Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anhang anzeigen 400098 Um welche Kurbel handelt es sich hier?
Sehr schön! Eine Gipiemme Special (600100/M)² oder Gipiemme CronoSpecial (100AA)³Anhang anzeigen 400098 Um welche Kurbel handelt es sich hier?
nö!Sieht aus wie ne sugino mighty
Sehr schön! Eine Gipiemme Special (600100/M)² oder Gipiemme CronoSpecial (100AA)³
nö!![]()
![]()
Gipiemme Secial² & Gipiemme CronoSpecial³
² ³
Anhang anzeigen 400127 Anhang anzeigen 400121 Anhang anzeigen 400120 (spätere CronoSpecial Kurbel | second generation...^^)
Meine beiden zusammen, fehlender - nicht abgebildeter linker Kurbelarm ist natürlich bei beiden vorhaden
Anhang anzeigen 400123 (Wieso dreht es beim Hochladen gewisse Photographien immer...???)
Die rot hervorgehobenen, umkreisten Stellen in der Photographie (siehe unten)*, sind kennzeichnende Merkmale von Gipiemme Special wie CronoSpecial Kurbeln.
wie trefflich von steel-is-real @www.velobase.com unter dem Eintrag der Gipiemme Special 600100/M Kurbel hervorgehoben wurde, sind der ausgefräste Kurbelstern und das Kettenblatt sowie die gemeißelten Enden des Kurbelsterns zu den Kettenblättern hin. (original: sculptured edges)
*
Anhang anzeigen 400124 (Vieler Staub!!!)
Super danke für die ausführliche Antwort!
Das Rad mit eben dieser Kurbel wird gerade zum Verkauf bei mir um die ecke Angeboten und ich könnte die Kurbel unter Umständen für mein Gianni Motta gut gebrauchen welche anderen Gruppenteile würden den zu dieser Kurbel passen und ist das Rad 220 Euro wert?
Habe leider keine besseren Bilder!
Anhang anzeigen 400159 Anhang anzeigen 400160 Anhang anzeigen 400161
Kann mir jemand sagen, um welche Campagnolo Rahmenschalthebel es sich handelt und was man dafür aufrufen kann? Bilder sind leider mies, ich hoffe, dass es erkennbar ist...
Nee, 300 max wie das Koga oben auf dieser Seite oben. Aber nur wenn auch 600 Schaltwerk, Umwerfer, Schalthebel usw hat. Kurbel scheint ja 600 zu sein wenn ichs richtig sehe, Sattel ist schön, Rest kann ich nicht erkennen. Wenn der Zustand gut und es auch 600 Mittelzugbremsen sind ggf auch 3Ich bin auf der Suche nach einem Rahmen, der ein solides Reiserad für Madame abgeben soll. Kann man €400+ für das KOGA ausgeben?
Anhang anzeigen 400226
Nee, 300 max wie das Koga oben auf dieser Seite oben. Aber nur wenn auch 600 Schaltwerk, Umwerfer, Schalthebel usw hat. Kurbel scheint ja 600 zu sein wenn ichs richtig sehe, Sattel ist schön, Rest kann ich nicht erkennen. Wenn der Zustand gut und es auch 600 Mittelzugbremsen sind ggf auch 3Euro mehr
Auf Schalthebel, Umwerfer und Schaltwerk steht's drauf: Shimano Altus-LT. Meiner Meinung nach eine solide Einsteiger-Gruppe aus Ende 70er/Anfang 80er Jahre. Preis wahrscheinlich 30 € - max. 50 € zusammen...Auf den Bildern sind Shimano 500 (?) Bremsen zu erkennen und das Schaltwerk habe ich noch nie gesehen. Der Rahmen, Sattelstütze und Sattel allein geben den Preis nicht herUmwerfer und Schalthebel sind nicht recht auszumachen aber die Umwerferschelle sieht auch zumindest ungewöhnlich aus. Den Rahmen ohne Anbauten fände ich wieder interessant, allerdings dann auch zu einem angemessenen Preis
So wird das wohl eher nichts aber ein Angebot habe ich mal gemacht.
Ich dachte ev die hie sindsAuf den Bildern sind Shimano 500 (?) Bremsen zu erkennen und das Schaltwerk habe ich noch nie gesehen. Der Rahmen, Sattelstütze und Sattel allein geben den Preis nicht herUmwerfer und Schalthebel sind nicht recht auszumachen aber die Umwerferschelle sieht auch zumindest ungewöhnlich aus. Den Rahmen ohne Anbauten fände ich wieder interessant, allerdings dann auch zu einem angemessenen Preis
So wird das wohl eher nichts aber ein Angebot habe ich mal gemacht.
Auf Schalthebel, Umwerfer und Schaltwerk steht's drauf: Shimano Altus-LT. Meiner Meinung nach eine solide Einsteiger-Gruppe aus Ende 70er/Anfang 80er Jahre. Preis wahrscheinlich 30 € - max. 50 € zusammen...
Ich dachte ev die hie sinds Anhang anzeigen 400255
Deshalb habe ich geschreiben, meiner Meinung nach...Ich möchte hier mal etwas gerade rücken, was die 70er und 80er Jahre angeht. Damals waren Touren und Reiseräder, bei denen Shimano Altus LT verbaut wurden, durchaus in der oberen Mittelklasse angesiedelt. Ein solch ausgestattetes KM Rad hat Anfang der 80er um die 1000DM gekostet und lag damit weiter über dem Durchschnitt in der Guppe der Tourenräder. Mein Rennsportrad von 1984 kostete damals 600DM und war bereits eines der Spitzenmodelle bei unserem lokalen Händler. Dennoch hatte es "nur" eine Sachs/Huret Schaltung und SR/Sakae Alu komponenten. Die Einsteigerräder von damals hatten i.d.R. Stahlanbauteile und lagen preislich eher bei 400DM.
Tourenräder mit voller Shimano 600 oder gar DuraAce Ausstattung waren extrem selten und so etwas habe ich persönlich damals nie gesehen. Koga Miyata war einer der wenigen Hersteller, die überhaupt Shimano 600 Komponenten an Tourenräder verbauten und spielten damit halt auch in der 1000DM+ Liga!