Hab bislang leider nur die Bilder vom Verkäufer, Rahmen wird wohl erst Dienstag/Mittwoch ankommen, genaue Bilder liefere ich dann nach
Merckx Grand Prix
wird wohl nen 86/87er sein
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab bislang leider nur die Bilder vom Verkäufer, Rahmen wird wohl erst Dienstag/Mittwoch ankommen, genaue Bilder liefere ich dann nach
Sehe gerade, habe ne Info unterschlagen, sorry: laut Vk ists ein Professional
Sprechen die Muffen oder andere Details hier zu jemandem?
Ein Elsner ist es nicht ... hier hat der Willy nur die Lackpistole angeworfen.
Aber was isses dann?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ahmen-ddr-no-diamant-70er/718792128-217-18974
Anhang anzeigen 490111 Anhang anzeigen 490112 Anhang anzeigen 490113 Anhang anzeigen 490114
koennte passenLaut Verkäufer ca. 85er Baujahr. Kann das jemand bestätigen? Aufbauthread kommt in Kürze
Ist dieses Innenlager so komplett und Korrekt? Die Achse ist aus Titan. Alles British. Alles unbenutzt. Was darf ich dafür aufrufen?
Anhang anzeigen 490450
Was sind die orig. Campa. Zugführungen wert? Auch bisher unbenutzt. Die Drei vorne passen ans Oberrohr. Die Hintere ist für den Schaltzuganschlag an den Hinterbaustreben (keine Ahnung ob die auch von Campa ist; es steht nichts drauf).
Anhang anzeigen 490451
Ich persönlich sehe das mit der Achse etwas anders. Wenn man das so sieht, sollte man keine Titanachsen von TA, Stronglight, FT, OMAS etc. fahren. Es gibt da dieses eine Bild, welches um die Welt ging und sehr präsent ist. Ich habe solche Lager lange als Jugendfahrer gefahren und hatte keine Probleme.Das ist die erste (bruch gefährdete) hohl gebohrte Version der Titanwelle.
Objektiv ist sie gar nichts wert weil man sie nicht fahren sollte.
Weil die meisten die so was kaufen (mich inkludiert) Deppen sind bringt das Lager zwischen 100 und 160 Euroren.
Ich glaube @faliero hat die Bremszugschellen für um 15€ (inkl. Versand) verkauft. Die Schaltzugschelle kannst Du irgendwo beilegen.
Mille - Greetings
@L€X
Ich persönlich sehe das mit der Achse etwas anders. Wenn man das so sieht, sollte man keine Titanachsen von TA, Stronglight, FT, OMAS etc. fahren. Es gibt da dieses eine Bild, welches um die Welt ging und sehr präsent ist. Ich habe solche Lager lange als Jugendfahrer gefahren und hatte keine Probleme.
Und die Schellen in Edelstahl gehen so für €15.00 gut weg.
Liebe Grüsse
faliero
Aber Campa hat es damals so eng gesehen das sie die Hohlachsen gegen das Nachfolgemodell mit Titanvollachse getauscht haben.
Ja es ist ein Bild bekannt aber ich VERMUTE das Campa nicht wegen einem Bruch eine neue Serie aufgelegt hat und tatsächlich ein Risiko besteht.
Von den andren Herstellern von Titanwellen sind mir auch keine Brüche bekannt.
Vielleicht einfach Pech für Campa das es Fig
Wieviel ist ein Laufradsatz 36 Loch vorne und hinten, Campagnolo Gran Sport 1006 Niederflansch Naben¹ (mit original Schnellspannern 3.Generation)² und Fiamme Strada red label Schauchreifenfelgen³, so gut wie ungefahrene/unbembremste Felgen, Doppeldickend Speichen, Vr Nabe hat einige vereinzelte Rostpickelchen auf dem stählernen Nabenkörper, in der Nähe des Logos, wert?
Fotos reiche ich bei Gelegenheit nach, steht nicht bei mir.
¹Oberes jüngeres Logo
Anhang anzeigen 490603
²Wenn dies die Schnellspanner zweiter Generation sind. Quelle Speedplay.
Anhang anzeigen 490604
³Dieser Aufkleber @ Felgen
Anhang anzeigen 490606
Hmm, die Macht der Bilder. Was sieht man genau? War es die Achse, vllt die Alukurbelschraube, ein nicht festgezogenes Lager? Man weiß es nicht. Titan ist schon ein verdammt zähes Zeug, wie @Lorebo richtig schreibt. Ich würde so ne hohlgebohrte Achse fahren. Schaffe aber mit meinen knapp 60 KG auch nur 35 Watt oder so. Bei Fignon mögen andere Kräfte gewirkt haben, allein, ich mag es nicht glauben, dass das Titan nachgegeben hat.Ich habe mich auch in die Reihe der möglichen Käufer genannt da ich es auch nicht so eng sehe und einen nennenswerte Summe genannt. Aber Campa hat es damals so eng gesehen das sie die Hohlachsen gegen das Nachfolgemodell mit Titanvollachse getauscht haben.
Ja es ist ein Bild bekannt aber ich VERMUTE das Campa nicht wegen einem Bruch eine neue Serie aufgelegt hat und tatsächlich ein Risiko besteht.
Von den andren Herstellern von Titanwellen sind mir auch keine Brüche bekannt.
Vielleicht einfach Pech für Campa das es Fignon bei der TdF "erwischt hat:
Vielleicht ist Campa aber auch einfach enger an die Grenzen des Möglichen gegangen?
Ich weiß es nicht, finde es aber wichtig das der Verkäufer weiß was er da hat.
Wäre mein Geldbeutel besser gefüllt würde ich auch versuchen das Teil zu einzuheimsen.
Mille - Greetings
@L€X