• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Danke @knutson22 so in etwa hätte ich das ganze auch eingeschätzt.
Ich Versuch's mal mit den 20€ vllt sucht ja jemand hier sowas in der Art
das sind die untersten der Hirarchie...aber immerhin als set durchaus brauchbar...und für nen Zwanni findet man wohl sonst kein komplettes set
was man immerhin noch gut aufpolieren kann...:bier:
 
...in Celeste wäre es von der Machart einem Bianchi gleich und mit Geld nicht aufzuwiegen.
Vielleicht sind die tatsächlich in den selben Hallen entstanden...
stimmt...das Bianchi aus TSX hat zwar ne andere Gabel und mehr Chrom,aber von der Machart ist es ähnlich...und die Gruppe die
dranhängt zeugt auch davon,dass es ein top-of-the-line Rahmen ist....nur leider steht Puch drauf und die Lackierung muss geschmacklich gefallen..;)
 
...in Celeste wäre es von der Machart einem Bianchi gleich und mit Geld nicht aufzuwiegen.
Vielleicht sind die tatsächlich in den selben Hallen entstanden...

Vielen Dank schon mal für die Infos :)
Hier ist mal noch ein Link zu ein paar Bildern von dem gleichen Rahmen (meine Kamera ist echt mies). Interessant finde ich die Form der Rohre des Hinterbaus und die Gabelrohre.

http://www.ebay.com/itm/Cinelli-LUG...585400?hash=item1a211b46b8:g:wo0AAOSwbsBXnGar
 
Was habe ich hier für eine Sattelstütze?
Ich tippe auf einen Italiener, irgendwann Anfang der 80'er.
Ähnelt optisch stark der Gipiemme Sprint nur das statt "Gipiemme Italy" bei mir an gleicher Stelle der Durchmesser "26,6" angegeben ist.
Gab es auch so eine Version? Gewicht: 231g
Und last but not least: Was kann ich dafür abrufen?
Vielen Dank und LG
IMG_7648.JPG IMG_7650.JPG IMG_7651.JPG IMG_7652.JPG
 
Was nimmt man für ein gebrauchtes Campa Record KB 151LK 41 Zahn?

@chris tirol

Unbezahlbar! :D



Gibt's nämlich nicht... :p

Wenn's 41 Zähne sind, dann muss es Lochkreis 144 sein.
Bei LK 151 wäre die Befestigung in etwa auf dem Radius der Kette und würde mit dieser kollidieren.

Aber wenn ich's haben wöllte, dann würde ich vielleicht 20,- dafür geben.
Bei Gebhardt kann man sich das noch Neu bestellen...
 
Was habe ich hier für eine Sattelstütze?
Ich tippe auf einen Italiener, irgendwann Anfang der 80'er.
Ähnelt optisch stark der Gipiemme Sprint nur das statt "Gipiemme Italy" bei mir an gleicher Stelle der Durchmesser "26,6" angegeben ist.
Gab es auch so eine Version? Gewicht: 231g
Und last but not least: Was kann ich dafür abrufen?
Vielen Dank und LG
Anhang anzeigen 399984 Anhang anzeigen 399985 Anhang anzeigen 399986 Anhang anzeigen 399987

Ne zerschrabbelte Noname-Stütze? So gut wie nix, zu mal sie auch noch in ner Franzosen-typischen Größe kommt. Ich würde sie mir zurücklegen, als Teil einer Sammlung solcher Stützen, die als Lehre benutzt werden. Das feststellen eines Sitzrohrdurchmessers ist nicht immer einfach, da hilft so was.
 
Ne zerschrabbelte Noname-Stütze? So gut wie nix, zu mal sie auch noch in ner Franzosen-typischen Größe kommt. Ich würde sie mir zurücklegen, als Teil einer Sammlung solcher Stützen, die als Lehre benutzt werden. Das feststellen eines Sitzrohrdurchmessers ist nicht immer einfach, da hilft so was.
Guter Vorschlag! ich habe dafür momentan keine Verwendung deshalb wollte ich mal rausfinden was es ist und sie, falls Interesse besteht, abgeben. Falls jemand gerade so eine sucht kann er oder sie sich ja bei mir melden. Sonst lege ich das Teil einfach bei Seite.
 
@chris tirol

Unbezahlbar! :D



Gibt's nämlich nicht... :p

Wenn's 41 Zähne sind, dann muss es Lochkreis 144 sein.
Bei LK 151 wäre die Befestigung in etwa auf dem Radius der Kette und würde mit dieser kollidieren.

Aber wenn ich's haben wöllte, dann würde ich vielleicht 20,- dafür geben.
Bei Gebhardt kann man sich das noch Neu bestellen...
War auch der Meinung, dass es erst ab 42 gibt
Ist aber ein 41er ;)
Die Bohrungen gehen fast in die Zähne
ich mach dann ein Bild
 
Kann mir wer sagen was das für eine Nabe ist und was sie Wert ist?Anhang anzeigen 399997
Uiii das ist cool, müsste eine campagnolo Record Nabe sein, keine Ahnung was genau aber ich habe die noch nie mit 16 Loch gesehen :D es gibt eine Website da kann man die dazu passenden HR naben kaufen, gibt es aber auf jeden Fall nicht oft glaube ich ;)
 
@chris tirol

Unbezahlbar! :D



Gibt's nämlich nicht... :p

Wenn's 41 Zähne sind, dann muss es Lochkreis 144 sein.
Bei LK 151 wäre die Befestigung in etwa auf dem Radius der Kette und würde mit dieser kollidieren.

Aber wenn ich's haben wöllte, dann würde ich vielleicht 20,- dafür geben.
Bei Gebhardt kann man sich das noch Neu bestellen...

...dann ist es nicht bcd 151 sondern bcd 144 (wie der Kollege schon schrieb).

ihr habt natürlich recht:oops:
ist das kleinst mögliche 144LK
 
Uiii das ist cool, müsste eine campagnolo Record Nabe sein, keine Ahnung was genau aber ich habe die noch nie mit 16 Loch gesehen :D es gibt eine Website da kann man die dazu passenden HR naben kaufen, gibt es aber auf jeden Fall nicht oft glaube ich ;)
Die HR
Uiii das ist cool, müsste eine campagnolo Record Nabe sein, keine Ahnung was genau aber ich habe die noch nie mit 16 Loch gesehen :D es gibt eine Website da kann man die dazu passenden HR naben kaufen, gibt es aber auf jeden Fall nicht oft glaube ich ;)
wenn eine Hochprofilfelge dranhängt, dann ist das wohl eine Nabe der Campagnolo Shamalsystemlaufräder.
Wieso zeigst du uns nicht den Rest?
20161214_162955.jpg
20160915_165054.jpg
 


lag ich ja richtig, würde das Laufrad aber ersteinmal nicht weiter fahren, da hat jemand ohne tieferes Wissen schoneinmal die Speichen nachgezogen bzw das Laufrad zentriert!
Dies ist an den verdrehten Messerspeichen zu erkennen....
Eine Speiche wurde wohl durch eine günstige Stahlspeiche ersetzt wenn ich es richtig sehe?


Die Speichen welche verdreht sind, müssen ausgetauscht werden.
Habe mal mit einigen aus meinem alten MTB-Laufradsatz herumgespielt, bei Zugproben sind sie teils schon bei wenig Kraft schlagartig gerissen wenn sie zuvor tordiert wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
lag ich ja richtig, würde das Laufrad aber ersteinmal nicht weiter fahren, da hat jemand ohne tieferes Wissen schoneinmal die Speichen nachgezogen bzw das Laufrad zentriert!
Dies ist an den verdrehten Messerspeichen zu erkennen....
Eine Speiche wurde wohl durch eine günstige Stahlspeiche ersetzt wenn ich es richtig sehe?


Die Speichen welche verdreht sind, müssen ausgetauscht werden.
Habe mal mit einigen aus meinem alten MTB-Laufradsatz herumgespielt, bei Zugproben sind sie teils schon bei wenig Kraft schlagartig gerissen wenn sie zuvor tordiert wurden.
Hmmmm hab mir das Lfr jetzt nochmal genau angesehen und kann da keine verdrehten Speichen finden und auch keine die getauscht wurde aber bin ja auch kein Profi ;)
Ich fahre die Lfr sowieso nicht da sie 26" sind und ich sie nicht gebrauchen kann!
Sind übrigens schon im Biete Faden
 
Das wäre ggfs. ein nettes Weihnachtsgeschenk für meine bessere Hälfte. Ein Koga Miyata Roadmixte von 1981. Ausstattung ist Shimano 600, Zustand scheint sehr gut zu sein. Neupreis war damals 995DM. Was meint Ihr, ist es €200 wert?
Schöne Grüße
Volker

upload_2016-12-14_17-24-31.png

upload_2016-12-14_17-25-10.png
 
Hallo, mir ist Neulich dieses Puch Mistral in die Hände gefallen. Ich würde es gerne verkaufen oder im besten Fall gegen ein Rahmen in meiner Größe (61-63) tauschen. Kann mir jemand sagen, was es in etwa wert ist?
Vielleicht hat auch jemand, der das hier liest, Interesse an einem Tausch. Mir wäre es natürlich am liebsten, wenn das Rad im Forum bleiben würde.

Du kannst aber auch in diesem Thread mal nachfragen: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/puch-austro-daimler.132263/
 
Zurück