• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Das muss stechen wie ein schwarm wespen.

Wer oder was muss wen oder was stechen?
:confused:

60 - Pedale
35 - Kurbel + Kettenblätter
25 - Umwerfer
50 - Schaltwerk
15 - Schalthebel
30 - Tretlager

___

215 - "Antrieb"

--> Natürlich kannst du mir jetzt auch teure eBay Auktionen zeigen, wo das ganze mehr bringt, aber die laufen dann auch in den USA aus und die Teile wurden perfekt fotographiert (was du scheinbar nicht soo perfekt beherscht) und sind in super Zustand (ebenfalls nicht so).

Dann gibts für die Laufräder nochmal 80, für den Rahmen 120 und für Kleinkram wie Lenker, Vorbau, Sattelstütze, Sattel etc. möglicherweise auch nochmal nen 100er.

Macht Summa Sumarum 500 Euros - Du kannst natürlich auch alles auf Hochglanz polieren, eine Spiegelreflex anschaffen, Fotos machen lernen, das ganze bei eBay USA einstellen, usw usf. Dann sind auch 1000 Euro drin - für die 500 Euro mehr musst du aber noch einige Arbeit leisten, bei der ICH dir nicht behilflich sein werde..

Eine Spiegelreflex besitze ich bereits, nur keinen richtigen Blitz bzw. vernünftige beleuchtung... und die bilder sind auf 10% der normalgröße reduziert.

ausserdem gings hier um schnelle infos und nicht die optimale Vermarktung :wut:

die Originalverpackungen der teile sind zudem auch alle noch vorhanden....

Naja zum Bleistift hier:
5969781659_b4a42ab80b_z.jpg


Ist von einem Victoria Avanti Model 101 aus mitte der 50er Jahre. Gebaut in Nürnberg.
Sieht natürlich anders aus.

Edit meint: Wenn man über das Victoria Schild mit Abbeizer drüber geht, dann könnte es sogar an dein hinkommen!

Hab sowas auch mal an einem Hahn gesehen, war allerdings ein Sportrad, auch aus den 50ern. Scheint also evtl. relativ verbreitet gewesen zu sein, sein 50 Jubi auf dem Rahmen zu verewigen.

also viele firmen verwendeten das gleiche Schild....sehe ich das richtig?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hmm,
das weiss ich jetzt nicht. An dem Hahn wars nur ein Aufkleber. Dieses Schild habe ich nur am dem Victoria gesehen.
Meine Aussage hat sich eher auf die Praxis bezogen, damit zu werben.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hmm,
das weiss ich jetzt nicht. An dem Hahn wars nur ein Aufkleber. Dieses Schild habe ich nur am dem Victoria gesehen.
Meine Aussage hat sich eher auf die Praxis bezogen, damit zu werben.


Ich durchforste mal weiter....das hat mir bis jetzt am meisten helfen können, Danke!
:)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Eine Spiegelreflex besitze ich bereits, nur keinen richtigen Blitz bzw. vernünftige beleuchtung... und die bilder sind auf 10% der normalgröße reduziert.

ausserdem gings hier um schnelle infos und nicht die optimale Vermarktung :wut:

die Originalverpackungen der teile sind zudem auch alle noch vorhanden....

Hätte gerne ein Bild vom Karton der Pedale!
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Wer oder was muss wen oder was stechen?
:confused:

oh mann.. das unter dem strich bei den beiträgen sind die signaturen. hier bei mir mein gesuch. kannst deine signatur im eigenen profil erstellen, dann wird sie mit jedem deiner posts mitdargestellt..

die plakette wird wahrsch. eher von besitzern als von rahmenbauer/ händlern angebracht worden sein, beim viki als auch bei deinem..

meine vermutung: ein zeitgenössischer aufbau aus vielen verfügbaren, herumliegenden teilen - rahmen, laufräder, schaltung, antrieb etc., dazu noch das licht (was ich persönlich elegant finde in der lösung) - ne art damalige schnelle, sexy "stadtschlampe" (meine hat Dura-ace und superb pro), fehlen nur die schutzbleche; nichts, was wir nicht auch machen und haben.
dass gute bis sehr gute teile verwendet wurden, spricht nicht dagegen, auch dass es sich vielleicht um einen guten rahmen handelt (gabel = coppi?). ich vermute, der ist sogar mal neulackiert worden, hinten an den hinterbaustreben bei der sattelklemmung meine ich noch blaue farbe zu erkennen, die muffen sehen irgendwie von hand abgeschliffen/ poliert aus.

fahren!!
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

naja, das mit der stadtschlampe klingt bisschen hart. war wohl ein super record aufbau wo verschleißteile ausgetauscht wurden. siehe gipiemme kurbel oder coppi gabel. es war ja auch nicht unüblich mehrere laufradsätze zu haben, was erklären könnte wie der zeus lrs drauf gekommen ist.
einigen wir uns einfach drauf, dass es ein schönes rad ist und bei ebay nen guten preis bringen wird. wieviel genau wissen wir erst wenn es verkauft ist. soll es nicht verkauft werden ists ein tolles rad zum fahren und wertvoll genug um es abends mit ins haus zu holen. vielleicht wurds ja schon gefragt... ist das klemmmaß der sattelstütze 27,2?
 
Hätte gerne ein Bild vom Karton der Pedale!

Oh du großer Kindergärtner, normalerweise würde ich auf sowas jetzt garnicht eingehen....aber vielleicht kannst du mir ja noch gleich sagen was man für die anderen Teile (welche komplett unbenutzt erscheinen, bis auf die Körbchen) bekommen kann,da du offenbar sehr bewandert auf diesem Gebiet bist und ich hierzu ebenfalls keine Infos finden konnte....fände ich wirklich echt entspannt von dir:)

IMG_9561.jpg

Dankö

oh mann.. das unter dem strich bei den beiträgen sind die signaturen. hier bei mir mein gesuch. kannst deine signatur im eigenen profil erstellen, dann wird sie mit jedem deiner posts mitdargestellt..

die plakette wird wahrsch. eher von besitzern als von rahmenbauer/ händlern angebracht worden sein, beim viki als auch bei deinem..

meine vermutung: ein zeitgenössischer aufbau aus vielen verfügbaren, herumliegenden teilen - rahmen, laufräder, schaltung, antrieb etc., dazu noch das licht (was ich persönlich elegant finde in der lösung) - ne art damalige schnelle, sexy "stadtschlampe" (meine hat Dura-ace und superb pro), fehlen nur die schutzbleche; nichts, was wir nicht auch machen und haben.
dass gute bis sehr gute teile verwendet wurden, spricht nicht dagegen, auch dass es sich vielleicht um einen guten rahmen handelt (gabel = coppi?). ich vermute, der ist sogar mal neulackiert worden, hinten an den hinterbaustreben bei der sattelklemmung meine ich noch blaue farbe zu erkennen, die muffen sehen irgendwie von hand abgeschliffen/ poliert aus.

fahren!!

Also ein Rahmen für Liebhaber, zum Fahren, Basteln, Optimieren und leidenschaftlich Spaß haben...(?)
Kein Sammlerstück also.....auch gut^^

Hätte mich bei der schlichten Schönheit auch gewundert....diese extrem teuren Dinger sind ja auch immer sowas von hässlich gefärbt, dass man das kaum noch ertragen kann (wobei das ja auch Geschmackssache ist)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Oh du großer Kindergärtner, normalerweise würde ich auf sowas jetzt garnicht eingehen....aber vielleicht kannst du mir ja noch gleich sagen was man für die anderen Teile (welche komplett unbenutzt erscheinen, bis auf die Körbchen) bekommen kann,da du offenbar sehr bewandert auf diesem Gebiet bist und ich hierzu ebenfalls keine Infos finden konnte....fände ich wirklich echt entspannt von dir:)

Anhang anzeigen 38677

Dankö

Nix für ungut, aber nur weil manche hier etwas vorsicht walten lassen und sich ungern blöde von der Seite anquatschen lassen, obwohl sie hier ihr angesammeltes Wissen ausbreiten, musst du mich nicht gleich beleidigt sein ;)
Dass du noch hier bist und noch nicht alle Teile bei eBay gelandet sind wird wohl viele hier erstaunen. Die NIB (New in Box) Teile sind allesamt etwas mehr, bis sehr viel wert. Eben je nach Beschreibung, Bebilderung, Anbietungsort und dem eigenen Interesse maximalen Profit zu erwirtschaften....
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

OK, letzter post von mir - entweder ich oder phantomas werden zum troll..

"stadtschlampe" ist eine liebevolle bezeichnung für unsere alltagsräder, die uns von a nach b über c und zurück täglich bringen - uni, arbeit, amt, café, oma, LAB usw. diese hegen und pflegen wir, bauen das nach unserem ermessen und den jeweiligen einsatzzweck beste an und fahren diese auch bei schnee und eis. können auch manchmal auf "sammler"-rahmen basieren, je nachdem welchen sammler man fragt..

zu den neuteilen: hast du die noch so rumliegen oder sind das aufnahmen, bevor die ans rad kamen oder was? bin jetzt verwirrt. in dem zustand wertvoll, verkaufen und dann zweitrad vom geld kaufen.. geld als ziel ist legitim und immer zu wenig vorhanden, also lasst ihn in ruhe damit..
 
Nix für ungut, aber nur weil manche hier etwas vorsicht walten lassen und sich ungern blöde von der Seite anquatschen lassen, obwohl sie hier ihr angesammeltes Wissen ausbreiten, musst du mich nicht gleich beleidigt sein ;)
Dass du noch hier bist und noch nicht alle Teile bei eBay gelandet sind wird wohl viele hier erstaunen. Die NIB (New in Box) Teile sind allesamt etwas mehr, bis sehr viel wert. Eben je nach Beschreibung, Bebilderung, Anbietungsort und dem eigenen Interesse maximalen Profit zu erwirtschaften....

Vielen Dank...
Gut ich verstehe deinen Standpunkt,entschuldige bitte... es kam mir nur irgendwie so vor als ob man hier gerne Versucht, sich auf welche Weise auch immer gegenseitg ans Bein zu pinkeln. (ich hatte nichts Böses im Sinn und wurde sehr schnell, etwas unbegründet mit negativen Wortauswürfen belagert)

Aber jetzt wäre ja alles geklärt....:cool:

OK, letzter post von mir - entweder ich oder phantomas werden zum troll..

"stadtschlampe" ist eine liebevolle bezeichnung für unsere alltagsräder, die uns von a nach b über c und zurück täglich bringen - uni, arbeit, amt, café, oma, LAB usw. diese hegen und pflegen wir, bauen das nach unserem ermessen und den jeweiligen einsatzzweck beste an und fahren diese auch bei schnee und eis. könne auch manchmal auf "sammler"-rahmen basieren, je nachdem welchen sammler man fragt..

zu den neuteile: hast du die noch so rumliegen oder sind das aufnahmen, bevor die ans rad kamen oder was? bin jetzt verwirrt. in dem zustand wertvoll, verkaufen und dann zweitrad vom geld kaufen.. geld als ziel ist legitim und immer zu wenig vorhanden, also lasst ihn in ruhe damit..

Danke für soviel Empathie und Verständnis :jumping:.... ne das soll denke ich mal als Ersatz für die Verschleißteile die bereits verbaut sind dienen. sind auch identisch mit denen die Verbaut wurden.....die Verpackungen sind allerdings nur bei den Neuteilen und den Pedalen noch vorhanden, die 7ner Kassette hab ich auch nochmal neu verpackt.

Danke (jetzt bin ich zufrieden) an alle die mir weitergeholfen haben, euch noch einen schönen Sonntag.
Hoffentlich bin ich euch nicht zu sehr auf Tretlager gegangen

Allerdings hätte ich noch eine Frage zu einem anderen Rahmen der wohl irgendwann zwischen 1925 und 1935 gebaut worden sein soll

Ein "Schlawes' Monopol"....hab ich WEDER auf allen mir vorgeschlagenen Seiten, NOCH bei Google finden können

Irgendwelche Experten für uralte deutsche Rahmen anwesend:confused:

Allerdings hätte ich noch eine Frage zu einem anderen Rahmen der wohl irgendwann zwischen 1925 und 1935 gebaut worden sein soll

Ein "Schlawes' Monopol"....hab ich WEDER auf allen mir vorgeschlagenen Seiten, NOCH bei Google finden können

Irgendwelche Experten für uralte deutsche Rahmen anwesend:confused:

IMG_9564.jpg

Steuerrohschild: Schlawe's Monopol
Berlin C45
Weinmeisterstr.4
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Allerdings hätte ich noch eine Frage zu einem anderen Rahmen der wohl irgendwann zwischen 1925 und 1935 gebaut worden sein soll

Ein "Schlawes' Monopol"....hab ich WEDER auf allen mir vorgeschlagenen Seiten, NOCH bei Google finden können

Irgendwelche Experten für uralte deutsche Rahmen anwesend:confused:

Typ... Mach Bilder! Und stelle danach die Fragen.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Man kann hier nur beim Zitieren Fotos vom eigenen Rechner anhängen...bild ist bereits am Start, im ersten Post auf seite 47

Du kannst einfach Bilder in deine Galerie hochladen und die Hyperlinks zu den Bildern benutzen um sie in dein Post reinzusetzen. Einfacher geht es nun echt nicht.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Allerdings hätte ich noch eine Frage zu einem anderen Rahmen der wohl irgendwann zwischen 1925 und 1935 gebaut worden sein soll

Ein "Schlawes' Monopol"....hab ich WEDER auf allen mir vorgeschlagenen Seiten, NOCH bei Google finden können

Irgendwelche Experten für uralte deutsche Rahmen anwesend:confused:

Bestimmt. Poste mal ein Bild von dem Rad, damit man eine genauere Vorstellung davon bekommt.

Edit sagt, Bild ist schon da, und dass ich auch schon mal schneller war... Schönes Teil.
 
Phantomas - das Rad hat einen ziemlich wilden Teilemix (was schon mal ein schlechtes Zeichen ist). Du könntest das mal wiegen und vermaßen - dann kann man Dir auch mehr über den Rahmen sagen. Das mit "Antrieb" und den 400€ aus dem Bekanntenkreis ist schmarrn.

Grüße
C

In dem Zustand nicht mehr :crash:

eben - und vergiß das mit den 1000€. ist ja nix NOS von dem Krempel.
 
Cooles Steuerkopfschild. Ist interessant, daß es gerade in den Weinmeister-Straße, also Scheunenviertel gefertigt wurde. Das fällt in die Döblin/Fallada-Zeit - ein richtiger Sündenpfuhl damals.

Das hilft Dir jetzt aber auch nicht weiter. ,}

PS. Ich sehe gerade, daß das Haus des Absinthladens ist - denn es schon gibt, so lange ich denken kann. Schlawe liegt im ehemaligen Pommern, aber das weißt Du ja schon bestimmt.

Amüsant zu wissen^^
Ja leider kommt, wenn man bei Google etwas mit "schlawe's" eingibt, egal ob mit "fahrrad" "rennrad" oder sonstewas, nur etwas über pommersche Lebensarten oder sonstiges Pommerngepommer.....

In meinem Benutzerprofil habe ich mal einige Bilder eingefügt.

Was mich am meisten interessiert ist, was es allgemein mit diesem Rahmen auf sich hat bzw. warum eine extra Befestigung/Halterung für die Schaltung von Nöten ist und warum zwei überflüssige ösenartige Löcher über der Schaltwerkanschraubmöglichkeit und parallel gegenüber, auf der anderen Seite des Laufrades vorhanden sind.
Kann man möglicherweise an der Aussparung am Vorbau erkennen um welche Firma es sich bei diesem handelt?
Infos zu den verbauten Teilen (ausser zum Kettenblatt) brauche ich keine da das alles auf der Hand liegt und warscheinlich eh nüscht mit den Originalteilen zu tun hat.

Phantomas - das Rad hat einen ziemlich wilden Teilemix (was schon mal ein schlechtes Zeichen ist). Du könntest das mal wiegen und vermaßen - dann kann man Dir auch mehr über den Rahmen sagen. Das mit "Antrieb" und den 400€ aus dem Bekanntenkreis ist schmarrn.

Grüße
C

ääänk...das Thema zu diesem Rad ist abgeschlossen, trotzdem haben sie vielen Dank....ääänk:)

(Nurnoch Infos zum schwarzen Schlawe's bitte)

Das andere möchte <wie gesagt> nicht verkauft werden
Ich mag den Teilemix^^

Grüße zurück

Bestimmt. Poste mal ein Bild von dem Rad, damit man eine genauere Vorstellung davon bekommt.

Im Benutzeralbum....Obacht! nur das schwarze
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Sehr schön ist, dass in der Weinmeisterstraße offensichtlich früher die Berliner Radbauzentrale war, Machnow war auch da, in der 14

http://www.flickr.com/photos/35932968@N08/5064240771/

Waren die damals alle fixed?

Kann es sein, dass dieses Rad ein Bahnrad war und umgerüstet wurde?
(dafür spricht das Einbaumaß von knapp 120mm und das die HR Bremsleitung mit Schellen am Oberrohr befestigt wurde, dagegen sprechen die semihorizontalen, in Fahrtrichtung geöffneten Ausfallenden, eher für ein gewöhnlichen Rennradrahmen)
Auch die Bohrung für die HR Bremse macht son leichten DIY-Eindruck
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

120mm ist auch bei 5-gang-kettenschaltungen - also bis ende 70er - standard..
 
Zurück