• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Sind 60€ dafür okay?

- NOS Campa Chorus (Rec Design) 10x Kurbelarme
- mit KB Schrauben
- mit Kurbelschrauben

DANKE
 
Habe hier noch ein paar NOS Shimano 600 Bremshebel mit kleinsten Lagerspuren liegen. Da gestern jemand danach fragte: Was darf ich aufrufen? Forumsfreundlich geschätzt, natürlich ;). Danke schon mal
IMG_6583.JPG
IMG_6584.JPG
IMG_6585.JPG
für eure Einschätzungen!
 
Frage an die Cracks. Ich habe es zwar noch nicht abgeholt aber ich halte es nicht mehr aus. Kann mir jemand sagen, ob das ein Colnago Super oder Mexico oder etwas ganz anderes ist?

colnago.jpg
 
Was kann ich für diese 107er Kurbel hier aufrufen?

- 170mm
- 52/42Z
- frz. Gewinde
- KBs sind noch top

DSC_5314.JPG


DSC_5314.JPG DSC_5315.JPG DSC_5316.JPG DSC_5318.JPG DSC_5319.JPG DSC_5320.JPG DSC_5321.JPG DSC_5322.JPG DSC_5323.JPG DSC_5324.JPG
 
Frage an die Cracks. Ich habe es zwar noch nicht abgeholt aber ich halte es nicht mehr aus. Kann mir jemand sagen, ob das ein Colnago Super oder Mexico oder etwas ganz anderes ist?

Anhang anzeigen 409568

Es ist auf jeden Fall nach 1982 und wenn ich das richtig erkenne sowie wegen der aerodynamischen Gabelkrone ab 1983 gefertigt worden. Der Unterschied zwischen Super und Mexico ist meines Wissens nach der Rohrsatz und Chrom. Die Super haben Columbus SL und weder vorne noch hinten Chromsöckchen, die Mexicos kommen mit Columbus KL 4/10 Record und verchromter Gabel und hinten leichten Chromsöckchen.

Insofern würde ich Deines anhand dieser Merkmale erstmal als Mexico einstufen; auch ohne den Rohrsatzaufkleber genau sehen zu können.
 
leichten Chromsöckchen
sehe ich bei dem Rahmen nicht...
Mexicos kommen mit Columbus KL 4/10 Record
...nicht immer...

...meiner Ansicht und Recherche zufolge haben Mexicos immer innen an den Kettenstreben jeweils eine Sicke
und das Tretlagergehäuse ist aus leichterem Material....allerdings meist aus SL...aus KL ist mir nicht bekannt,bzw.
habe ich noch nie an einem Colnago gesehen....woher hast Du die infos?
...leider gibt es so gut wie keine infos zu den Unterschieden und ich habe mir meine infos auch durch
Erfahren ,Begutachten,aus Katalogen und ausm Netz geholt...
 
sehe ich bei dem Rahmen nicht...

...nicht immer...

...meiner Ansicht und Recherche zufolge haben Mexicos immer innen an den Kettenstreben jeweils eine Sicke
und das Tretlagergehäuse ist aus leichterem Material....allerdings meist aus SL...aus KL ist mir nicht bekannt,bzw.
habe ich noch nie an einem Colnago gesehen....woher hast Du die infos?
...leider gibt es so gut wie keine infos zu den Unterschieden und ich habe mir meine infos auch durch
Erfahren ,Begutachten,aus Katalogen und ausm Netz geholt...

Das ist doch verrückt, dass diese beiden Modelle so schwer auseinander zu halten sind. Ich hab irgendwo mal gelesen, dass die Sicke erst 85 eingeführt wurde, aber wer weiß schon wie verlässlich diese Infos sind. Morgen hole ich es ab und es gibt noch ein paar Detailbilder, aber vielen Dank schon mal für die Expertise
 
Es ist auf jeden Fall nach 1982 und wenn ich das richtig erkenne sowie wegen der aerodynamischen Gabelkrone ab 1983 gefertigt worden. Der Unterschied zwischen Super und Mexico ist meines Wissens nach der Rohrsatz und Chrom. Die Super haben Columbus SL und weder vorne noch hinten Chromsöckchen, die Mexicos kommen mit Columbus KL 4/10 Record und verchromter Gabel und hinten leichten Chromsöckchen.

Insofern würde ich Deines anhand dieser Merkmale erstmal als Mexico einstufen; auch ohne den Rohrsatzaufkleber genau sehen zu können.
Wenn das Rad ab 1983 gefertigt wurde, dann müsste es ein Super sein denn da hatte das Mexico Modell schon die Sicken (die es Anfangs, also in den 70ern, noch nicht hatte).

Das ist doch verrückt, dass diese beiden Modelle so schwer auseinander zu halten sind. Ich hab irgendwo mal gelesen, dass die Sicke erst 85 eingeführt wurde, aber wer weiß schon wie verlässlich diese Infos sind. Morgen hole ich es ab und es gibt noch ein paar Detailbilder, aber vielen Dank schon mal für die Expertise

Nuovo Mexico mit Sicken von 1983
 
der frame hat übrigens nen Schellenumwerfer,sehr ungewöhnlich ...gab es vor 1982...die Gruppe ist demnach und sowieso viel zu jung...(ca.1988-?)
..übrigens gibt es auch Super Rahmen mir Sicke in den Kettenstreben,was die Sache noch erschwert...
 
der Rahmen ist offensichtlich älter als der weisse über den wir reden und hat bereits die Sicken in den Kettenstreben
wie auf dem Katalogbild ersichtlich und das wird auch in der Beschreibung erwähnt...

Wenn das Rad ab 1983 gefertigt wurde, dann müsste es ein Super sein denn da hatte das Mexico Modell schon die Sicken (die es Anfangs, also in den 70ern, noch nicht hatte).



Nuovo Mexico mit Sicken von 1983
 
Zurück