• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Momentan bin ich auf der Suche nach neuen Schuhen.
Ich fahre immer noch Time TBT - und meine Schuhe sind so alt, verschlissen und vergammelt, daß ich Aero-Überzieher verwende, damit keiner dieses Elend sieht.
Das Problem ist, daß ich Schuhgröße 47/48 habe und nichts Passendes mehr finde. Schuhe in 47, die aus Asien kommen, sind generell zu klein.
Und was in der Länge paßt, ist dann zu schmal.
Dazu kommt, daß es heute scheinbar nur noch BOA gibt (boa, wat n Scheiß...) und ich lieber Klettverschluß hätte. Aber von diesem Anspruch habe ich mich bereits verabschiedet.
Ich werde, da ich die TBT-Pedalen behalten werde, Adapter verwenden müssen, die ich auch hier habe.
Allerdings sind diese über 8mm dick. Der Vorteil des TBT-Systems wird dadurch zunichte gemacht.
Deine, @Bianchi-Hilde, scheinen flacher zu sein, lassen sich allerdings nur in der Länge verschieben, was zu Problemen führen könnte. Daher möchte ich nicht viel investieren, da sie evtl. für mich unbrauchbar sein können. Sofern es keinen anderen Interessenten gibt, der mehr bietet, würde ich €10 zzgl. Versand bieten.

Btw: am Donnerstag war ich bei @Thomthom, der nun versucht, etwas Passendes zu bekommen und der mir eine winzig kleine Hoffnung gemacht hat, daß es noch etwas TBT-kompatibles geben könnte.
Ihm geht´s übrigens gut; er ist mit seinem Laden innerhalb des gleichen Ortes umgezogen und kommt aus der Arbeit nicht mehr
https://boc24.de/products/shimano-r...505&gbraid=0AAAAADmxMfRtXSa9SaJsC3rsUmP92n5RK

Diese Schuhe haben Klettverschlüsse und es gibt sie sogar in 48, wäre vielleicht einen Versuch wert?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich wusste gar nicht dass Campagnolo für die Chorus Gruppe eine Sattelstütze aus Stahl gemacht hat.
Was schlagt Ihr vor um die wieder ansehnlich zu machen ?
Das Logo wird wohl in jedem Fall dran glauben müssen, oder ?
IMG_20250511_130004.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wusste gar nicht dass Campagnolo für due Chorus Gruppe eine Sattelstütze aus Stahl gemacht hat.
Was schlagt Ihr vor um die wieder ansehnlich zu machen ?
Das Logo wird wohl dranglauben müssen, oder ?
Anhang anzeigen 1618173
Hier noch der Sattel und das Rad was da auch noch dran hing. Ist das - ausserhalb der verbauten Chorus Teile und dem Dura Ace Steuersatz - was Brauchbares so dass es sich lohnt es aufzubauen und zu fahren (kenne mich mit dem neumodischen Aluzeuchs nicht so aus...).?

Ich wollte es gerade schon auseinanderpflücken bis ich gesehen habe dass es mir mit ct63 und cc59 eigentlich sogar noch knapp passen könnte...🤔

IMG_20250511_130655.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wusste gar nicht dass Campagnolo für die Chorus Gruppe eine Sattelstütze aus Stahl gemacht hat.
Was schlagt Ihr vor um die wieder ansehnlich zu machen ?
Das Logo wird wohl in jedem Fall dran glauben müssen, oder ?
Anhang anzeigen 1618173
Würde erstmal gucken, wie weit man mit rot-weiss Paste oder sowas kommen kann. Alternativ ganz feine Stahlwolle. Das Logo abkleben und da nur ganz vorsichtig die kleinen Rostpickel mit nem Glasfaserstift wegmachen.

Den Rahmen finde ich persönlich ziemlich cool. Wo genau der in der Hierarchie angesiedelt war, k.A., aber ganz unten kann es nicht gewesen sein. Schön verarbeitet ist er auch, Zustand sieht auch gut aus. Also wenn du das Rad nicht zusammen lassen willst würde ich den Rahmen alleine so bei um die 120-150 Euro sehen. Man möge mich gerne korrigieren..
 
Ich wusste gar nicht dass Campagnolo für die Chorus Gruppe eine Sattelstütze aus Stahl gemacht hat.
Was schlagt Ihr vor um die wieder ansehnlich zu machen ?
Das Logo wird wohl in jedem Fall dran glauben müssen, oder ?
Anhang anzeigen 1618173

Hier noch der Sattel und das Rad was da auch noch dran hing. Ist das - ausserhalb der verbauten Chorus Teile und dem Dura Ace Steuersatz - was Brauchbares so dass es sich lohnt es aufzubauen und zu fahren (kenne mich mit dem neumodischen Aluzeuchs nicht so aus...).?

Ich wollte es gerade schon auseinanderpflücken bis ich gesehen habe dass es mir mit ct63 und cc59 eigentlich sogar noch knapp passen könnte...🤔

Anhang anzeigen 1618175

Die Stütze gab es in der Form zur 9-fach Gruppe passend ab 1998, daher passt "neumodisch" mit fast 30 Jahren jetzt auch nicht so wirklich 😅
 
Hallo zusammen und einen schönen Sonntag,

ein Freund hat mich gebeten, den Wert der Räder seines Vaters einzuschätzen. Da mein Herz aber v.a. für 90er Mtbs schlägt und ich im Netz nicht allzu viel mit Substanz finden konnte, hoffe ich auf Eure Hinweise. Beide Räder sollen verkauft werden. Was meint ihr, was sie wert sind? Lohnt sich eine Instandsetzung vor dem Verkauf? Ist Euch ein Thread zu den Herstellern bekannt?

Fall 1: ein Präzisions Herrenrad – guter Name, gut gebraucht

IMG-20250506-WA0015.jpg
IMG-20250506-WA0008.jpg


Fall 2: Victory Rennrad

IMG-20250506-WA0005.jpg
IMG-20250506-WA0001.jpg
IMG-20250506-WA0002.jpg


Ich Danke Euch sehr für Eure Tipps!
 
Hallo zusammen und einen schönen Sonntag,

ein Freund hat mich gebeten, den Wert der Räder seines Vaters einzuschätzen. Da mein Herz aber v.a. für 90er Mtbs schlägt und ich im Netz nicht allzu viel mit Substanz finden konnte, hoffe ich auf Eure Hinweise. Beide Räder sollen verkauft werden. Was meint ihr, was sie wert sind? Lohnt sich eine Instandsetzung vor dem Verkauf? Ist Euch ein Thread zu den Herstellern bekannt?

Fall 1: ein Präzisions Herrenrad – guter Name, gut gebraucht

Anhang anzeigen 1618181Anhang anzeigen 1618182

Fall 2: Victory Rennrad

Anhang anzeigen 1618183Anhang anzeigen 1618184Anhang anzeigen 1618185

Ich Danke Euch sehr für Eure Tipps!
Nr. 1 = 50,- €
Nr. 2 = 100,- €

(aber nur mit Glück)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen und einen schönen Sonntag,

ein Freund hat mich gebeten, den Wert der Räder seines Vaters einzuschätzen. Da mein Herz aber v.a. für 90er Mtbs schlägt und ich im Netz nicht allzu viel mit Substanz finden konnte, hoffe ich auf Eure Hinweise. Beide Räder sollen verkauft werden. Was meint ihr, was sie wert sind? Lohnt sich eine Instandsetzung vor dem Verkauf? Ist Euch ein Thread zu den Herstellern bekannt?

Fall 1: ein Präzisions Herrenrad – guter Name, gut gebraucht

Anhang anzeigen 1618181Anhang anzeigen 1618182

Fall 2: Victory Rennrad

Anhang anzeigen 1618183Anhang anzeigen 1618184Anhang anzeigen 1618185

Ich Danke Euch sehr für Eure Tipps!
Das sind beides eher einfache Sporträder, wahrscheinlich aus Deutschland, 70er oder 80er. Das Victory ist vom Zustand noch ganz schön.
Ich würde sagen, du/ er kann beide Räder mit zusammen 180 VB in die Kleinanzeigen setzen und gucken was am Ende rauskommt.
 
Danke Euch! Das ist doch schon was. Die mögliche Stauchung muss ich mal inspizieren. Hab bis jetzt auch nur die Fotos gesehen.
 
Hier noch der Sattel und das Rad was da auch noch dran hing. Ist das - ausserhalb der verbauten Chorus Teile und dem Dura Ace Steuersatz - was Brauchbares so dass es sich lohnt es aufzubauen und zu fahren (kenne mich mit dem neumodischen Aluzeuchs nicht so aus...).?

Ich wollte es gerade schon auseinanderpflücken bis ich gesehen habe dass es mir mit ct63 und cc59 eigentlich sogar noch knapp passen könnte...🤔

Anhang anzeigen 1618175
Das Rahmenset ist auf jeden Fall hochwertig aber das da ein Stütze aus Stahl verbaut war ist irritierend.
Wenn du das mit leichten Teile aufbaust kommst du im Gesamtgewicht unter die Carbon-Bomber aus der Zeit!
 
Das Rahmenset ist auf jeden Fall hochwertig aber das da ein Stütze aus Stahl verbaut war ist irritierend.
Wenn du das mit leichten Teile aufbaust kommst du im Gesamtgewicht unter die Carbon-Bomber aus der Zeit!
Die Chorus Stütze ist aber trotz Stahl mit 244 g nicht allzu schwer. Was ist denn von dem Mavic Laufradsatz zu halten (Mavic Cosmic Elite) , kann man so etwas mit gut 90 kg fahren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Chorus Stütze ist aber trotz Stahl mit 244 g nicht allzu schwer. Was ist denn von dem Mavic Laufradsatz zu halten (Mavic Cosmic Elite) , kann man so etwas mit gut 90 kg fahren ?
Kann man, ist aber Mittelklasse was Gewicht und Steifigkeit angeht. Helium oder Ksyrium aus der Zeit sind da deutlich besser.
 
Die alten Cannondale Rahmen mit den Slice Gabeln (von Time, wenn ich richtig liege) sind leicht, toll verarbeitet und über jeden Zweifel erhaben - da kann man was schönes draus machen! Und obendrein gut verkäuflich, wenn auch nciht sehr teuer.
 
Hi, was es ist weiß ich: Umwerfer Huret Challenger II S.P.P. SYSTEM

Brauch das jemand und wenn ja, was wäre ein fairer Preis? Würde ihn auch noch komplett reinigen, wenn es der Umwerfer wert ist :cool:

tempImageUKrW4A.jpg
tempImageeOc9Qy.jpg
tempImage585AvC.jpg
tempImageCjPtKf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück