• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

hmmm, no*dice würde sich bestimmt den allerwertesten abfreuen, wenn er sieht, dass aus diesem schönen chromsöckchenrenner ein ssp wird...

für dein vorhaben wird dir hier sicher eher angeraten in der unteren qualitätsschublade nach nem wasserrohrrahmen zu suchen. wegen originalität und zeitgerechtem aufbau und liebhaberei und zerstörung von kulturgütern etc. pp. und so weiter... und wenn schon, dann sollte der umbau reversibel sein....

sowas hat man hier leider zu oft gesehen:

http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=1744622&postcount=18

ansonsten ist das rad gute 150euronen über forumspreis, würd ich mal so behaupten.

edith: andere waren schneller...

ja, es gibt unterschiedliche rohrsätze und unterschiedliche qualitäten für u.a. unterschiedliche einsatzzwecke, die unterschiedlich bepreist sind.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Ich hätte noch einen "L'Éclaire" Rahmenset in rot mit verchromter Gabel der geradezu prädestiniert für ein Singlespeed wäre; er hat nämlich werksseitig kein Schaltauge. Zur Rohrquali kann ich wenig sagen, ist nicht etikettiert, ich gehe von Wasserrohr aus. Lack ist noch super. Ich denke das Ding ist aus den 70ern. Rahmenhöhe 59 oder 60, muss ich nochmal nachmessen. Bei Interesse mache ich gerne mal Fotos.
Gruß,
Jan

hi leute,

ich suche zurzeit einen stahlrahmen aus den 70/80er jahren (z.b. de rosa, pinarello oder koga miyata) zum aufbau eines singlespeed. leider komme ich aus dem tal der ahnungslosen wenn es um Räder geht. nun zu meinen fragen. ich sehe einige rahmen dieser marken bei ebay oder bei kleinanzeigen aber ich habe keine ahnung ob die geforderten preise in ordnung gehen. gibt es besondere verbaute rohre die den preis machen? welche sind gut, vielleicht gab es ja damals nicht so viele? für wieviel geld bekomme ich denn einen guten rahmen aus dieser zeit? auf was sollte ich achten? ich stell mal ein rad als beispiel hinein.
http://www.quoka.de/fahrraeder/moun...aeder/cat_51_5109_5930_adresult_69341777.html
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

ich bin durchaus bereit mich umstimmen zu lassen weil ich mich acuh ein bißchen schlecht fühle einen klassiker so zu verändern. aber nochmal zu meiner frage zurück. was sind denn solch alte renner noch wert. kann man das generalisieren und 200 euro sagen. und welchen rahmen sollte ich stattdessen nehmen (wasserrohrrahmen klingt ziemlich lausig). vielleicht mal ein beispiel zeigen.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

ja das interessiert mich. mach mal bitte ein bild und eine preisvorstellung.
 
AW: Datierung eines Rickert Spezials

Moinsen,

gibt es anhand von Seriennummern oder sonstigen Erkennungsmerkmalen (z.B. verwendete Muffen) eine Möglichkeit ein Rickert Spezial zu datieren?

Gruß
Daniel

Tach!

hie und da wurde ja bereits darauf eingegangen...

einige anhaltspunkte gibt es, aber nix in stein gemeisseltes, würd ich jetzt mal von meiner warte aus behaupten.

- der rickert-rahmen in deinem album hat ja noch einen reynolds-rohrsatz aufkleber, der schonmal ein indiz ist. es gibt websites auf denen eine datierung dieser bapperl zu finden ist. (habbich grad nicht im kopp)

- die schriftzüge haben sich im laufe der zeit geändert. die auf deinem rahmen zu findenden gab es ab ca. anfang der 80er.

- darüberhinaus gab es aufkleber die implizit auf das baujahr hindeuten. in den 60-/70ern z.b. oberrohrkleber, die auf die erfolge bei wm und olympiaden hinweisen (mit entsprechenden jahreszahlen, die chronologisch ergänzt wurden). später gab es die jubiläumsaufkleber "40 jahre rickert spezial" -> ergo ab 1990; bzw. "50 jahre" -> demzufolge ab 2000. letztere aufkleber gab es in unterschiedlichen varianten z.b. mit dem zusatz "der wahre goldschmied" oder "qualität ist unser antrieb".

EPSON004.JPG


und:

EPSON007.JPG


- ferner hast du - sofern es meine knüsen richtig erkennen, keinen aufkleber, sondern so einen transfer-rubbel-schiebeaufkleber. weiß grad nicht wie die heissen. sind aber m.e. "seltener" anzutreffen. an späteren rickerts habe ich eigtl. nur vinylaufkleber gesehen (sofern mir meine gehirnschnecke grad keine falschen erinnerungen unterjubelt).

- dein rahmen scheint die portacatena-ausfaller zu haben, was auf ein baujahr so ende 70er-anfang 80er hindeutet. auch sonst können die verbauten teile (wie bei jedem anderen rahmen auch) durchaus hinweise auf das baujahr geben - lange campa-ausfaller, kurze...

- es gibt an rickert-rahmen durchaus veränderungen was die verwendeten rahmenbau-komponenten angeht. z.b. war früher öfters eine doppelbrückengabel anzutreffen. so ggn. mitte/ende der 80er wurden (m.m. nach) überwiegend die eigens für rickert in taiwan gefertigten muffen verwendet, mit dem öfters gezeigten sattelstützenklemmungs-hinterbau-muffen-viech.

- seriennummern gab es wohl nicht durchgehend, bzw. eigtl. überhaupt nicht. evtl. auf wunsch, oder so... (???). eine datierung darüber ist. wohl nicht möglich.

- und es wurden wirklich häufig rahmen neu-lackiert, umgearbeitet etc. dann kamen neue decals drupp (meist ohne rohrsatzaufkleber -> auch wenn es durchaus spezielle "respray"-varianten gibt)

- hoffe nix vergessen zu haben...

>>is alles halbwissen, das auf hörensagen und beobachtungen und dergleichen basiert. mag sein, dass es rahmenbau-/ rickertexperten gibt, die wesentlich profunderen einblick in die materie haben als, jemand der erst angefangen hat sich für rennradgedöns zu interessieren, nachdem der meister aufgehört hatte...<<

achso: es scheint ja um den blauen rahmen aus deinem album zu gehen - da würd die jubi-gruppe zeitlich durchaus gut dranpassen. sach ich mal so...
 

Anhänge

  • DSC02820.jpg
    DSC02820.jpg
    67,3 KB · Aufrufe: 74
  • DSC02826.jpg
    DSC02826.jpg
    49 KB · Aufrufe: 69
  • DSC03054.jpg
    DSC03054.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 87
  • DSC03308.jpg
    DSC03308.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 70
  • DSC04088.jpg
    DSC04088.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 81
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

ich bin durchaus bereit mich umstimmen zu lassen weil ich mich acuh ein bißchen schlecht fühle einen klassiker so zu verändern. aber nochmal zu meiner frage zurück. was sind denn solch alte renner noch wert. kann man das generalisieren und 200 euro sagen. und welchen rahmen sollte ich stattdessen nehmen (wasserrohrrahmen klingt ziemlich lausig). vielleicht mal ein beispiel zeigen.

Vielleicht solltest du kurz mal erklären warum du ausgerechnet ein Singlespeed haben willst.

Du paschaulasierst auch. Ein "De Rosa" Rahmen z.B. kann je nach Zustand, Stahl und Modell gern für mehr als 1000€ übern Ladentisch gehen. Pinarello ein bisschen weniger, auch wenn hier wieder das Modell und dessen Spezifikation eine Rolle spielt. Das billgste kann man für en 50iger bekommen, nach oben hin gibt es keine Grenze. Der Wert hängt immer davon ab, wie viel ein Mensch dafür ausgeben will.

Wenn jemand "Wasserrohr" schreibt, dann ist das ein Synonym für no-name Stahl der auch nicht der leichteste ist aber durchaus gut verarbeitet sein kann. Letztendlich ist die genau das Richtige für ein Singlespeed, ein mehr oder weniger schniekes Stadtrad, eine Stadtschlampe zum miss- und gebrauchen. Viele nutzen es eben auch als Statussymbol oder weil es der Trend gerade vorschreibt, daher sieht man immer wieder alte verunstaltete Schätze.

Wenn du tatsächlich so einen Edelrenner wie ein De Rosa oder gar ein besseres Pinarello verunstalten möchtest, dann biste hier bei vielen an der falschen Adresse und in dem Fall würde ich sagen gib so viel Geld aus wie du nur kannst damit derartige Ambition zumindest bestraft werden. ;)

Wenn es dir wirklich nur um die Optik in der Stadt geht: Gucke dich auf Ebay nach einem Rahmen um der so wenig wie möglich kostet. Lasse ihn in deine Lieblingsfarbe umlackieren, klebe irgendeinen Decal eines mehr oder minder bekannten Herstellers drauf und fertig.


Tach!

...... Rickert Spezial

Danke für die Erklärung. Mit Reynolds versuche ich das mal nachzuholen. Es sind definitiv Campa-Ausfaller und die Muffen sind nicht aus Taiwan sondern von Cinelli... vielleicht deutet das auf ne Jahreszahl hin? Ich habe auch mal die Bilder der Auktion in ein Album gepackt, vielleicht hilft das weiter.

http://fotos.rennrad-news.de/s/10160
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

vielen dank für die erklärung. das ich ein singlespeed fahren möchte ist bei mir keine mode. ich bin seit 10 jahren begeisterter diamant fahrer. ich mag das unkomplizierte daran. leider wurde mir neulich mein fahrrad gestohlen. das gab den anlass mich mal bei einem rennrad zu versuchen weil ich einfach auch mal bißchen schnelller unterwegs sein wollte. ebay scheint mir einfach zu teuer zu sein. ich kanns nicht mit bestimmtheit sagen weil ich ja eben keine ahnung von rahmen habe. ich will hier auch niemanden auf den schlips treten indem ich aus alt, neu machen will. mir gefallen einfach die rahmen aus dieser zeit gut. also nochmla die bitte. auf was muss ich achten wenn ich einen rahmen kaufe. danke schonmla im voraus
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

vielen dank für die erklärung. das ich ein singlespeed fahren möchte ist bei mir keine mode. ich bin seit 10 jahren begeisterter diamant fahrer. ich mag das unkomplizierte daran. leider wurde mir neulich mein fahrrad gestohlen. das gab den anlass mich mal bei einem rennrad zu versuchen weil ich einfach auch mal bißchen schnelller unterwegs sein wollte. ebay scheint mir einfach zu teuer zu sein. ich kanns nicht mit bestimmtheit sagen weil ich ja eben keine ahnung von rahmen habe. ich will hier auch niemanden auf den schlips treten indem ich aus alt, neu machen will. mir gefallen einfach die rahmen aus dieser zeit gut. also nochmla die bitte. auf was muss ich achten wenn ich einen rahmen kaufe. danke schonmla im voraus

Nicht unbedingt ein Vorwurf... SingleSpeeds sind in der Stadt tatsächlich praktisch, jedoch ist es einfach nicht gerechtfertigt schöne Klassiker zu zerhackstückeln, wenn man einen Rahmen dafür zuweile auf Schrottplätzen finden kann. Wenn du jedoch "schneller" unterwegs sein möchtest, wäre ein Rennrad mit mehreren "Gängen" doch die bessere Alternative, oder? Das Koga-Miyata ist schon recht teuer. Wegen dem Trend werden solche Räder hoch gehandelt und können schon mal 350€ ausmachen. Im Forum wird so etwas für bis zu 222€ angeboten. Bevor du aber viel Geld ausgibst, gucke dir das Rad vor Ort an, nicht das was kaputt ist.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

vorsichtiger einwand bezüglich des themas fixie:
eig ging ich davon aus, wenn man schon fixie/singlespeed im stadtverkehr fahren will, ich versteh ja trotzdem nicht wieso man das möchte, dann mach ichs halt auch richtig und hol mir nen bahnrahmen!? ich persönlich finds noch alberner mit freigelassenem schaltauge und womöglich noch nem kettenspannder rumzufahren.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

vorsichtiger einwand bezüglich des themas fixie:
eig ging ich davon aus, wenn man schon fixie/singlespeed im stadtverkehr fahren will, ich versteh ja trotzdem nicht wieso man das möchte, dann mach ichs halt auch richtig und hol mir nen bahnrahmen!? ich persönlich finds noch alberner mit freigelassenem schaltauge und womöglich noch nem kettenspannder rumzufahren.

Öhm, ein Bahnrad ist kein Fixie und umgekehrt. Ein Bahnrad ist für die Bahn konzipiert, daher kann und sollte es steifer als ein Rennrad sein, denn die Wahrscheinlichkeit über Unebenheiten auf einer Bahn zu fahren, sind doch sehr gering, da muss schon jemand hinfallen. Es wäre also nicht sonderlich bequem mit einem "echten" Bahnrahmen auf den Straßen zu fahren, obwohl es Leute gibt, die so konsequent oder "irre" sind und es dennoch durchziehen. Ich weiß jedoch nicht, ob das vielleicht nicht nur an der Gabel liegt, die haben soweit ich weiß eine andere Forum als die von Rennrädern? Radstand ist ja auch noch so ne Sache...

Ein Rennrad in ein Fixie zu verwandeln hat den Vorteil, dass es eben nicht so steif ist und ein Schlagloch nicht ganz so weh tut wie mit einem reinen Bahnrad. Horizontale Ausfallenden sind aber gern gesehen, leuchtet auch ein, da man möglichst viel Spannung auf die Kette bringen möchte. Hab schn ein paar Leute gesehen, die nen alten RR Rahmen mit neuen Ausfallern bestückt haben. Das SingleSpeed also solches ist außerdem auch nicht zwingend ein Rennrad ohne Gänge. Konvertierungen gibts ja auch für Speedbikes, MTB, etc. BMX sind ja von Haus aus SingleSpeeds.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

ah ok, so ist das also! da war ich wohl falsch informiert.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Hallo liebes Forum.
Ich hätte mal ein paar Preisfragen zwegs Laufrädern, Felgen und Naben.

ich habe zuhause einen Satz Mavic monthlery Route schlauchreifen Felgen a la http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=80651FD6-F3A2-4295-A0D9-6E0C8B22F2FA&Enum=107&AbsPos=35

So wie einen kompletten laufradsatz Mavic Open sup cd Dratreifen mit shimano 105 Naben ( Felgen: http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=E89482FD-5797-43D1-B6B9-FB3AE33086A8&Enum=107&AbsPos=39)

ich habe noch einen kompletten laufradsatz der Mavic gp 4 schlauchreifen mit super Record Naben verbaut a la http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=8926DB32-CEB3-435A-B0B0-AF4A52BFE97D&Enum=107&AbsPos=17 und http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=D3B117C3-F582-4B45-AFEB-64D9FBCD964F&Enum=110&AbsPos=44

Auch habe ich noch einen Satz Mavic mounthlery Route mit den super Record verbaut.

Nun würde ich gerne wissen, was die Teile einzeln wert wären und zusammen ( also als laufradsatz).
Die Teile sind alle in gebrauchtem, aber gutem zustand.;)
Schon mal danke für eure Hilfe.
Jakob
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

ich habe noch einen kompletten laufradsatz der Mavic gp 4 schlauchreifen mit super Record Naben verbaut a la http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=8926DB32-CEB3-435A-B0B0-AF4A52BFE97D&Enum=107&AbsPos=17 und http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=D3B117C3-F582-4B45-AFEB-64D9FBCD964F&Enum=110&AbsPos=44

Auch habe ich noch einen Satz Mavic mounthlery Route mit den super Record verbaut.
Hallo! :wink2:

Wenn Du einen Preis dafür hast, gibst Du mir dann einen Satz an mich weiter? :geschenk::o
Danke! :)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Hallo! :wink2:

Wenn Du einen Preis dafür hast, gibst Du mir dann einen Satz an mich weiter? :geschenk::o
Danke! :)

Den gp 4 koennte ich dir dann gerne verkaufen. Würde den eigentlich gern behalten, da ich den sehr toll finde, aber meine hochflansch Naben (in die ich die reinmachen wollte),haben leider 36 Loch, die Felgen aber 32 :mad:.
Also, gebe dir Bescheid.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Juhu! Das ist sehr nett, danke! :D
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Hallo,
ich hab hier ein Eddy Merckx Corsa mit Columbus Sl Rohr.
Was ist das ungefähr wert?

Das bau ich wohl zum Singlespeed um und verkaufs.
Hab jemand, der mir 450 umgebaut geben will (da fließen auch nochma um die 50€ für neue teile rein). Die Bremsen und die Kurbel wandern vorher noch ab.
Preislich ok? oder geht mehr?

Insgesamt schaut der Rh noch recht gut aus, hat natürlich hier und da ne Schramme aber Gesamtbild passt.
Am liebsten würd ich den ja behalten, aber ich hab kein platz...




 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Hallo,
ich hab hier ein Eddy Merckx Corsa mit Columbus Sl Rohr.
Was ist das ungefähr wert?

Das bau ich wohl zum Singlespeed um und verkaufs.
Hab jemand, der mir 450 umgebaut geben will (da fließen auch nochma um die 70€ für neue teile rein). Die Bremsen und die Kurbel wandern vorher noch ab.
Preislich ok? oder geht mehr?

Insgesamt schaut der Rh noch recht gut aus, hat natürlich hier und da ne Schramme aber Gesamtbild passt.
Am liebsten würd ich den ja behalten, aber ich hab kein platz...

Lasse es ganz, mache ein paar gute Bilder und stelle es ins Ebay rein. Da bekommste genauso viel, wenn nicht mehr.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

@ derMicha: Den Laufradsatz+Naben, nach dem du oben geschrien hast, hätte ich auch noch, falls dein Deal mit velojunk nicht zustande kommt. hängen an dem Merckx hier drüber dran.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Teileliste:
- GP4 mit super record naben
- defekte super record kurbel (linker arm verbogen) die Kurbel selbst ist optisch und Verschleisstechnisch in einem recht guten Zustand
- chorus bremsen (bei nem guten Angebot ließe ich die auch dran)
- ich glaub Athena bremshebel
- cinelli Vorbau und Lenker
- Campa Aero Sattelstütze
- Shimano Goldpfel schalthebel + Schaltewerk / 600er Umwerfer
- Turbo Spezial Sattel
- ich glaub Athena Vorbau

Wer will kann gerne ein Angebot machen!
Ich könnte auch noch mehr Fotos schicken
 
Zurück