• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich habe sie in die 60er eingeordnet, und in ein Schumacher aus der Zeit verbaut.

45071388852_7c038baf7c_b (2).jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich würde es nicht tun. In 5 Jahren ist die Gruppe 3000 wert, wenn das so weiter geht. Dann ärgerst du dich wieder.
Wenn die in 5 Jahren von 2300 auf 3000 steigen sollte, entspricht das einer jährlichen Wertsteigerung von ca. 5,4%. Das ist nur ca. 1% mehr als eine vergleichbare Festgeldanlage über denselben Zeitraum, jedoch weitaus risikoreicher.

Eine bessere Wertanlage als C-Record-Sachen kannste in den letzten 10-20 Jahren doch gar nicht gemacht haben, oder?
Wenn man als Vergleich einen DAX ETF annimmt, dann ist der von 2003-2023 von 3.517,10 EUR auf 16.029,49 EUR Kurs gestern gestiegen. Das sind ca. 8%p.a.

Unter Annahme dieser 8% hätte man die Gruppe vor 20 Jahren für 500 EUR kaufen müssen, um den gleichen Ertrag wie beim DAX zu haben. Oder vor 10 Jahren für 1100 EUR.

Das soll keine Empfehlung darstellen lieber DAX ETFs als C-Record Gruppen zu kaufen, jedoch die Wertentwicklung in die Relation anderer Wertanlagen stellen.
 
Wenn die in 5 Jahren von 2300 auf 3000 steigen sollte, entspricht das einer jährlichen Wertsteigerung von ca. 5,4%. Das ist nur ca. 1% mehr als eine vergleichbare Festgeldanlage über denselben Zeitraum, jedoch weitaus risikoreicher.


Wenn man als Vergleich einen DAX ETF annimmt, dann ist der von 2003-2023 von 3.517,10 EUR auf 16.029,49 EUR Kurs gestern gestiegen. Das sind ca. 8%p.a.

Unter Annahme dieser 8% hätte man die Gruppe vor 20 Jahren für 500 EUR kaufen müssen, um den gleichen Ertrag wie beim DAX zu haben. Oder vor 10 Jahren für 1100 EUR.

Das soll keine Empfehlung darstellen lieber DAX ETFs als C-Record Gruppen zu kaufen, jedoch die Wertentwicklung in die Relation anderer Wertanlagen stellen.
1100 vor 10 Jahren finde ich gar nicht soooo abwegig. Vor allem hab ich sicher in den verstrichenen Jahren mehr Freude beim betrachten der C-Rec. gehabt, als der Bänker beim betrachten der Wertpapiere. Wobei, vielleicht geht denen ja voll einer ab, bei so einer Dax-Aktie?
 
Zuletzt bearbeitet:
1100 vor 10 Jahren finde ich gar nicht soooo abwegig. Vor allem hab ich sicher in den verstrichenen Jahren mehr Freude beim betrachten der C-Rec. gehabt, als der Bänker beim betrachten der Wertpapiere. Wobei, vielleicht geht denen ja voll einer ab, bei so einer Dax-Aktie?
Dafür haben bei denen nicht 10 Jahre lang ein Haufen Aluminiumbauteile in der Wohnung rumgelegen, die sie nicht nutzen dürfen (wegen Wertverfall und so:rolleyes:).
 
Wie wuerdet Ihr diese Felgen datieren? Jahrzehnt wuerde mir schon reichen:)

Ich habe sie in die 60er eingeordnet, und in ein Schumacher aus der Zeit verbaut.
Französischer Hersteller. Doppelt geöst, deswegen schätze ich 70er.
Das Patent für zunächst mal einfach geöste Felgen wurde Mavic 1966 erteilt.
Es vergingen vermutlich einige Jahre, bis Lizenzen an andere Hersteller verkauft wurden, könnte ich mir vorstellen.
Reizvolle Nische neben den übermächtigen Mavic.:)
Mavic Module E (rotes Label) könnte ich mir als Mitbewerber aus der Zeit vorstellen.
 
Danke, wenn das stimmt mit den Ösen, dann wären die raus für die angedachte Anwendung. Und auch das meiste, was hier sonst noch raumfliegt an Felgen:confused: Wann kamen denn doppelt geöste auf den Markt?

Edith stöbert grad noch mal bei Velobase und hat doppelt geöste Fiammes aus den 50ern gefunden. Ich habe ihr schon gesagt, dass vb's Datierungen nicht unumstritten sind. Wir suchen weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, wenn das stimmt mit den Ösen, dann wären die raus für die angedachte Anwendung. Und auch das meiste, was hier sonst noch raumfliegt an Felgen:confused: Wann kamen denn doppelt geöste auf den Markt?

Edith stöbert grad noch mal bei Velobase und hat doppelt geöste Fiammes aus den 50ern gefunden. Ich habe ihr schon gesagt, dass vb's Datierungen nicht unumstritten sind. Wir suchen weiter.
Mavic geöst aus den 50ern, mit dem Rautenlabel gibt's da auch, der Puls kommt runter:)
 
Kann ich mir mit den Doppelösen erst in den 70er auch nicht so vorstellen, bin aber auch nicht der Papst wenn es um genaue Timeline angeht, gerade auch bei Verschleißteilen, immer im Rahmen natürlich, eine CXP30 würde ich jetzt nicht in ein 60er oder 70er Jahre Projekt verbauen .
 
Da mir die Kurbel zu modern ist, was kann man für eine etwas abgeschrabbelte 7700 Dura Ace Kurbel in 172,5 ohne Kettenblätter nehmen? 20-30€?

IMG_1405.jpeg
IMG_1406.jpeg
 
1100 vor 10 Jahren finde ich gar nicht soooo abwegig. Vor allem hab ich sicher in den verstrichenen Jahren mehr Freude beim betrachten der C-Rec. gehabt, als der Bänker beim betrachten der Wertpapiere. Wobei, vielleicht geht denen ja voll einer ab, bei so einer Dax-Aktie?
Schonmal Wolf of wallstreet geschaut???
 
Ich muss hier mal ein bisschen Ordnung rein bekommen...

Anhang anzeigen 1355694Anhang anzeigen 1355695
Von den Araya Tita Ace Felgen hat @Jonah J. eine von mir bekommen. Solltest du da eine einzelne haben, die du verkaufen möchtest, melde er sich sicherlich gerne bei dir. ;)

Sollte dir bei deinem Aufräumen auffallen, dass da eine einzelne silberne Mavic SSC Felge mit 36 Löchern furchtbar im Weg ist, wäre ich super gerne bereit, dir diese abzunehmen ;).
Viele Grüße
 
Von den Araya Tita Ace Felgen hat @Jonah J. eine von mir bekommen. Solltest du da eine einzelne haben, die du verkaufen möchtest, melde er sich sicherlich gerne bei dir. ;)

Sollte dir bei deinem Aufräumen auffallen, dass da eine einzelne silberne Mavic SSC Felge mit 36 Löchern furchtbar im Weg ist, wäre ich super gerne bereit, dir diese abzunehmen ;).
Viele Grüße
Tut mir leid, beide sind paarweise vorhanden und mehr oder weniger fest verplant.
 
Zurück