• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo zusammen,
möchte ein paar Teile verkaufen und hätte daher gern Unterstützung bei der Preisfindung.

1. Shimano 600 Schalthebel SL-6401
7f0e0ec7c2614c9968e0a595efb44f39.jpg
a12e8bd88658855e165a5dc22433ca3f.jpg
68c8a9baaa9cb7a4c8a09bd6ac469f8b.jpg
c63623555ff522aa09c50f1dd046fe69.jpg


2. Zuganschläge und Zugführung
5542fdc79b6dd90480d4d3ea58b60124.jpg


3. Dura Ace Steuersatz HP-7410
untere Lagerschale gebrochen, funktioniert aber ohne Einschränkungen
1614668c4a2c0d0aae7e51c3701f92da.jpg
d694ceeba9d2b61c3f174602ad8f03e2.jpg
1b86aacdf99a6c69eaf2f031b7fc7f9d.jpg
c6781596ffb044fee38eb77dd2b02412.jpg
Schalthebel hab ich in diesem Forum vor Ca. 6 Wochen für 30€ inkl.Porto bekommen. Fand ich Okay den Preis.
Zuganschläge würde ich bei 10-15€ sehen.
Steuersatz ist nur noch Ersatzteilgewinnung (Defekt und Optisch nicht mehr schön) gegen Porto?
 
Ich hätte von euch gerne eine Einschätzung, was ich für folgendes Paupitz verlangen könnte. Es hat in den 60ern das Neuköllner Rollbergrennen gewonnen und ich hatte dazu einen Zeitungsartikel bekommen, den ich leider nicht mehr finden kann. Da Paupitz das Geburtsdatum des Fahrers als Rahmennummer verwendet hat, sollte sich das jedoch irgendwie nachweisen lassen.
Aufgebaut ist der Rahmen mit Maes Kint - Titan Kombi, Mafac Dural Forge Bremsen, Campa Heldenkurbel (BCD 151 und 175mm Länge, 55 Zähne), Campa "con Sfere" Innenlager, Campa Hochflanschnaben (vorne 63, hinten 67 laut Koni) in Fiamme Felgen. Campa two-bolt Stütze in 26.6mm und leider zu dünn, Campa Pedale mit Lasche für die Riemen und Campa Hebel. Die Schalterei ist Simplex. Genauso wurde es von dem Erstbesitzer gefahren, ob von Anfang an, kann ich natürlich nicht sagen. Schalterei scheint mir zu jung zu sein. Alle Lager sind neu geschmiert, Ketten und neue Schlauchreifen fehlen. Mit den vorderen Speichen würde ich so auch nicht mehr die Eroica fahren.
Der Rahmen hat mal einen Lenkereinschlag erlitten, ist aber ansonsten gerade. Die Sattelklemmung wurde allerdings auch mal zugewürgt. Ich habe nur ne Coladose dazwischen gelegt. Ob der grüne Lack mit Radsport Sonntag Decals Original ist, kann ich auch nicht sagen, das Unterrohr wurde jedoch mal neu lackiert in einem grün-metallic Ton. Ich hoffe, das kommt auf den Bildern rüber.
DSC06217.JPG
DSC06224.JPG
DSC06218.JPG
DSC06219.JPG
DSC06220.JPG
DSC06221.JPG
DSC06222.JPG
DSC06223.JPG
 
Ich hätte von euch gerne eine Einschätzung, was ich für folgendes Paupitz verlangen könnte. Es hat in den 60ern das Neuköllner Rollbergrennen gewonnen und ich hatte dazu einen Zeitungsartikel bekommen, den ich leider nicht mehr finden kann. Da Paupitz das Geburtsdatum des Fahrers als Rahmennummer verwendet hat, sollte sich das jedoch irgendwie nachweisen lassen.
Aufgebaut ist der Rahmen mit Maes Kint - Titan Kombi, Mafac Dural Forge Bremsen, Campa Heldenkurbel (BCD 151 und 175mm Länge, 55 Zähne), Campa "con Sfere" Innenlager, Campa Hochflanschnaben (vorne 63, hinten 67 laut Koni) in Fiamme Felgen. Campa two-bolt Stütze in 26.6mm und leider zu dünn, Campa Pedale mit Lasche für die Riemen und Campa Hebel. Die Schalterei ist Simplex. Genauso wurde es von dem Erstbesitzer gefahren, ob von Anfang an, kann ich natürlich nicht sagen. Schalterei scheint mir zu jung zu sein. Alle Lager sind neu geschmiert, Ketten und neue Schlauchreifen fehlen. Mit den vorderen Speichen würde ich so auch nicht mehr die Eroica fahren.
Der Rahmen hat mal einen Lenkereinschlag erlitten, ist aber ansonsten gerade. Die Sattelklemmung wurde allerdings auch mal zugewürgt. Ich habe nur ne Coladose dazwischen gelegt. Ob der grüne Lack mit Radsport Sonntag Decals Original ist, kann ich auch nicht sagen, das Unterrohr wurde jedoch mal neu lackiert in einem grün-metallic Ton. Ich hoffe, das kommt auf den Bildern rüber.Anhang anzeigen 405563 Anhang anzeigen 405570 Anhang anzeigen 405564 Anhang anzeigen 405565 Anhang anzeigen 405566 Anhang anzeigen 405567 Anhang anzeigen 405568 Anhang anzeigen 405569

@byf ? ;)
 
Ja, der Christoph möchte seinen Bestand eher verkleinern und hat daher kein Interesse.
Das wollen wir alle, aber dann kommt wieder ein Rad, ein Rahmen o.ä. dazwischen.;)
Und? Konnte er dir nix zum Preis sagen?
Er macht ja i.d.R. günstige Preise.
Welche RH (c-t) hat der Rahmen denn?
 
Der Rahmen ist quadratisch 58cm. Ja, Christoph war so nett, mir eine Einschätzung zu geben und natürlich habe ich auch eine ungefähre Vorstellung. Mehr Meinungen sind aber immer gut und erwünscht. Evtl. werde ich das Rad zerlegen, aber das täte mir irgendwie leid.
Ich bin eigentlich eher hier gelandet, da sich Interessenten dann meistens schon melden und man sich einig wird. Drüben gibt es immer nur Mecker ob des Preises, vermeintlich gestauchter Rahmen oder zu vieler Bilder; obendrei dann noch ellenlange Diskussionen. Das Ganze von Leuten, die null Interesse an dem Rad haben.
 
Ja, zerlegen fände ich auch schade, auch wenn die Teile nicht aus einer Zeit sind. Es ist halt so ein gewachsenen Rad. Ich finde es immer ganz schön, so kann man wie an den Ringen eines Baumes die "fetten" und die "mageren" Jahre ablesen.
Ich würde die Summe der der wertvolleren Teile nehmen ( Campa Teile + Lenker/Vorbaukombi) + ca. 100€ und das würde ich als Wert für das komplette Rad annehmen.
 
Danke, so hatte ich das auch gedacht. Nun ist mir leider auch der Wert der wertvollen Teile nicht ganz klar. Faliero verkauft ja gerade zB die rechte Kurbel in NOS ohne Kettenblätter für 160€ und Martin hat ja keine Apothekenpreise. Folgender Rechnung dürft ihr mal durch "Gefällt mir" zustimmen oder eben widersprechen.

200€ Kurbel
50€ Innenlager
150€ Laufradsatz (incl Regina)
50€ Sattelstütze
30€ Brooks
30€ Schalthebel auf Schelle mit Hütlis
80€ Maes-Kint Kombi
50€ Mafac Dural Forge
30€ Simplex Schalterei
100€ Rahmen mit Steuersatz

Wären 770€ also ein zu erzielender Preis? Bin für detailreiche Kritik offen.
 
Danke, so hatte ich das auch gedacht. Nun ist mir leider auch der Wert der wertvollen Teile nicht ganz klar. Faliero verkauft ja gerade zB die rechte Kurbel in NOS ohne Kettenblätter für 160€ und Martin hat ja keine Apothekenpreise. Folgender Rechnung dürft ihr mal durch "Gefällt mir" zustimmen oder eben widersprechen.

200€ Kurbel
50€ Innenlager
150€ Laufradsatz (incl Regina)
50€ Sattelstütze
30€ Brooks
30€ Schalthebel auf Schelle mit Hütlis
80€ Maes-Kint Kombi
50€ Mafac Dural Forge
30€ Simplex Schalterei
100€ Rahmen mit Steuersatz

Wären 770€ also ein zu erzielender Preis? Bin für detailreiche Kritik offen.

Da bin ich nicht bei dir.
Wenn ich die Einzelteile hochrechne komme ich auf keine 500,- und da müssen die Teile gut sein ;)
 
Nun ist mir leider auch der Wert der wertvollen Teile nicht ganz klar.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen: den Eindruck machen deine Preise auch auf mich...
die rechte Kurbel in NOS ohne Kettenblätter für 160€ und Martin hat ja keine Apothekenpreise.
Ja, aber da ist es der Zustand.Hat er hier erklärt:
"Da die Räder aus den 60er Jahren meistens richtig gefahren wurden und auch eine Campagnolo Kurbel nicht ewig hält muss man diese Kurbel ab und an wegen Rissen am Übergang Kurbel - Kurbelstern austauschen. Denn wer sich in dieser Zeit so ein Rad kaufte war meist Radrennfahren und fuhr zwischen 10'000 km bis 15'000km im Jahr. Und reiche Leute hatten in dieser Zeit andere Spielzeuge und es gibt kaum so genannte "Zahnarzträder"."
D.h. die Teile sind in NOS extrem selten. Deiner Kurbel würde ich zu gute halten daß sie komplett und in der Zeit seltener verwendeten Länge ist. Aber ich sehe die Kurbel bei 100€
Schlauchreifen LRS hat i.d.R. nur den Wert der Naben ( auch wenn SR zu der Zeit std. sind). 100€
Ja
50€ Sattelstütze
Ja
na gut.
30€ Schalthebel auf Schelle mit Hütlis
Ja
80€ Maes-Kint Kombi
Ja
Aber für den Rest waren die von mir ca. 100€ gedacht, auch vor dem Hintergrund daß ein komplettes Rad immer etwas billiger ist als in Teilen.
 
Alles klar, vielen Dank. Magst du spezifizieren, wo ich mich vertue? Alles zu teuer?

Zu den Preisen kann ich nichts sagen ob real sind
Wäre ich zZ fianziell in der lage würde ich es so kaufen,da ich solche Räder spannend u interessant finde
an solchen Rädern erkennt man was der Besitzer sich leisen konnte u was ihm seiner Meinung nach tech.vorteile bringt
 
Ich danke euch beiden für die Einschätzung. Lager sind alle neu gemacht und ok. Die Kurbel wird auf der internationalen Bühne regelmäßig um und bei 200€ verkauft. Ich denke, dann werde ich es auseinandernehmen und in Teilen verkaufen. Der Standard Campa Kram kommt hier rein, die speziellen Sachen in die int. Bucht.

Wäre ich zZ fianziell in der lage würde ich es so kaufen,da ich solche Räder spannend u interessant finde
an solchen Rädern erkennt man was der Besitzer sich leisen konnte u was ihm seiner Meinung nach tech.vorteile bringt

Wäre ich zZ finanziell in der Lage, würde ich es auch behalten.
 
Zurück