Ich habe hier ein Foto eines Rades, für das dieselben Steuerrohrmuffen wurden, jedoch liegen die Bildrechte daran bei
@Ivo, der der Zeigung zustimmen müßte oder dieses vielleicht selbst erledigt:
@Ivo: Der Bildname ist „IMGP9990.jpg” (ich habe damals ein Bildschirmfoto davon gemacht, das auch einen Ausschnitt der Adresszeile zeigt) ; das Foto wurde am 20. September 2011 aufgenommen und in das Album „StalenRosThorn” bei fotoalbum.dds.nl hochgeladen. Leider ist auf diesem Foto das Unterrohr mit seinem Markennamen nicht abgebildet, so daß auch dieses Bild allein das Rätsel nicht auflösen wird. Im Internet habe ich leider kein solches Foto gefunden, auf dem auch der Herstellername erkennbar ist.
Der Steuersatz des Rades auf Ivos Foto ist jedoch höchstwahrscheinlich ein Brampton; detaillierte Fotos eines solchen könnte ich bei Interesse machen und zeigen.
Wenn Ivo zustimmt, lade ich sein Bild hier hoch, oder er tut dies selbst, wenn er möchte.
Außerdem habe ich hier ein Damenrad mit Parallelrahmen „Giro d’Italia” der Marke „Gebr. Heidemann, Bielefeld” (nicht zu verwechseln mit „Heidemann-Werke Einbeck”), das identische, oder zumindest sehr gut nachempfundene Muffen verwendet. Das obere der beiden Parallelrohre, die Steuerrohrmuffen, Gabelkrone, -enden sowie der Hinterbau sind verchromt, das Innenlagergewinde ist — so mich meine Erinnerung nicht täuscht — italienisch. Auch die Sattelstützenklemmung und die dafür verwendete Klemmuffe mit ihren Ringen sind identisch.
Auch hier liegen die Urheberechte der vorhandenen Fotos nicht bei mir, sondern beim Vorbesitzer (der zudem dem Forum nicht mehr angehört); ich könnte entweder eines der Bilder freistellen oder selbst Fotos machen; der Rahmen steht auf meinem Speicher.