• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo
Was es ist weiß ich, habe aber keine Idee zum Wert.
Ist zwar etwas zu neu aber vielleicht könnt ihr mir eine Schätzung geben, und sagen ob das Teil überhaupt gefragt ist.
Truvativ Rouleur Carbon Kurbelsatz 39/53 Kurbellänge 170mm für 10-fach.
Keine 100km gefahren, derzeit noch ungeputzt aber in absolutem Top Zustand. Gewicht ohne Lager 720gr.
GXP Lager für BSA ist auch dabei
Anhang anzeigen 1507371Anhang anzeigen 1507372
Interessiere mich für die Kurbel!
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Da bringst Du mich gerade auf eine Idee,
eine Chorus macht sich da super dran.

Ich kenne diese Farbkombi bisher von
Titan, Enik und auch Romani.

Weiss jemand wie es zu dieser Farbkombi
kam.....gab es da mal eine Teamlackierung?

ist ein Enik Tourmalet Katalogaufbau und, wenn ich mich recht entsinne, mein erstes Rad komplett mit Teilen aus dem Forum. Der Rahmen kam wahrscheinlich von Romani, ich glaube hier im Forum gibt´s einen Kameraden der so eins hat. @ols69 kann da vielleicht mehr zu sagen... sein Katalogscan war meine Vorlage!

Anhang anzeigen 1508586
Edit: Den Beitrag von @ols69 hatte ich vergessen -> https://www.rennrad-news.de/forum/t...st-das-und-was-ist-es-wert.73322/post-6319968

Danke für die Inspiration. Mal schauen in welche Richtung das hier gehen wird:
Für Freunde des exklusiven stählernen Titan: Titan Modell "Exklusiv" aus Reynolds 531, schöner Rahmen aus 1986, Hinterbau 126. Teilverchromt mit Campagnolo Ausfallenden, Chrom am Rahmen ist in top Zustand, an der Gabel blättert er oben an ein zwei größeren Stellen ab, ansonsten an ein paar sehr kleinen. Der Lack am Rahmen ist eigentlich sehr schön, mit ein paar undramatischen Fehlstellen (v.a. vier c. millimetergroße am OR). Originale Decals in gutem Zustand, Decal am Steuerrohr tw. abgeblättert. Vgl. die Bilder.

OR 53, Sitzrohr Mitte-Mitte 53, Mitte-Oberkante 54, Steuerrohr 11,9, Gabelschaft 15,8

Ist mir viel zu klein, habe ich vor vielen Jahren wegen der dran hängenden Teile vom Enkel des Erstbesitzers gekauft, die nahe an NOS waren - viel gefahren wurde das Teil offensichtlich nicht. Kommt mit der Original Rechnung vom 1.7.1986 (über 2425 DM!) und den originalen Titan Lenkerstopfen.

Ich brauche wirklich Platz im Keller und habe auch kein Profitinteresse mit dem Teil, und nachdem ich es jetzt nach monatelangen vergeblichen Versuchen geschafft habe, die rechte Innenlagerschale zu enfernen (ITA...), darf er endlich in die berühmten guten Hände, im Forum:

Stahl zum Alurahmenpreis: 99 Euro plus Flug --> reserviert :)

Anhang anzeigen 1505197
Anhang anzeigen 1505198
Anhang anzeigen 1505199
Anhang anzeigen 1505200
Anhang anzeigen 1505201

Anhang anzeigen 1505203
Anhang anzeigen 1505204
Anhang anzeigen 1505205
Anhang anzeigen 1505206
Anhang anzeigen 1505207
 
Zuletzt bearbeitet:
Preisfindung
Lenkkopflager Teile
Levin und Speeder Road Champion ( Gazelle ) 1 x Gabelschaft Lagerschale 1 x 26,4
1 x 27.0
Schalen 30.2
Alle Laufbahnen iO
Schlüsselflächen nicht vermackt
IMG_2024-10-10-10-12-03-243.jpg
IMG_2024-10-10-10-11-36-062.jpg
 
Was sind faire Preise für die folgenden Teile? Danke bereits im Voraus ;-)

1. Shimano BR-6400 tricolor, ganz vernünftiger Zustand aber noch nicht gereinigt
IMG_3295.jpeg

2. Weinmann-Bremshebel mit weissen Dia-Compe Gummis - wegwerfen oder 5€ KA?
IMG_3290.jpeg

3. Weinmann-Bremshebel mit braunen Weinmann-Gummis - wegwerfen oder 5€ KA?
IMG_3292.jpeg

4. CLB-Bremshebel ohne Gummis - scheinen mir sehr leicht aber einseitig verschrammelt
IMG_3291.jpeg

5. Weinmann 605 Bremskörper, vernünftiger Zustand, 5€ KA?
IMG_3293.jpeg

6. Weinmann Vainqueur 999 Bremskörper, Zughalter (?) auch vorhanden
IMG_3294.jpeg

IMG_3296.jpeg
 
Einen habe ich noch, habe ich glaube ich mal viel zu teuer gekauft und bin mir nicht mehr sicher über das Modell:

Campagnolo-Bremshebel mit ganz hübschen Gummis und Campagnolo-Schelle - habe sie mal als Super Record erstanden
IMG_3297.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_3298.jpeg
    IMG_3298.jpeg
    857,6 KB · Aufrufe: 25
<.jpg>
<.jpg>
Moin! Tue mich schwer damit, diese 8-fach Hebel zuzuordnen - nach den alten Campa-Katalogen könnten das 94er Veloce oder Athena sein, für die 97er Mirage fehlt wohl die Beschriftung oben. Gibt es etwas, woran man das festmachen kann? Oder kann man dafür einen Wert unabhängig davon veranschlagen? Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1509043Anhang anzeigen 1509046
Moin! Tue mich schwer damit, diese 8-fach Hebel zuzuordnen - nach den alten Campa-Katalogen könnten das 94er Veloce oder Athena sein, für die 97er Mirage fehlt wohl die Beschriftung oben. Gibt es etwas, woran man das festmachen kann? Oder kann man dafür einen Wert unabhängig davon veranschlagen? Danke!
Ich meine dass der Athenaschriftzug entweder auf dem Bremshebel geprägt oder auf dem Carbonkörper gedruckt war und der Schalthebel hinter dem Bremshebel aus Metall war.. Würde daher zu Veloce tendieren.. vllt so 40-45?
 
Hallo, kennt sich hier jemand mit Patelli aus? Welches Modell ist das? Super Corsa?Ist ja schön aufgebaut. Sind da 1000 Euro ok oder zuviel oder zu wenig ?

LG und DankeAnhang anzeigen 1508703Anhang anzeigen 1508704Anhang anzeigen 1508705Anhang anzeigen 1508706Anhang anzeigen 1508707Anhang anzeigen 1508708Anhang anzeigen 1508709Anhang anzeigen 1508710
Patelli Super Corsas sind selten, das Farbschema sagt mir persönlich nicht so zu. Der CroMor Sticker irritiert mich auch. Glaube bei aktueller Marktlage sind 1000€ schwierig. Vielleicht drüben im fernen Osten, der Rahmen ist ja recht klein
 
Es gab Kotter´s Racing Team Anfang der 80er Jahre die aus den Kondor Fahrradwerke entstammten. Es war der Versuch von Konrad Kotter ein deutsches GS1-Team zu etablieren. Die Team-Rahmen waren weiß mit roten Dekor. Das Team existierte nur knapp zwei Jahre, die Firma Kotter´s Racing Team, später Albuch Kotter usw. gab es bis in die 90er.
Du hast, wie wahrscheinlich richtig erkannt, einen hochwertigen Rahmen den ich persönlich mit Super Record aufbauen würde. Ob das ein Team Rahmen ist kann man bezweifeln aber es wurden Vereine, Einzelpersonen und auch der Damenradsport gesponsert. Kann also sein das es da irgendwo herkommt!
 
Nach der hier vorherrschenden Meinung der Abstoßkräfte zwischen den feinmechanischen Werken und Schmiedkunst aus japanischer und italienischer Produktion scheint es an ein Wunder zu grenzen, dass das Rad noch so gut da steht.....
Schönes Rad.
 
Es gab Kotter´s Racing Team Anfang der 80er Jahre die aus den Kondor Fahrradwerke entstammten. Es war der Versuch von Konrad Kotter ein deutsches GS1-Team zu etablieren. Die Team-Rahmen waren weiß mit roten Dekor. Das Team existierte nur knapp zwei Jahre, die Firma Kotter´s Racing Team, später Albuch Kotter usw. gab es bis in die 90er.
Du hast, wie wahrscheinlich richtig erkannt, einen hochwertigen Rahmen den ich persönlich mit Super Record aufbauen würde. Ob das ein Team Rahmen ist kann man bezweifeln aber es wurden Vereine, Einzelpersonen und auch der Damenradsport gesponsert. Kann also sein das es da irgendwo herkommt!

Es gab auch Kondor als Profiteam = Vorgänger von Kotters Racing Team s.u.

Teamräder waren in dem Orange metallic.

Ob das ein Team Rad ist? Glaube ich nicht, aber immerhin das Spitzenmodell als Team Replica.
Allerdings ist die Gabel nicht original.

https://www.rennrad-geschichten.de/rennräder/kondor-der-schwäbische-raubvogel/
 
Es gab auch Kondor als Profiteam = Vorgänger von Kotters Racing Team s.u.

Teamräder waren in dem Orange metallic.

Ob das ein Team Rad ist? Glaube ich nicht, aber immerhin das Spitzenmodell als Team Replica.
Allerdings ist die Gabel nicht original.

https://www.rennrad-geschichten.de/rennräder/kondor-der-schwäbische-raubvogel/
Da hast du natürlich Recht Schorsch, es war sogar der direkte Vorläufer von Kotter´s Racing Team wie dem Wikipedia Artikel zu entnehmen. Das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, mein Gedächtnis ist überladen! :rolleyes:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kotter’s_Racing_Team#:~:text=Kotter's Racing Team war ein,Namen Kotter noch Einzelfahrer gesponsert.&text=Kotter's Racing Team – G.B.C.
 
Zurück