• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Guten Morgen,

ich bräuchte mal eher Eure Meinung als eine Preiseinschätzung, denke die würde ich selber hinkriegen.
An einem Rad, welches ich gekauft habe, hingen vom Zustand her sehr schöne Shimano BL-6208 Bremshebel. Die Hoods waren hin, aber Dia Compe passt ja fast perfekt.

20230522_170910.jpg
20230522_170926.jpg


Wenn ich mir jetzt die aktuellen Preisentwicklungen für Campagnolo Bremshebel (unter 100 gibt es selten gute) und auch Dura Ace Bremshebel (habe neulich ein zerkratztes Paar für 60 € mit ausgehärteten Original Hoods verkauft) anschaue, frage ich mich, ob ich diese Hebel überhaupt verkaufen soll und nicht lieber zu den 10 paar anderen Bremshebeln lege, die ja alle auch noch für zukünftige Projekte in diversen Kisten liegen .... was ist Eure Meinung ?

1. Wegen des Zustandes behalten
2. Shimano 600 erreicht nie das Niveau von Campa und Dura Ace, weg damit

Danke

Oliver
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Guten Morgen,

ich bräuchte mal eher Eure Meinung als eine Preiseinschätzung, denke die würde ich selber hinkriegen.
An einem Rad, welches ich gekauft habe, hingen vom Zustand her sehr schöne Shimano BL-6208 Bremshebel. Die Hoods waren hin, aber Dia Compe passt ja fast perfekt.

Anhang anzeigen 1264474Anhang anzeigen 1264475

Wenn ich mir jetzt die aktuellen Preisentwicklungen für Campagnolo Bremshebel (unter 100 gibt es selten gute) und auch Dura Ace Bremshebel (habe neulich ein zerkratztes Paar für 60 € mit ausgehärteten Original Hoods verkauft) anschaue, frage ich mich, ob ich diese Hebel überhaupt verkaufen soll und nicht lieber zu den 10 paar anderen Bremshebeln lege, die ja alle auch noch für zukünftige Projekte in diversen Kisten liegen .... was ist Eure Meinung ?

1. Wegen des Zustandes behalten
2. Shimano 600 erreicht nie das Niveau von Campa und Dura Ace, weg damit

Danke

Oliver
Eine meiner Lieblingsgruppen. Noch relativ günstig zu haben. Qualität fast wie die frühe DA 74xx.

Mein Romani war mal so aufgebaut.

20191013_180458.jpg

20200622_201206.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

ich bräuchte mal eher Eure Meinung als eine Preiseinschätzung, denke die würde ich selber hinkriegen.
An einem Rad, welches ich gekauft habe, hingen vom Zustand her sehr schöne Shimano BL-6208 Bremshebel. Die Hoods waren hin, aber Dia Compe passt ja fast perfekt.

Anhang anzeigen 1264474Anhang anzeigen 1264475

Wenn ich mir jetzt die aktuellen Preisentwicklungen für Campagnolo Bremshebel (unter 100 gibt es selten gute) und auch Dura Ace Bremshebel (habe neulich ein zerkratztes Paar für 60 € mit ausgehärteten Original Hoods verkauft) anschaue, frage ich mich, ob ich diese Hebel überhaupt verkaufen soll und nicht lieber zu den 10 paar anderen Bremshebeln lege, die ja alle auch noch für zukünftige Projekte in diversen Kisten liegen .... was ist Eure Meinung ?

1. Wegen des Zustandes behalten
2. Shimano 600 erreicht nie das Niveau von Campa und Dura Ace, weg damit

Danke

Oliver
Wenn Du die ca.60,-Euro nicht dringend brauchst, weglegen und warten bis Du sie brauchst oder jemandem helfen kannst der die dringend braucht.
Nehmen ja kaum Platz weg
 
Eine meiner Lieblingsgruppen. Noch relativ günstig zu haben. Qualität fast wie die frühe DA 74xx.

Mein Romani war mal so aufgebaut.

Anhang anzeigen 1264483Anhang anzeigen 1264482
Kurbel in gutem Zustand ist auch schon auf dem Weg zu mir (hängt sogar ein ganzes Rad dran), das Doofe an der Gruppe sind halt die Naben mit UG Kassette, wobei es die Naben ja auch für Schraubkränze gab, davon hatte ich mal einen Satz, den ich auch nicht hätte verkaufen sollen .... denke das wäre die bessere Kombo mit 7-fach Kranz und einem 6208 Schaltwerk .....

Enik_Iseran_6_9.jpeg
 
Abend zusammen, um welche Gruppe handelt es sich bei diesen Bremshebeln? Vg
Auseinanderbauen Schwabbelscheibe in Bohrmaschine einspannen und insbesonders die Hebel ein wenig aufpolieren bewirkt manchmal Wunder …

die sind doch recht selten - sooo denke ich nicht mal die genannten 50
 
Zuletzt bearbeitet:
An einem Rad, welches ich gekauft habe, hingen vom Zustand her sehr schöne Shimano BL-6208 Bremshebel. Die Hoods waren hin, aber Dia Compe passt ja fast perfekt.
Eingebaut und etwas gefahren kann man das "fast" streichen! Die Hoods sitzen dann so perfekt (ohne den leichten Ueberhang vorne), dass die Bremsen perfekte Rennradklingeln (Schnalzen lassen der Hebel gegen den oberen Anschlag) ergeben.
 
Kurbel in gutem Zustand ist auch schon auf dem Weg zu mir (hängt sogar ein ganzes Rad dran), das Doofe an der Gruppe sind halt die Naben mit UG Kassette, wobei es die Naben ja auch für Schraubkränze gab, davon hatte ich mal einen Satz, den ich auch nicht hätte verkaufen sollen .... denke das wäre die bessere Kombo mit 7-fach Kranz und einem 6208 Schaltwerk .....

Anhang anzeigen 1264485
Ich habe die 600EX Naben für Schraubkranz, dazu 7s Suntour New Winner, das ungerastete 6207Schaltwerk, geschaltet mit Simplex Hasenohren. Das bin ich jahrelang so gefahren. Nicht zur 600 Gruppe gehören Sattelstütze, und Steuersatz. Letzterer war zunächst ein Tange Levin, der relativ schnell defekt war. Den hatte ich dann gegen einen Stronglight Delta getauscht. Der hält praktisch ewig.
Habe oben das Foto getauscht. Da war der falsche LRS am Rad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurbel in gutem Zustand ist auch schon auf dem Weg zu mir (hängt sogar ein ganzes Rad dran), das Doofe an der Gruppe sind halt die Naben mit UG Kassette, wobei es die Naben ja auch für Schraubkränze gab, davon hatte ich mal einen Satz, den ich auch nicht hätte verkaufen sollen .... denke das wäre die bessere Kombo mit 7-fach Kranz und einem 6208 Schaltwerk .....

Anhang anzeigen 1264485
Man kann die Naben auch sehr gut auf HG/UG Freilauf von der 1056 oder der 6400 Hinterradnabe umbauen. Wichtig ist, dass man dann auch den Konus der Spendernabe auf der Freilaufseite benutzt (zwecks abgestimmter Dichtung).
 
Guten Morgen,

ich bräuchte mal eher Eure Meinung als eine Preiseinschätzung, denke die würde ich selber hinkriegen.
...

1. Wegen des Zustandes behalten
2. Shimano 600 erreicht nie das Niveau von Campa und Dura Ace, weg damit

Danke

Oliver
1. - sie sehen doch noch super aus und bei deiner Sammlung kommt es jetzt nicht darauf an, ob 1 Paar Hebel mehr rumliegt :) Irgendwann suchst du die nämlich, falls du diese jetzt hergibst...
 
Guten Morgen,

ich bräuchte mal eher Eure Meinung als eine Preiseinschätzung, denke die würde ich selber hinkriegen.
An einem Rad, welches ich gekauft habe, hingen vom Zustand her sehr schöne Shimano BL-6208 Bremshebel. Die Hoods waren hin, aber Dia Compe passt ja fast perfekt.

Anhang anzeigen 1264474

Wenn ich mir jetzt die aktuellen Preisentwicklungen für Campagnolo Bremshebel (unter 100 gibt es selten gute) und auch Dura Ace Bremshebel (habe neulich ein zerkratztes Paar für 60 € mit ausgehärteten Original Hoods verkauft) anschaue, frage ich mich, ob ich diese Hebel überhaupt verkaufen soll und nicht lieber zu den 10 paar anderen Bremshebeln lege, die ja alle auch noch für zukünftige Projekte in diversen Kisten liegen .... was ist Eure Meinung ?

1. Wegen des Zustandes behalten
2. Shimano 600 erreicht nie das Niveau von Campa und Dura Ace, weg damit

Danke

Oliver
Als Wertanlage bzw. Wertsteigerung taugen die 6208 sicher nicht, aber mir gefallen die echt gut. Wenn Du jetzt schon 10 Paar Dura Ace 7400er liegen hast, kannst Du die natürlich verkaufen.
 
Als Wertanlage bzw. Wertsteigerung taugen die 6208 sicher nicht, aber mir gefallen die echt gut. Wenn Du jetzt schon 10 Paar Dura Ace 7400er liegen hast, kannst Du die natürlich verkaufen.
7400 ist mir zu neu, meine Räder hören bei 7300 auf .... bis auf den Alu Bomber, der hat Campa Record Carbon irgendwas ....
 
Moin, selbst der Fuffi wird schwer! Der Chainsuck an der Kettenstrebe ist schon heftig und die Ausstattung ist auch nichts besonderes. Ich seh so Räder eher bei 30 Euro in den Kleinanzeigen bei Abholung. Verschicken will sowas ja auch keiner.

Aber das is doch "Quatsch"... nicht fahrtüchtige Räder für 50€ gehen schnell raus. Trotz Chainsuck scheint das MTB fahrtüchtig und ne Deore is auch nix falsches.
 
Ich würde gerne mal Eure Meinung hören. Mein Cannondale MTB aus den 80ern muss Platz machen. Gibt es für so ein doch stark runtergekommenes Modell Interessenten? KA oder Entsorgung? Habe es Ende der 80er einem GI abgekauft, ist das noch was wert? würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen - Gruß M_veloAnhang anzeigen 1264262
Wenn es meine Größe hätte, würde ich es retten. Die ersten Cannondale mit dem Häuschen und Schriftzug am Oberrohr sind schon selten. Schön aufbereitet und ne XT 730 dran und man hat ein seltenes schönes Rad. Nen 100er könnte das schon bringen.
Im Alltag runter rocken würde ich das nicht.
 
Aber das is doch "Quatsch"... nicht fahrtüchtige Räder für 50€ gehen schnell raus. Trotz Chainsuck scheint das MTB fahrtüchtig und ne Deore is auch nix falsches.
Ist nur meine Erfahrung. Ich hab so Räder regelmäßig in der Beobachtungsliste bei KA und das dauert oft, bis die da raus sind. Die Deore war die 4. Gruppe in der MTB Linie! XTR, XT, LX und dann Deore. Außerdem sehe ich da nur das Schaltwerk von Deore.

Wie gesagt, nur meine Erfahrung.
 
Zurück