• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
Hm dürfte ein 97/98er Quantum Race sein. Man sollte sich in jedem Fall die Unterseite und die Innenseiten anschauen was es dort an Abplatzern etc. hat. Ich finde das Teil sieht ziemlich dreckig aus (auf den Bildern), muss ewig gestanden haben (wo? Keller?).
650 für ein TREK wäre in dem Zustand obere Grenze. Echte KLEIN gibt es ja nur bis 1996…
Davon abgesehen, dass die Sache sowieso vom Tisch ist, verstehe ich einfach nicht diese Problematisierung der Trek-Übernahme. Das mag bei den mtbs vielleicht schwieriger gewesen zu sein, weiß ich nicht genau, aber bei den Rennrädern kann ich das einfach nicht erkennen. Die Teile sind exakt dort produziert worden, wo auch einen Tag vor der Übernahme noch gearbeitet wurde. Ich sehe tolle Lackierungen, schöne Verarbeitung usw.
Manchmal denke ich, es wird pauschal behauptet, es sei alles Schrott, bloß weil ein Big Player eine Firma übernimmt. Auch kann ich nicht erkennen, dass ein Rad in diesem Zustand jetzt an jeder Ecke für 400 oder 500 Euro verkauft wird, wenn 650 Obergrenze sind. Hinweise auf Angebote in kleiner Rahmengröße und schönem Zustand nehme ich gern entgegen, mir ist das bislang nicht untergekommen.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
IMG_20240527_214554278.jpg
IMG_20240527_215648755.jpg

Das ist doch kein Record Innenlager, oder? Welle 115,5mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon abgesehen, dass die Sache sowieso vom Tisch ist, verstehe ich einfach nicht diese Problematisierung der Trek-Übernahme. Das mag bei den mtbs vielleicht schwieriger gewesen zu sein, weiß ich nicht genau, aber bei den Rennrädern kann ich das einfach nicht erkennen. Die Teile sind exakt dort produziert worden, wo auch einen Tag vor der Übernahme noch gearbeitet wurde. Ich sehe tolle Lackierungen, schöne Verarbeitung usw.
Manchmal denke ich, es wird pauschal behauptet, es sei alles Schrott, bloß weil ein Big Player eine Firma übernimmt. Auch kann ich nicht erkennen, dass ein Rad in diesem Zustand jetzt an jeder Ecke für 400 oder 500 Euro verkauft wird, wenn 650 Obergrenze sind. Hinweise auf Angebote in kleiner Rahmengröße und schönem Zustand nehme ich gern entgegen, mir ist das bislang nicht untergekommen.
Es ist halt eine Frage der Eigenständigkeit eines Unternehmens. Aber was soll’s. Hier auf die Schnelle zwei Tips. Ansonsten halt ebay oder gleich eine Suchanfrage starten… good luck 🤞

Da: https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...m-chris-king-dura-ace-co-/2722421975-217-9668

und

da: https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...-rh51-ultegra-6500-9-fach/2680889650-217-6063
 
Kann Jemand sagen um welchen Rahmenbauer/Hersteller es sich hier handeln könnte? Mir war so, dass wir hier irgendwo über diese (teil) integrierten Umwerfer gesprochen haben

cbdbfd64b99e6d8f8077e67c18df6bea08c7667e.jpg
 
Es ist halt eine Frage der Eigenständigkeit eines Unternehmens. Aber was soll’s. Hier auf die Schnelle zwei Tips. Ansonsten halt ebay oder gleich eine Suchanfrage starten… good luck 🤞

Da: https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...m-chris-king-dura-ace-co-/2722421975-217-9668

und

da: https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...-rh51-ultegra-6500-9-fach/2680889650-217-6063
Ja, okay, das ist dann vielleicht eher eine unternehmens- oder wirtschaftsphilosophische Frage, die aber nicht unbedingt mit der Qualität zu tun hat.

Danke für die Links. Das sind Räder im vierstelligen Bereich. Da Du schriebst, 650 Euro für ein "Trek-Klein" wäre Oberkante, hatte ich mich eher nach gleichwertigen günstigeren Angeboten erkundigt, wenn das von mir gezeigte grenzwertig ist. Die finde ich nämlich nicht, sodass ich mich schon frage, ob der Preis tatsächlich überzogen ist. Mir sind die Angebote bei eBay und Kleinanzeigen ja durchaus bekannt, deshalb wundere ich mich ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mir vor Jahren, einen TVT „Beat“ Rahmen von der Börse in Köln-Wahn mitgebracht und mit der 8-fach Sachs-New-Success Gruppe aufgebaut.
Kaum fertig damit, lief mir ein TVT92-Rahmen zu und die Sachs Gruppe wanderte zum TVT92.
Seit dem Zeitpunkt, fristet der „Beat“-Rahmen ein Mauerblümchendasein - er steht schlicht und einfach im Weg herum.
Deswegen möchte ich ihn hier zum Verkauf anbieten.

Technische Daten:
  • Rahmen: Carbon (gemufft Alu)
  • RH: 61
  • Tretlager: ITA
  • Gabel: TVT (Alu)
  • Farbe: Dunkelgrün
  • Gewicht: 2,85kg (mit Innenlager, Steuersatz und Sedis-Kette)

Anhang anzeigen 1445947
Anhang anzeigen 1445948


Anhang anzeigen 1445949

Und da ich gerade dabei bin…!

Einen Carbon-LRS hätte ich noch im Angebot!
Da ich in dem Bereich null Ahnung habe, bitte ich um Mithilfe bei der Werteinschätzung!


Anhang anzeigen 1445973
Anhang anzeigen 1445974

Anhang anzeigen 1445975Anhang anzeigen 1445976Anhang anzeigen 1445972Anhang anzeigen 1445971Anhang anzeigen 1445970

Hmmm…das ist ja kein Verkaufsfaden!
Hat wirklich niemand eine halbwegs realistische Ahnung, welchen Wert die Teile darstellen?
 
CAMPAGNOLO GRAN SPORT 3800
Sattelstütze 26,8 mm
Schaftlänge 182 mm
Gewicht 308 g

Hat schon Ihre altersbedingten Nutzungsspuren....

Was ist die noch wert?

1000046547.jpg
 

Anhänge

  • 20240528_132722.jpg
    20240528_132722.jpg
    352,8 KB · Aufrufe: 8
  • 20240528_132737.jpg
    20240528_132737.jpg
    367,4 KB · Aufrufe: 9
  • 20240528_132742.jpg
    20240528_132742.jpg
    433,3 KB · Aufrufe: 10
  • 20240528_132747.jpg
    20240528_132747.jpg
    442,3 KB · Aufrufe: 7
  • 20240528_132820.jpg
    20240528_132820.jpg
    255,5 KB · Aufrufe: 7
  • 20240528_132812.jpg
    20240528_132812.jpg
    260,8 KB · Aufrufe: 7
  • 20240528_132751.jpg
    20240528_132751.jpg
    370,4 KB · Aufrufe: 6
  • 20240528_132757.jpg
    20240528_132757.jpg
    395,7 KB · Aufrufe: 7
ITA gibts doch: https://www.bike-components.de/de/Campagnolo/Chorus-Innenlager-Vierkant-p443/

Übrigens: Meiner Meinung nach kann man die ITA oder BSA-Schalen am Chorus einfach umstecken. Wenn man das bisher hatte, kann man auch ruhig "falsch" kaufen.

Gruß messi
Es hat sich inzwischen ein Lager mit ITA Standard zum Tausch der Lagerschalen gefunden. Hat alles funktioniert. Herzlichen Dank für den Tipp:daumen:
 
Oben ein 1R in 115, jetzt einer in 90, wo bleibt die perfekte Zwischenlänge, die ich suche 😭
Ist das ein Cinelli 1R? Die perfekte Länge (ca 105 mm) hätte er, doch es gibt ein Problem: Wenn ich mich recht erinnere, bin ich neulich daran gescheitert, Vorbau und Lenker voneinander zu trennen. 🙈
20240528_205751.jpg

Man sollte also davon ausgehen, dass sich beide zueinander verhalten wie Schleswig und Holstein (Up ewig ungedeelt). Vorbau und Criterium 65-40 gibt es also nur zusammen.
Falls @Wulfstan Interesse hat, mache ich bei Gelegenheit mehr Fotos -- und eine neutrale Werteinschätzung des Forums wäre nett! 😀
 

Anhänge

  • 20240528_205835.jpg
    20240528_205835.jpg
    196,7 KB · Aufrufe: 16
  • 20240528_205902.jpg
    20240528_205902.jpg
    139 KB · Aufrufe: 15
Ist das ein Cinelli 1R? Die perfekte Länge (ca 105 mm) hätte er, doch es gibt ein Problem: Wenn ich mich recht erinnere, bin ich neulich daran gescheitert, Vorbau und Lenker voneinander zu trennen. 🙈
Anhang anzeigen 1447441
Man sollte also davon ausgehen, dass sich beide zueinander verhalten wie Schleswig und Holstein (Up ewig ungedeelt). Vorbau und Criterium 65-40 gibt es also nur zusammen.
Falls @Wulfstan Interesse hat, mache ich bei Gelegenheit mehr Fotos -- und eine neutrale Werteinschätzung des Forums wäre nett! 😀
Klemmschraube lösen und mitm Gummi Hammer einmal draufhauen. Dann sollte sich die Klemmplatte eigentlich lösen.
 
Ist das ein Cinelli 1R? Die perfekte Länge (ca 105 mm) hätte er, doch es gibt ein Problem: Wenn ich mich recht erinnere, bin ich neulich daran gescheitert, Vorbau und Lenker voneinander zu trennen. 🙈
Anhang anzeigen 1447441
Man sollte also davon ausgehen, dass sich beide zueinander verhalten wie Schleswig und Holstein (Up ewig ungedeelt). Vorbau und Criterium 65-40 gibt es also nur zusammen.
Falls @Wulfstan Interesse hat, mache ich bei Gelegenheit mehr Fotos -- und eine neutrale Werteinschätzung des Forums wäre nett! 😀
Super, danke! Ja, mach mal paar Bilder und frag an :)

(Das Ganze soll an ein Rad an dem absolut alles in einem geradezu lächerlich NOS-igen Zustand ist, der Vorbau sollte da idealerweise halbwegs dazu passen - und ja, ohne den Criterium wäre top, aber im Notfall nehm ich auch die Kombi)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten