vielleicht gibt es schöne Bilder im vorher/nachher Faden. Bin mal gespannt.
Viele Grüße
Armin


Der Lenker ist wohl ähnlich wie der Specialized "Down in front" Hatte mich schwach daran erinnert, das Smolik den mal testete. Kam serienmäßig auf den Allez-Rädern, 1 Jahr lang, glaube ich. Hat sich nicht durchgesetzt, wie wir alle wissen.

Velobase-Link:
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=DCF307F2-8493-4937-96CE-177F7F621C2C&Enum=112&AbsPos=156

Hier ein Bild:

20160710_071644_zps7yqjilwz.jpg
 
So wie das aussieht könntest du da ein echtes Schätzchen haben. Schau mal ob sich die Sattelstütze und der Vorbau löst und befreie das Rad mal vom Dreck. Sollten sich zudem keine allzutiefen Rostspuren finden, dann ist es allemal wert es aufzupolieren und einen anderen Lenker (wobei ich so ein Teil noch nie gesehen habe) anzubauen. Ich würde auf Bremshebel und Unterrohrschaltung umbauen.
Die Mavic Teile zählen zu den begehrenswerteren Objekten.
Also mach mal und vielleicht gibt es schöne Bilder im vorher/nachher Faden. Bin mal gespannt.
Viele Grüße
Armin

Soweit ich weiß, tauchte erstmals 1990 Greg Lemond mit so einem Lenker (Scott) auf
WATSON_00001362-2951.jpg
http://www.cyclingweekly.com/news/classic-races-1990-tour-de-france-1739
 
Servus kann irgendwer was dazu sagen (zeit, Wertigkeit, Preis, oder ist das eher Schrott)
bremsen sind Mavic ebenso das Schaltwerk

ist aus der MAVIC 1000 SSC - Schaltwerk MAVIC RD 851SSC würd' ich Dir wenn' geputzt so aussieht wie ich es mir vorstelle, abnehmen oder evtl. tauschen? Der Umwerfer ist ein früher MAVIC FD 810 gehört eigentlich mit einem RD 808 und Simplex Rahmenschalthebel kombiniert
die Brermsen sind 440 SSC (by Modolo) von Ende 80s
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus kann irgendwer was dazu sagen (zeit, Wertigkeit, Preis, oder ist das eher Schrott)
bremsen sind Mavic ebenso das Schaltwerk
Na bitte! Also ein Wettkampfrad mit fast vollständiger Mavic Ausstattung. (wie es die Aufkleber auch vermuten lassen)
1. putzen
2. Rahmen auf Beschädigungen checken
3. Sattelstütze und Vorbau versuchen zu lösen
4. zu bestehenden Mavic Komponenten passende Bremsgriffe und Rahmenschalthebel suchen (RSX STI verkaufen)
5. Rad demontieren, aufpolieren, Lager und Naben neu fetten. Laufräder ggfs. zentrieren und mit Schlauch und Reifen ausstatten.
6. KdM
7. fahren und freuen
 
Moin....
Ich versuche mal mich von einem angedachten Projekt zu trennen:
Ein Erich Bautz Rahmenset mit Agrati Gabelenden, die Gabel wurde leider mal überlackiert wie man sieht. 56 cm c-c und 57,5 c-t. Der Halter für den Rückstrahler ist nur noch halb vorhanden und die rechte Sattelstrebe hatte sich im Bremssteg gelockert und wurde vom Rahmenbauer gelötet. Es war ein Hinterrad mit einem 4 fach Kranz verbaut. Mehr Teile außer dem LRS, welchen ich noch bräuchte, waren leider nicht dabei gewesen. Vielleicht hat ja jemand eine Meinung dazu?
Gruß Michael
 

Anhänge

  • 20180121_154943-1612x1209.jpg
    20180121_154943-1612x1209.jpg
    385,2 KB · Aufrufe: 39
  • 20180121_154840-1612x1209.jpg
    20180121_154840-1612x1209.jpg
    199,9 KB · Aufrufe: 24
  • 20180121_154906-1209x1612.jpg
    20180121_154906-1209x1612.jpg
    216,5 KB · Aufrufe: 29
  • 20180121_154950-1209x1612.jpg
    20180121_154950-1209x1612.jpg
    222,2 KB · Aufrufe: 35
  • 20180121_155007-1209x1612.jpg
    20180121_155007-1209x1612.jpg
    228,2 KB · Aufrufe: 26
  • 20180121_154957-1209x1612.jpg
    20180121_154957-1209x1612.jpg
    222 KB · Aufrufe: 42
  • 20180121_155002-1209x1612.jpg
    20180121_155002-1209x1612.jpg
    251,1 KB · Aufrufe: 24
  • 20180121_155341-1209x1612.jpg
    20180121_155341-1209x1612.jpg
    266,9 KB · Aufrufe: 27
  • 20180121_154653-1209x1612.jpg
    20180121_154653-1209x1612.jpg
    428,7 KB · Aufrufe: 29
  • 20180121_154638-1209x1612.jpg
    20180121_154638-1209x1612.jpg
    175,5 KB · Aufrufe: 29
Ein Erich Bautz Rahmenset mit Agrati Gabelenden, die Gabel wurde leider mal überlackiert wie man sieht. 56 cm c-c und 57,5 c-t. Der Halter für den Rückstrahler ist nur noch halb vorhanden und die rechte Sattelstrebe hatte sich im Bremssteg gelockert und wurde vom Rahmenbauer gelötet. Es war ein Hinterrad mit einem 4 fach Kranz verbaut.

Das ist spannend. Das Ausfallende ist doch für die F&S 3-GangTorpedo Kettenschaltung gebohrt? Oder täusche ich mich da?
 
Servus, danke für die vielen Antworten. Auf dem Rahmen steht SLX. da der Rahmen mir zu groß ist. Ist mein Plan das ich alle Mavic Komponenten an einen anderen Rahmen in meiner Größe baue RH52/53.
Den eigentlichen Rahmen werd ich dann wohl konservieren und an die Wand hängen.
Falls jemand vorschläge hat welcher Rahmen geeignet wäre würde ich mich freuen. Hat jemand einen Vorschlag mit welchen Mavic Komponenten Bremsgriffe (RD 808 hab ich nicht gefunden) und Simplex Rahmenschalthebel ich das Rad bestücken soll.

@Willoughby KdM?

Gruß B
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und herzlich willkommen im Forum!

Auf dem Rahmen steht SLX
Da ist die Messlatte schon ganz weit oben. SLX war seinerzeit so ziemlich das Beste, was Columbus hergestellt hat. Und die Halterung für die Startnummer ist auch keine Selbtsverständlichkeit. Herzlichen Glückwunsch zu dem, mit Verlaub, geilen Rahmen! :daumen:
Den eigentlichen Rahmen werd ich dann wohl konservieren und an die Wand hängen.
Löblich. Nochmals Daumen hoch dafür :daumen:
Falls jemand vorschläge hat welcher Rahmen geeignet wäre würde ich mich freuen.
Same same in 52/53? :D
Hat jemand einen Vorschlag mit welchen Mavic Komponenten ... ich das Rad bestücken soll.
Bei den Bremshebeln fallen mir jetzt spontan die 451 von Mavic ein. Die müssten zeitgemäß passen (1989 - 1993).
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=3FD916C4-CF21-4273-BF24-2735BDE25173&Enum=118&AbsPos=4
Was die Simplex Rahmenschalthebel betrifft bin ich überfragt.

Edit: Ist echt ein heißer Kandidat für den KdM!

Edit 2: Die Gravur "Tour 89" auf dem Schaltwerk ist mir noch aufgefallen. Die ist nämlich nicht normal. In Kombination mit dem Startnummernhalter geht das schon in die Richtung Rennstall-Radl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passender Rahmen wird wohl schwierig werden wenn die Halterung für die Startnummer nicht so üblich ist falls jemand einen hat kann Er sich gern melden.
 
Was für eine Clincherfelge ist das? Maulweite 15 mm, Breite: 19 mm, Höhe 20 mm.
Ich tippe ja ganz schwer auf eine Campagnolo Omega Strada "V Profile", aber kann das bitte jemand verifizieren?
Sind die Strada normalerweise nicht tiefschwarz?

Merci!

IMG_0333.JPG
IMG_0334.JPG
IMG_0335.JPG
IMG_0336.jpg
 
Zurück