• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Nur jetzt ned beleidigt sein. Du hast hier ein Rad vorgestellt und wolltest wissen was es Wert ist. Du hast zutreffende Antworten bekommen. Dummerweise hast Du vorher schon offenbart - an anderer Stelle - was Du für das Rad bezahlt hast.
Auf die Wertfrage gibt es zwei immer passende Standartantworten:
1. Das Rad hat den Wert, den Du bereit bist dafür auszugeben. In deinem Fall also 100 Euro.
2. Das Rad hat den Wert den irgendjemand anderer bereit ist dafür auszugeben. Dafür mußt du das Rad ab 1 Euro bei ebay einstellen, dann wirst Du den Wert erfahren.
Mehr hätten wir Dir gar nicht sagen müssen.
Du hättest diese Antworten und unsere Einschätzungen wohl auch bekommen wenn Du klar gesagt hättest das Du das Radl wieder verkaufen willst.
Wir sind hier lauter Liebhaber alter Räder und keine gewerbsmäßigen Händler, oder?

Ich wollte lediglich die Richtung der Diskussion vermeiden, da solche großen Threads dann unheimlich unübersichtlich werden.

Aber nur um für Klarheit zu sorgen:

Ich stelle ein Fahrrad in einen Thread der "AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?" heisst und frage nach dem Wert eben jenes Fahrrads. Er wird mir mitgeteilt und ich bedanke mich dafür.

Viel mehr war gar nicht notwendig.

Was ich damals meinem Schwager für die Mühle bezahlt habe und ob ich es nun verkaufe oder nicht ist doch absolut irrelevant. Himmel, ich hab nichtmal ein ebay account und werd mir dafür bestimmt keinen anlegen.

Und das ich mit feuchtem Keller und 75qm Wohnung jetzt nicht anfange Fahrräder zu horten die mir meine Freundin irgendwann um die Ohren feuert muss ich auch nicht entschuldigen.

Und ich denke jetzt kann man es einfach gut sein lassen, oder?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Naja die ganzen Leute können ja auch einfach nachfragen und keiner Antwortet ihnen :p oder die Händler betreiben dann hier eine Art Unterforum :)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

so muss nun auch mal etwas moralinsaures in diese kerbe hauen...

ich finde es absolut ok, wenn hier jemand diesen thread zu dem nutzt, wofür er eingerichtet wurde.
dass sich menschen nicht über alles und jeden einen kopf machen und sich eine strategie aushecken um taktisch richtig nach den wert eines rades zu ermitteln, finde ich eher sympatisch, als irgendeine gelackte, durchgestylte anfrage. auch wenn der versuch daneben geht... ;) ich hab jedenfalls bessere zu tun als permanent allen hinterherzustalken, um herauszufinden dass xy 1981 schonmal ein ähnliches rad mit vergleichbaren muffen bei ebay verkauft hat und dann mittels fotos seiner exfreundin preise zu drücken, oder oder oder... über die motive und hintergründe kann überwiegend sowieso nur gemutmasst werden. ausser sie sind offensichtlich (wie eine weiße couch und unscharfe fotos aus hessisch-dingsdadorf.. ;))

da man aber z.b. auch hier im biete-thread immer preise angeben muss (bzw. tauschwerte), ist es insbesondere für den (interessierten) laien, oder die jungfrau mit kind nunmal schwierig eine passable summe/ einen richtwert zu ermitteln. die expertise hier im forum ist zweifelsohne vorhanden und überwegend scheint es ja auch zu klappen. recht oft allerdings (berechtigterweise?) nicht.

gut, auf meine anfragen gabs keine antworten. passt schon, auch wenn ichs schade und etwas unverständlich finde. was aber auch legitim ist. wobei dann (insb. unerfahrenen forums-tn der eindruck absoluter wertlosigkeit, geringschätzigkeit vermittelt werden könnte).

es erscheint mir bisweilen so, dass noch nie gezeigte räder/rahmen/teile hier bevorzugt geschätzt werden.

grundsätzlich finde ich z.b. auch völlig ok, wenn z.b. jemand sagen wir für 5 euro ein cinelli b model bekommt, ihm zu erklären, dass es durchaus sinn machen kann da auch den ein-oder anderen hunni + zeit reinzuinvestieren... weil er zu einem günstigen preis ein weit wertvolleres teil bekommen hat. bzw. dass er bei einem möglichen wiederverkauf durchaus etwas mehr verlangen kann. nicht dass hinterher doch noch die flex drankommt! glück dürfen auch mal die anderen haben. aber der absatz is ja ohnehin hypothetisch.

wenn jemand einen keinesfalls völlig abgerockt wirkenden drahtesel mit dura-ace ausstattung für nen hunni bekommt, find ich das auch einen guten preis. vielleicht will er sich ja ein schönes singer-rad kaufen und würde gerne ungefähr abschätzen können, wieviele bundesanleihen er nach einem Verkauf noch auslösen muss? ;) oder oder oder... finde auch seine erklärung vollkommen legitim.

ausserdem gibt es wohl durchaus eine verbreitete doppelmoral/bödigkeit. ich weiß nur von einigen hilfesuchern, die von ominösen pns, mit ellenbogen-tiefschlägen an forums-tn und unwürdigen ramschpreisvorschlägen berichteten... möge sich hier jeder selber an die Nase packen...

scheisse, ich hab doch gar keine befugnis für sowas grundsätzliches... und überhaupt ist das schon wieder ot... ich hoffe dennoch auch mal einen kleinen anderen, aber berechtigten blickwinkel aufgezeigt zu haben. und lasse diese spontan reflektierten worte nun gerne zerrupfen, bzw. mich zu neuen erkenntnissen leiten...
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Wir nehmen dem Sale ja auch gar nix übel, war vielleicht ungeschickt formuliert. Hätte er gesagt mein Schwager hat mir für einen Hunni sein Sannino überlassen, er kanns aber nicht gebrauchen und will es jetzt verkaufen wären keine "komischen" Antworten oder wilde Spekulationen gekommen. Man muss halt auch Verständnis haben dass man sich hier manchmal leicht veräppelt vorkommt wenn das vorhandene und langwierig erworbene Wissen von Glücksrittern ohne nennenswerten Beitrag zum Forum abgegriffen wird und derjenige sich dann nicht mal bedankt sondern sioch auch noch patzig über uns lustig macht. Da mein ich jetzt nicht den Sale, aber solche Fälle hatten wir schon. User, die nix beitragen und nur dann auftauchen wenn sie Wissen benötigen zur Gewinnmaximierung. Ich erinnere mich lebhaft an ein Member aus Münster der das so gemacht hat.
Ich verkauf ja auch so manches Teil in der Bucht um mein Hobby zu finanzieren, hab mir aber das Wissen dazu selber angeeignet und geb es immer gerne weiter, wenn es passt und ich nicht den Eindruck habe ich werde nur ausgenutzt.
Also nix für ungut, das Sannino ist ein schönes Radl und Sale sollte es fahren und Pflegen und Spaß damit haben, den genau darum geht es in diesem Forum.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Man muss halt auch Verständnis haben dass man sich hier manchmal leicht veräppelt vorkommt wenn das vorhandene und langwierig erworbene Wissen von Glücksrittern ohne nennenswerten Beitrag zum Forum abgegriffen wird und derjenige sich dann nicht mal bedankt sondern sioch auch noch patzig über uns lustig macht.


Tut mir leid, war gestern nach der Arbeit wohl etwas faul nach dem richtigen Thread zu suchen. :/


Danke für die ersten Einschätzungen, aber für 150 Euro werde ich die Mühle wohl nicht verkaufen.

:ka:
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

So wie ich zustimme, daß es nicht geduldet werden sollte, daß Verkäufer das Wissen der an historischen Rennrädern wirklich Interessierten für die bessere Plazierung ihrer Räder mißbrauchen, bin ich aber auch der Meinung, daß es hier zu viele Aufpasser gibt, Benutzer, die sich wie Deputies aufspielen und sich selbst eines Amtes annehmen, daß ihnen niemand verliehen hat. Mir erscheint der Umgangston hier und im Verkaufsforum oft als zwanghaft, maßregelnd, belehrend und ich erkenne immer dieselben wieder, die sich mit fast diebischer Freude auf diejenigen stürzen, die vergessen haben, Preise zu nennen oder deren Preisvorstellungen sich von dem "ich schenke Dir was, Du schenkst mir was"-Niveau abheben. Ob ich einen Preis nenne und dann welchen, oder ob ich einer Verhandlung in privaten nachrichten entgegensehe, entscheide ich und sonst niemand und genauso habe ich das Recht, angebahnte Verkaufsverhandlungen jederzeit abzubrechen, wenn mir der Kaufinteressent sich als vertrauensunwürdig dargestellt hat oder mir schlicht unsympathisch geworden ist. Wenn mir ein Rad für 20 Euro zugefallen ist und es für, sagen wir, 300 Euro verkaufe, so muß ich mir nicht von irgendwelchen "Klassiker-Anstandswächtern" vorwerfen lassen, ich würde sittenwidrig handeln, genauso wenig, wie ich mich belehren lassen muß, ich solle mich doch mit 100 Euro zufrieden geben, denn das wäre Gewinn genug. Wenn einige notorische Aufpasser hier glauben ihr Deutschtum in bester Blockwart-Mentalität ausleben müssen, tut dies dem zwanglosen, nicht regellosen, Hiersein mit Sicherheit Abbruch.

Dinge haben ihren Wert. Steht man Freunden gegenüber, sieht man gelegentlich vom eigentlichen Wert ab und verkauft es darunter oder gar ohne Forderung. Die meisten hier jedoch kennen sich nicht persönlich und benutzen den Begriff "Freund" nur im Sinne eines Internet-Kontaktes, also zur Sortierung von Benutzern innerhalb eines Online-Netzwerkes. Dies hier ist nicht eine heile Welt, in der, vom Markt abgeschottet, andere Preise gelten. Und wenn doch, dann darf man sich nicht darüber wundern, wenn Verkäufer von "draußen" hier einfallen, um Waren für ebay einzukaufen.

Daß einige der Propagandisten für das freundschaftliche "Herüberreichen" von Teilen ein Zweitleben als semiprofessionelle ebay-Verkäufer haben, einer davon sogar scans von Prospekten und Katalogen teuer als Farbkopien verkauft, läßt den Anspruch an Kameradschaftlichkeit gelegentlich nicht wenig verlogen erscheinen. Und da gibt es noch die, die allerorten für den Erhalt von Rädern schreiben, dann aber wieder haufenweise Räder zum Ausschlachten aufkaufen. Wir sollten immer im Hinterkopf behalten, daß nicht alle, die viel Gutes schreiben, dem in ihrem Handeln gerecht werden.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

naja, flammberg ein wenig übertreibst du schon, aber im kern stimmt das.

die reaktionen auf sale fand ich doch unangebracht und stimme ihn in der sinnlosigkeit von reynolds 531 postings absolut zu. klar, ich habe mir auhc meinen spaß gemacht und 15000€ gesagt, da war das aber auch noch nicht hier in dem fres, der extra für diese anfragen eingerichtet wurden, damit sie uns nicht mehr im normalen forumsbetrieb nerven. wens anpisst, der soll halt vernbleiben.

wie hoch er es verkauft (oder nicht) ist doch sein ding. verkauft er die gruppe demontiert bei ebay wird das weit über 100€ gehen, keine frage und auch hier im forum könnte ich mir vorstellen, das der ein oder andere dafür tiefer in die tasche greift, als hier getan wird.

im übrigen verkaufe ich meine teile auch jeh nach laune billig oder angemessen, auch wenn ich wenig gezahlt habe, ist der wert dadurch ja nicht auf ein ewiges schnäppchen gedrückt.
das letzte rad habe ich insgesamt für mehr als das doppelte verkauft, als ich gezahlt habe und trotzdem hat keiner einen grund zu meckern, weil die preise mehr als gerechtfertigt sind in gewisser weise immer noch freundschaftlich. dafür konnte ich mir meinen moser rahmen und auch schon ein paar teile dafür kaufen :daumen:
 
"Wertschätzung" Batavus-1975

Hallo, ich bräuchte mal den Rat eines erfahrenen Fahrradschraubers. Ich habe bei einer Wohnungsauflösung im Verwandtenkreis ein, am Ende noch in bildern dargestelltes, Rennrad gefunden. Es handelt sich wohl um ein Batavus aus dem Jahr 1975. 1975, weil ich Bauteile wie Schaltung, Naben, Bremsen in einem Shimano-Katalog desselben jahres wiedergefunden habe. Das Rad ist in einem relativ passablen Zustand, nennenswerte Roststellen sind nicht zu finden. Der Rahmen weist jedoch deutliche Gebrauchsspuren auf. Die Schaltung ist eine Shimano-500, die Kurbelgarnitur (mit ziemlicher Sicherheit nicht die Originale) eine Sakae-Silstar. Ich würde das Fahrrad ja selbst fahren aber es gefällt mir von der Optik her nicht sonderlich. Geld zu investieren würde sich wohl auch nur lohnen wenn der Rahmen etwas besonderes wäre aber es scheint sich hier nur um einfaches "Wasserrohr" zu handeln, was sich auch am Gewicht bemerkbar macht. Es würde mich daher interessieren was man im Verkauf für so ein Rad verlangen kann oder ob es, wie ein bekannter meint, besser wäre so etwas in einzelteilen zu veräußern. Tauschen wäre auch eine Option, vielleicht kennt ja jemand eine gute Fahrradtauschbörse!? Gruß S.
 

Anhänge

  • 050.jpg
    050.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 178
  • 051.jpg
    051.jpg
    58 KB · Aufrufe: 123
  • 052.jpg
    052.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 140
AW: "Wertschätzung" Batavus-1975

Schön, dass du bis hier her ins Klassiker-Unterforum gefunden hast.
Für Wertanfragen haben wir extra einen eigenen thread eingerichtet:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=73322

Mein Tipp dort wäre deutlich unter 100 unter Freunden,
evtl 3-stellig auf ebay, wenn es zwei haben wollen, die exakt so ein Modell mal gefahren haben.
 
AW: "Wertschätzung" Batavus-1975

Sorry, das mit dem Unterforum habe ich erst entdeckt nachdem der Thread schon losgeschickt war.:floet: Vielleicht noch ne Idee wegen der Tauschbörse? Gruß S.
 
AW: "Wertschätzung" Batavus-1975

die Werteinschätzung würde ich persönlich so unterschreiben.. Bei eBay im Frühjahr mit Glück so 100 Euro..
Fahrradtauschbörsen sind ja meist lokal, daher kann ich dir nicht helfen
 
AW: "Wertschätzung" Batavus-1975

Dachte auch mehr an Online-Börsen. Komme übrigens aus Krefeld, falls jemand in der Gegend was kennt!?
 
AW: "Wertschätzung" Batavus-1975

Hallo, ich bräuchte mal den Rat eines erfahrenen Fahrradschraubers. Ich habe bei einer Wohnungsauflösung im Verwandtenkreis ein, am Ende noch in bildern dargestelltes, Rennrad gefunden. Es handelt sich wohl um ein Batavus aus dem Jahr 1975. 1975, weil ich Bauteile wie Schaltung, Naben, Bremsen in einem Shimano-Katalog desselben jahres wiedergefunden habe. Das Rad ist in einem relativ passablen Zustand, nennenswerte Roststellen sind nicht zu finden. Der Rahmen weist jedoch deutliche Gebrauchsspuren auf. Die Schaltung ist eine Shimano-500, die Kurbelgarnitur (mit ziemlicher Sicherheit nicht die Originale) eine Sakae-Silstar. Ich würde das Fahrrad ja selbst fahren aber es gefällt mir von der Optik her nicht sonderlich. Geld zu investieren würde sich wohl auch nur lohnen wenn der Rahmen etwas besonderes wäre aber es scheint sich hier nur um einfaches "Wasserrohr" zu handeln, was sich auch am Gewicht bemerkbar macht. Es würde mich daher interessieren was man im Verkauf für so ein Rad verlangen kann oder ob es, wie ein bekannter meint, besser wäre so etwas in einzelteilen zu veräußern. Tauschen wäre auch eine Option, vielleicht kennt ja jemand eine gute Fahrradtauschbörse!? Gruß S.
Den Preisrahmen von unter 100 Euro würde ich ebenfalls für realistisch halten. An sich ein nettes Rad, aber nicht besonders hochwertig (ja, der Rahmen ist aus Wasserrohr), und vermutlich tatsächlich in Teilen mehr wert als komplett - den Rahmen sollte man dann natürlich als "FIXIE - SINGLESPEED - RETRO - RAR" anpreisen ... :rolleyes: Die Silstar-Kurbel könnte prinzipiell schon original sein - mein 1977er Batavus 'Sprint' ist auch mit einer solchen ausgerüstet. Und das genaue Baujahr kannst Du über den Shimano 'date code' ermitteln (erster Buchstabe A = 1976; zweiter Buchstabe A = Januar); ich glaube eigentlich, dass dieses Rad hier einige Jahre jünger sein müßte, 1980 oder später.
 

Anhänge

  • Batavus Sprint 1977 01a.jpg
    Batavus Sprint 1977 01a.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 118
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Schon mal besten Dank für die Antworten! Falls übrigens jemand für den Bereich Niederrhein,Ruhrgebiet Privatschrauber kennt die auch schon mal ein schönes Rad (Baujahr vor 1980) verkaufen, wäre ich für jeden Hinweis dankbar. Gruß S.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Kam mir heute zugeflogen:



Mehr Bilder hier:
http://fotos.rennrad-news.de/s/8377

Laut Erstbesitzer in dem Originalzustand wie er es bestellt hatte.
Also mit den hässliche Pedalen, dem Sturmy Archer Nabendynamo (der immer noch tadellos funtioniert), Lichtanlage und den Bluemels.

Rahmen komplett Reynolds 531. Zustand halt eher mäßig

Ansonsten "fast" vollständig mit Zeus-Teilen ausgestatte:
Sattel, Steuersatz, Innenlager, Bremsen, Schaltung (Zeus Criterium)
Nur die Naben sind vorne von Sturmy Archer und hinten von Omas (mit nem Regina Kranz). ... und der linke Schalthebel ist von campa (rechts Zeus). Vorbau+Lenker 3ttt.
Sattel ist ein Ideale 2002 mit Titan-Gestell.
Wird wohl in Teilen aufgrund der raren (wenn auch nicht besonders hochwertigen) Zeus-Anbauten mehr wert sein.
Wird aber nicht gemacht!
Könnte gut sein, dass ich mich trennen würde. Rahmengröße wäre 59.
Ein Tauschgeschäft würde bevorzugt (fahre selber 56er rahmen).

Wobei die Lichtanlage und die Schutzbleche wohl auch meinem Jeunet gut zu Gesicht stehen würden, da ich insgeheim dank dem Beitrag von "Reynolds531" (vielen Dank auch dafür - grrrhhh!) in dem Jeunet-Thread doch ab und zu darüber nachdenke sowas anzubauen.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Das Sannino ist schon ein feines 'Rädchen'keine frage, da macht aber mehr oder weniger der schöne Rote Lack die Musik. Der Rahmen ist mit der DA mehr als nur verwöhnt. Die Blesuren sind nur Kosmetik. Ich wünsch dir einen Wertschätzenden Käufer ;)
Kannst du noch was zum Rahmen sagen ?

lg
stefan
 
Zurück