• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
Ich hab nix mit Fußball zu tun und störe mich demnach nicht an irgendwelchen Farben die irgendwelche Vereine mit sich rumtragen.

Dynamo Dresden hat mehrfach bewiesen, dass deren "Bemühungen" gegen Rechts vorzugehen halbgar sind.

Dunkelhäutige Spieler mit Affengeräuschen zu begrüßen wenn sie (für die eigene Mannschaft) eingewechselt werden, Abwandlung des SS-Schädels bei den Ultras und antisemitische Karikaturen innerhalb der Fankurve sind für mich schon ein klares Indiz für die Rechtstoleranz dieses Vereins und deren Fans.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich hab nix mit Fußball zu tun und störe mich demnach nicht an irgendwelchen Farben die irgendwelche Vereine mit sich rumtragen.

Dynamo Dresden hat mehrfach bewiesen, dass deren "Bemühungen" gegen Rechts vorzugehen halbgar sind.

Dunkelhäutige Spieler mit Affengeräuschen zu begrüßen wenn sie (für die eigene Mannschaft) eingewechselt werden, Abwandlung des SS-Schädels bei den Ultras und antisemitische Karikaturen innerhalb der Fankurve sind für mich schon ein klares Indiz für die Rechtstoleranz dieses Vereins und deren Fans.
Elbkaida nicht zu vergessen. Und die farben werden dann störend, wenn sie dir an jeder Ecke aufgedrängt werden.

Sorry für OT. Ihr seht, dieses Gelb/Schwarz hat mich nachhaltig geprägt, sodass ich sofort an Dynamo denke und drauf an springe 😬 such bei nem Italo Rennrad
 
Aber erst nachdem das, wahrscheinlich von einem Kindersitz, gequetschte Oberrohr repariert ist...
Anhang anzeigen 1446555
Das schafft der Kollege schon. Er hat das bestimmt gesehen, ist auf Zack und zuverlässig solche Projekte zu stemmen.

Aber ... er hatte mir allerdings am Freitag am Telefon noch erzählt, dass er sich jetzt kein weiteres Rad mehr kauft, er sei durch und fertig mit dem Thema Rennrad. Nun heute hat er dieses eingesammelt... Ich befürchte er ist doch nicht ganz zuverlässig 😉😅
 
liebe leute, bin neu hier und bitte um hilfe.

habe das alte rennrad meines schwiegervaters ausgegraben und das ok bekommen damit bei einer classicer rundfahrt mitzufahren. laut ihm wurde das rad 1976 gekauft und es handelt sich um ein gitane.

er hat das fahrrad damals mit einer kunststoffbeschichtung überziehen lassen, daher sind weder der originallack, noch die sticker vorhanden. dafür ist das rad in einem sehr guten zustand und es dürften noch alle originalteile da sein.

der wert ist mir nicht wichtig, interessanter wäre um welches modell es sich handelt?

schon mal vielen dank für die hilfe!
1976 könnte ungefähr hin kommen weil die Honeycomb Ausfallenden von 72 bis 76 oder so verwendet wurden. Bei dem Super Olympic war auch der Hinterbau verchromt.
Gitane 5.JPG.jpg

Gitane 1.JPG.jpg

Könnte bei deinem ja auch so gewesen sein. Aber es ist wahrscheinlicher das es sich um das Modell darunter handelt bei dem der Hinterbau einfach nur lackiert war. Das Gitane Tour L'Avenir.
20240318_201920.jpg

Bild geliehen von @Mr. Brown
 
Hallo zusammen,

Ich habe einen Krautscheid Dammenrennradrahmen in der Rahmenhöhe von 45,5 cm rumliegen.

Wo würde der Rahmen preislich liegen?
Vielleicht interessiert sich ja jemand von euch dafür ;)

Schönen Sonntag
Kleine Damenrenner sind immer interessant weil kleine Damen oft nix finden zum Fahren. Vielleicht brauchst du ja ein verchromtes Raleigh in RH 60.
Doch kleiner als gedacht. 60cm c-t hoch (wenn man es von der Spitze der Sattelmuffe misst wie bei Koga Miyata) und ca. 56,5cm c-c lang. Inzwischen etwas sauberer - aber da geht noch was...
Anhang anzeigen 1444247
Anhang anzeigen 1444248
Anhang anzeigen 1444249
Anhang anzeigen 1444250
Der Steg zwischen den Streben ist als einziges Stück am Rahmen nicht verchromt. Komisch finde ich das.
Anhang anzeigen 1444252
Kleine Delle am Oberrohr...
Anhang anzeigen 1444253
Anhang anzeigen 1444254
Was darf der kosten?
 
Hallo zusammen, welchen Preis kann ich hierfür ansetzen und wie viel müsste ich für ein gleichwertiges Lager mit italienischen-Gewinde ungefähr investieren? Campagnolo Chorus Vierkant-Innenlager, BSA Gewinde 1.370 x24T, 102mm. hervorragender Zustand, wenig gelaufen, Lager drehen butterweich, Werkzeugaufnahmen ohne Macken. Tausch ggf. mit Wertausgleich gerne.
Danke!

IMG_0940.jpg

IMG_0939.jpg
IMG_0941.jpg
IMG_0942.jpg
IMG_0943.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, welchen Preis kann ich hierfür ansetzen und wie viel müsste ich für ein gleichwertiges Lager mit italienischen-Gewinde ungefähr investieren? Campagnolo Chorus Innenlager, BSA Gewinde, 102mm. hervorragender Zustand, wenig gelaufen, Lager drehen butterweich, Werkzeugaufnahmen ohne Macken.
Danke!

Anhang anzeigen 1446657
Anhang anzeigen 1446656Anhang anzeigen 1446657Anhang anzeigen 1446658Anhang anzeigen 1446659Anhang anzeigen 1446660
Waren da nicht gerade vier Stück auf einmal für ganz kleines Geld hier im Biete?
Ich meine, die sollten nur 25€ oder 35€ kosten.
 
Ebenfalls noch übrig: Campagnolo Chorus 10-fach Umwerfer. Schellenversion 32mm. Sehr schöner Zustand, Verchromung innen und außen noch bestens, Feder ohne Rost. Zu welchem Kurs werden diese üblicherweise gehandelt? Ich selbst benötige eine Campa 10x Umwerfer Version für Anlötsockel. Falls also jemand tauschen möchte -mit Wertausgleich- dann gerne.

IMG_0950.jpg

IMG_0944.jpg
IMG_0945.jpg
IMG_0946.jpg
IMG_0947.jpg
IMG_0948.jpg
IMG_0949.jpg
 
Hallo zusammen, welchen Preis kann ich hierfür ansetzen und wie viel müsste ich für ein gleichwertiges Lager mit italienischen-Gewinde ungefähr investieren? Campagnolo Chorus Vierkant-Innenlager, BSA Gewinde, 102mm. hervorragender Zustand, wenig gelaufen, Lager drehen butterweich, Werkzeugaufnahmen ohne Macken. Tausch ggf. mit Wertausgleich gerne.
Danke!

Anhang anzeigen 1446657
Anhang anzeigen 1446656Anhang anzeigen 1446658Anhang anzeigen 1446659Anhang anzeigen 1446660
Deins sehe ich bei 35,-Euro ca.
ITA bei 50,-Euro, gibt's halt gerade nirgends in neu oder zu Fantapreisen...
 
Ich hab nix mit Fußball zu tun und störe mich demnach nicht an irgendwelchen Farben die irgendwelche Vereine mit sich rumtragen.

Dynamo Dresden hat mehrfach bewiesen, dass deren "Bemühungen" gegen Rechts vorzugehen halbgar sind.

Dunkelhäutige Spieler mit Affengeräuschen zu begrüßen wenn sie (für die eigene Mannschaft) eingewechselt werden, Abwandlung des SS-Schädels bei den Ultras und antisemitische Karikaturen innerhalb der Fankurve sind für mich schon ein klares Indiz für die Rechtstoleranz dieses Vereins und deren Fans.
Das kann man natürlich nicht einfach so stehen lassen. Auch wenn dein Weltbild schon gesetzt ist und dieses sich mit wenigen Worten nicht ändern lässt:
Ich befürchte, die einzige "Rechtstoleranz" ist deine Methode, andere über einen Kamm zu scheren und auszugrenzen.
Die Anschuldigungen, Dynamo Dresden würde Rassismus, Faschismus, oder sonst irgendwelches nationalsozialistisches Gedankengut befürworten, oder nichts dagegen unternehmen, sind völlig absurd!

Die Welt ist vielfältig und komplex.
 
Ich habe hier eine Columbus Tusk light Gabel; vielleicht ist sie etwas zu jung für diesen Thread – ich wüsste aber nicht, wo ich sonst fragen könnte... was ist sie wert?
Danke, Bo

PS: Falls es einen passenderen Thread geben sollte – bitte sagen! Danke.
 

Anhänge

  • IMG_3672.JPG
    IMG_3672.JPG
    256,2 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_3673.JPG
    IMG_3673.JPG
    219,2 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_3674.JPG
    IMG_3674.JPG
    214,2 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_3675.JPG
    IMG_3675.JPG
    232 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_3676.JPG
    IMG_3676.JPG
    222,8 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_3677.JPG
    IMG_3677.JPG
    128,8 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Raleigh...
IMG_20240526_161539453.jpg

... weiß zufällig jemand aus dem Kopf wann und wo?
 
Ja, genau, es gab den Rahmen einzeln zu kaufen. Der Fahrer muss über 1,80 gewesen sein. Ich habe bei Klein im Katalog nachgeschaut. Aufgrund der Sloping-Geometrie müsste der Rahmen eine tatsächliche Höhe von 52 cm haben und das OR müsste ca. 54,3 cm lang sein (ich meine, das heiße irgendwie effective tube length bei Klein o. ä.). Trotzdem war das Rad dem Fahrer wohl deutlich zu klein. Das erklärt, warum es augenscheinlich tatsächlich kaum gefahren wurde, zumindest wenn ich mir die Kettenblätter und Kurbel anschaue.
Hm dürfte ein 97/98er Quantum Race sein. Man sollte sich in jedem Fall die Unterseite und die Innenseiten anschauen was es dort an Abplatzern etc. hat. Ich finde das Teil sieht ziemlich dreckig aus (auf den Bildern), muss ewig gestanden haben (wo? Keller?).
650 für ein TREK wäre in dem Zustand obere Grenze. Echte KLEIN gibt es ja nur bis 1996…
 
Hoi,

ich suche einen Katalogauszug oder ähnliches um den Jahrgang dieses Sattels zu bestimmen.

Es ist ein Cinello Volare (ohne SLX) in einer Wildledervariante.

Das war designtechnisch der Nachfahre bzw. die Weiterentwicklung des Unicator.

Ich weiß, dass er auch den 80ern stammt, nicht aber das genaue Jahr...

thx

Anhang anzeigen 1446400Anhang anzeigen 1446401Anhang anzeigen 1446402Anhang anzeigen 1446403Anhang anzeigen 1446404


Bin selbst auf die Antwort gekommen. Der Cinelli Volare Sattel tauchte bereits im Katalog von 1981 auf, also super geeignet für den Rickert-Aufbau mit 7200 EX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten