• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
b26623590179428cae07e8b444a452bd.jpg


Hab mir vorhin ein Rad angeschaut und nicht gekauft weil die Gabel so merkwürdig gebogen war. Die hat doch was angekommen oder gab es sowas in der Form auch zu kaufen? Konnte sonst am Rad außer viel WD40 nichts schlimmes und keine richtigen Spuren eines Unfalls finden...

Hat halt nur die Gabel einen weg bekommen. Der Steuerkopf sieht ja auch massiv aus. Wenn das Rad sonst ok ist und am Steuerkopf / Rahmen nichts ist, Kaufangebot machen. Den Preis einer Ersatzgabel abziehen und kaufen wenns gefällt und der VK mit macht. Sonst lassen.
Au der Seite von Radsport Lenzen unter Rahmen gibt einen vergleichbaren mit Kinesis Gabel. Die steht da schon anders
 
hi.

sind 100 eu + versand realistisch für technisch und optisch insgesamt sehr gut erhaltene ultegra 64xx sti's?

die schildchen vorne sind ohne makel.

hier mal auf die schnelle paar bilder:

IMG_4773.JPG
IMG_4774.JPG
IMG_4775.JPG
IMG_4776.JPG


einzige erwähnenswerte stelle (am linken):

IMG_4777.JPG

 
danke - in der bucht hab ich natürlich schon geschaut.
da spielen aber faktoren wie tageszeit wochentag usw. eine rolle welcher preis bei auktionsende erzielt wird.
für mich kein verlässlicher indikator.

ich meinte eher so die forumspreise.
 
Tach zusammen...
Ich hab ein paar Kettchen erstanden und ich hatte noch keine von den Marken in der Hand/im Besitz bisher...Geht nicht darum,was die wert sind,sondern für was die sind...
Sind das alles Schaltketten oder sind die Wippermann Rotstern(wo 4 von zu sehen sind) fürs Bahnrad oder Nabenschaltung?
Die Union Fröndenberg Kette ist Schaltkette?
Die Regina auch kein Plan von...
Bei der einen Wippermann steht dick Schaltungskette drauf,aber bei den anderen nicht...Und ehrlich gesagt,hab ich NULL Ahnung von Ketten überhaupt...
Würde mich über Infos freuen...

P70524-141052[1].jpg
 
Tagchen,

wer kann (mag) mir helfen, ich habe eine OFMEGA Kurbelgarnitur liegen, kann sie aber nicht 100%ig zuordnen, Competizione oder Gran Premio, die Competizione hat ja an der innenseite des Kurbelstern ein "U", hat die meine nicht, bei der Gran Premio sieht man auf den Bilder von Velobase, dass die Kurbelblattschrauben eine Gravur haben, haben die meinen nicht, vom Gewicht her sieht es so aus: 545 g für die Kurbelgarnitur + 13 g für die Staubkappen = 558 g.

Danke!!

Ofmega_Kurbel_1.JPG
 

Anhänge

  • Ofmega_Kurbel_5.JPG
    Ofmega_Kurbel_5.JPG
    486,7 KB · Aufrufe: 44
  • Ofmega_Kurbel_8.JPG
    Ofmega_Kurbel_8.JPG
    477,7 KB · Aufrufe: 48
  • Ofmega_Kurbel_9.JPG
    Ofmega_Kurbel_9.JPG
    446,5 KB · Aufrufe: 44
  • Ofmega_Kurbel_10.JPG
    Ofmega_Kurbel_10.JPG
    603 KB · Aufrufe: 45
  • Ofmega_Kurbel_24.JPG
    Ofmega_Kurbel_24.JPG
    349,4 KB · Aufrufe: 43
  • Ofmega_Kurbel_25.JPG
    Ofmega_Kurbel_25.JPG
    452,9 KB · Aufrufe: 46
..Und ehrlich gesagt,hab ich NULL Ahnung von Ketten überhaupt...
Würde mich über Infos freuen...
Edith:
Zur Rotstern fand ich noch folgende Info:

Fahrrad- Motorfahrradkette "WIPPERMANN ROTSTERN" 1/2 x 3/16 Zoll, 110 Glieder, incl. Schloss, diese etwas breitere Fahrradkette paßt für alte Transport-und Botenräder, das Schweizer Militärrad, einige NSU Räder, Fahrräder aus CZ und und 98er Motorfahrräder (fahrradseitig)

http://velo-classic.de/oxid2/Fahrra...1-2-x-3-16-Zoll-110-Glieder-incl-Schloss.html

Auf deiner Rotstern steht aber 132 1/2 x 1/8" also normale Nabenschaltungskette
Ansonsten gilt:
  • 1/2" × 1/8" für Nabenschaltungen, BMX und Bahnräder (Außenbreite: 8,6–9,4 mm je nach Hersteller)
  • 1/2" × 3/32" für Kettenschaltungen mit bis zu 8-fach schaltbaren Zahnkranzpaketen (Außenbreite: 7,1–7,3 mm je nach Hersteller) (passend zu einer Shimano-InteractiveGlide-Kettenblatt- und Ritzeldicke von 2,35 mm)
  • 1/2" × 11/128" für Kettenschaltungen mit bis zu 9-fach schaltbaren Zahnkranzpaketen (Shimano-HyperGlide mit Außenbreite 6,8 mm und Campagnolo mit Außenbreite 6,6 mm)
  • 1/2" × 5/64" für Kettenschaltungen mit bis zu 10-fach schaltbaren Zahnkranzpaketen (Shimano-HyperGlide mit Außenbreite 6,15 mm und Campagnolo mit Außenbreite 5,9 mm)
  • 1/2" × 9/128" für Kettenschaltungen mit bis zu 11-fach schaltbaren Zahnkranzpaketen (Campagnolo mit Außenbreite 5,5 mm)
  • Moderne Nabenschaltungen (Rohloff Speedhub / Alfine) verwenden, wie die 6–8fach-Kettenschaltungen, das Kettenmaß 1/2" × 3/32"

    https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradkette
 
Zuletzt bearbeitet:
Tagchen,

wer kann (mag) mir helfen, ich habe eine OFMEGA Kurbelgarnitur liegen, kann sie aber nicht 100%ig zuordnen, Competizione oder Gran Premio, die Competizione hat ja an der innenseite des Kurbelstern ein "U", hat die meine nicht, bei der Gran Premio sieht man auf den Bilder von Velobase, dass die Kurbelblattschrauben eine Gravur haben, haben die meinen nicht, vom Gewicht her sieht es so aus: 545 g für die Kurbelgarnitur + 13 g für die Staubkappen = 558 g.

Danke!!

Anhang anzeigen 452589

Laut Staubkappen die Competizione.
 
danke - in der bucht hab ich natürlich schon geschaut.
da spielen aber faktoren wie tageszeit wochentag usw. eine rolle welcher preis bei auktionsende erzielt wird.
für mich kein verlässlicher indikator.

ich meinte eher so die forumspreise.

Bei Ebay scheint die Preis Spannweite ja von 40-120€ reichen . Such dir doch einfach eine Zahl dazwischen aus. Forumspreis wäre ja billiger als die Bucht..

Lg
 
hi.

sind 100 eu + versand realistisch für technisch und optisch insgesamt sehr gut erhaltene ultegra 64xx sti's?

die schildchen vorne sind ohne makel.

hier mal auf die schnelle paar bilder:

Anhang anzeigen 452574

Ich halte das für deutlich zu hoch. Wenn die wirklich optisch makellos wären sind 100 schon hoch. Die Stelle ist aber schon deutlcih zu sehen und unschön
Für die STI's halte 60-70 für angemessen. Ich hab welche für 70 weiter gegeben, die sahen aber besser aus.
 
danke - in der bucht hab ich natürlich schon geschaut.
da spielen aber faktoren wie tageszeit wochentag usw. eine rolle welcher preis bei auktionsende erzielt wird.
für mich kein verlässlicher indikator.

ich meinte eher so die forumspreise.
Ich würds mal mit 60 versuchen, 100 seh ich da nicht.
 
Anhang anzeigen 452605 Anhang anzeigen 452606 Anhang anzeigen 452607 Anhang anzeigen 452608 Anhang anzeigen 452609
Was nimmt man dafür?
Mavic Challenger HR für Schraubkranz

Record exa-drive LRS auf Mavic CXP 33

Danke


In der Bucht ging so ne Scheibe für nen Hunni übern Tisch (habe ich wenigstens so im Kopp).
Wenn ich mich richtig erinnere ist das ne schwere Aluscheibe.
Die will kaum einer fahren.
Also 80 - 100€ als Ausstellungsstück sollte sie bringen.
Aber nur wenn sie jemand wirklich sucht.
Sollte jemand das Teil haben wollen um es mal zu begrabbel und mal auszuprobieren eher deutlich weniger.

Der Record exa-drive LRS schaut top aus und ich hätte ihn am Liebsten.
Aber da ich ihn auf 250€ + einschätze fällt er aus meinem Budget.
 
Zurück