AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?
Heute an der Bushaltestelle, ich habe Zeit, denn der Bus kommt erst in ein paar Minuten, schlendere ich ein wenig umher. Natürlich immer mit einem Blick auf herumstehende Fahrräder. Ein rotes Vitus, das ich beim vorbeifahren schon öfters an das immer gleiche Geländer gekettet sah, weckt mein Interesse. Den Rahmen finde ich zwar nicht besonders schön, aber vielleicht hat's ja gute Komponenten. Als ich dann eine Kurbel mit der Aufschrift Campagnolo, zwei sich überlappende Schilder und eine goldene Münze ausmache, staune ich nicht schlecht. Wow, eine Campagnolo Jubiläumsgruppe. An einem Rad, das scheinbar kaum benutzt wird. Und bei Wind und Regen oxidativen Prozessen zum Opfer fällt. Dem aber nicht genug. Es ist auch ein Bastelrad und zwar eines der schlechten Marke. Die Gruppe ist nicht komplett: Bremshebel, Schalthebel und Pedalhaken fehlen oder wurden gegen minderwertige Plastikprodukte aus Fernost ausgewechselt (im Vergleich zu einer Gruppe, die dem Papst vorgestellt wurde, finde ich die Wortwahl angemessen!). Ich will gerade die Nabe begutachten, da kommt der Bus.
Natürlich muss ich dieses Rad haben. Ich warte auf die Nachricht des Besitzers. Die Hoffnung, dass er die restlichen Teile mitsamt des Koffers und Kaufquittung zu Hause rumliegen hat, besteht also noch.
Jaja, ich weiss, ist überhaupt keine Frage. Darum jetzt noch eine: würdet ihr zu einem eingespeichten Hinterrad (Mavic open 4cd) mit Campagnolo Jubiläumsnabe für 90€ nein sagen?
Heute an der Bushaltestelle, ich habe Zeit, denn der Bus kommt erst in ein paar Minuten, schlendere ich ein wenig umher. Natürlich immer mit einem Blick auf herumstehende Fahrräder. Ein rotes Vitus, das ich beim vorbeifahren schon öfters an das immer gleiche Geländer gekettet sah, weckt mein Interesse. Den Rahmen finde ich zwar nicht besonders schön, aber vielleicht hat's ja gute Komponenten. Als ich dann eine Kurbel mit der Aufschrift Campagnolo, zwei sich überlappende Schilder und eine goldene Münze ausmache, staune ich nicht schlecht. Wow, eine Campagnolo Jubiläumsgruppe. An einem Rad, das scheinbar kaum benutzt wird. Und bei Wind und Regen oxidativen Prozessen zum Opfer fällt. Dem aber nicht genug. Es ist auch ein Bastelrad und zwar eines der schlechten Marke. Die Gruppe ist nicht komplett: Bremshebel, Schalthebel und Pedalhaken fehlen oder wurden gegen minderwertige Plastikprodukte aus Fernost ausgewechselt (im Vergleich zu einer Gruppe, die dem Papst vorgestellt wurde, finde ich die Wortwahl angemessen!). Ich will gerade die Nabe begutachten, da kommt der Bus.
Natürlich muss ich dieses Rad haben. Ich warte auf die Nachricht des Besitzers. Die Hoffnung, dass er die restlichen Teile mitsamt des Koffers und Kaufquittung zu Hause rumliegen hat, besteht also noch.
Jaja, ich weiss, ist überhaupt keine Frage. Darum jetzt noch eine: würdet ihr zu einem eingespeichten Hinterrad (Mavic open 4cd) mit Campagnolo Jubiläumsnabe für 90€ nein sagen?