𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Gegenwind formt den Charakter
Welches Gewinde?Ich habe hier ziemlich gebrauchte Maillard 700 Pedale, die laufen zwar noch ganz gut, ein Service wäre aber sicher auch bald fällig.
Wären 30€ in Ordnung?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welches Gewinde?Ich habe hier ziemlich gebrauchte Maillard 700 Pedale, die laufen zwar noch ganz gut, ein Service wäre aber sicher auch bald fällig.
Wären 30€ in Ordnung?
Leider sehe ich da keine Angaben zu, auf der Kurbel, an der die Pedale montiert waren, ist ebenfalls nichts zu lesen.Welches Gewinde?
Ich habe, denke ich, keine Kurbel hier, bei der das Gewinde benannt ist. Ich schaue aber die Tage nochmal.einfach mal in eine frz kurbel reindrehen, wenn es beim versuch bleibt, ist es unser gewinde...
edit: vorsichtig!
oder in eine 9/16, wenn es spiel hat, ist es frz.
nochmal edit: neben dem prdalgewinde sind buchstaben, eigentlich immer!!!
Ich würde sie nehmen, egal was für ein Gewinde.Leider sehe ich da keine Angaben zu, auf der Kurbel, an der die Pedale montiert waren, ist ebenfalls nichts zu lesen.![]()
Nen vollständigen Koffer gibt es aktuell so ab 2000€ aufwärts, ohne Koffer und das fehlende Werkzeug halte ich für das Set so um die 1000€ (eventuell 100-200€ mehr) realistisch. Alles darüber wird mE schwierig, weil es für etwas mehr Geld schon nen vollständigen Koffer gibt. Wenn du dir die Mühe machen möchtest und alles einzeln anbietest sind das in Summe sicher um die 2000€
"L" (left) und "R" (right) = 9/16" (britisch)Ich habe, denke ich, keine Kurbel hier, bei der das Gewinde benannt ist. Ich schaue aber die Tage nochmal.
Neben dem Gewinde steht lediglich L und R. Die Kurbel, an der die Pedale montiert waren, ist eine Gipiemme Strada, falls das irgendwie hilft…
Ich habe die nur an alten MTBs, weil ich mit denen im Gelände fahre - und da lohnt es sich m. E. in jedem Fall. Wenn Du mit dem Rennrad auch bei Wind und Wetter fährst, könnte es sinnvoll sein.Benutzt hier wer Liner für Schaltzüge am Klassiker? Lohnt das?
Das ist fast so ein lustiges Thema wie Kettenwachs oder Tubeless. In dem Fall mache ich es allerdings häufig... für mich lohnt das!Benutzt hier wer Liner für Schaltzüge am Klassiker? Lohnt das?
Sind die Liner auffällig. Hast du mal ein Bild von einem Rad mit Liner dran?Das ist fast so ein lustiges Thema wie Kettenwachs oder Tubeless. In dem Fall mache ich es allerdings häufig... für mich lohnt das!
die gibt es aktuell in schwarz bzw. anthrazit oder weiß. Früher gab es welch von Clarks mit farblich passenden und festen Linern:Sind die Liner auffällig. Hast du mal ein Bild von einem Rad mit Liner dran?
Schönes Enikdie gibt es aktuell in schwarz bzw. anthrazit oder weiß. Früher gab es welch von Clarks mit farblich passenden und festen Linern:Anhang anzeigen 1508371
Anhang anzeigen 1508372
Welche Vorteile bringen die Dinger?die gibt es aktuell in schwarz bzw. anthrazit oder weiß. Früher gab es welch von Clarks mit farblich passenden und festen Linern:Anhang anzeigen 1508371
Anhang anzeigen 1508372
bitte siehe oben:Welche Vorteile bringen die Dinger?
Schützt es den Zug tatsächlich vor Rost/ Dreck?
Ich würde denken, wenn da einmal Wasser reinkommt, kann es erst recht so richtig schön vor sich hin gammeln?
Benutzt hier wer Liner für Schaltzüge am Klassiker?
M. E. schützt es die Züge und mir ist noch nie einer vergammelt. Außerdem gefällt es mir. Aber, wie @DaleCannon schon schreibt, da kann man lange drüber diskutieren und streiten. Von daher...Welche Vorteile bringen die Dinger?
Schützt es den Zug tatsächlich vor Rost/ Dreck?
Ich würde denken, wenn da einmal Wasser reinkommt, kann es erst recht so richtig schön vor sich hin gammeln?