Hat jemand schon mal so eine Gabelkrone gesehen? Welcher Hersteller könnte das sein?
Anhang anzeigen 1228347

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat jemand schon mal so eine Gabelkrone gesehen? Welcher Hersteller könnte das sein?
Anhang anzeigen 1228347
Stimmt, der war es. Und war es nicht so, dass der entweder Importeuer für Bianchi war oder großer Händler? Seine Räder ähnelten den Bianchis sehr verdächtig, nur dass bei einen eine S anstelle des Bs war. Da gibts ja wilde Vermutungen...Sigi Renz
open 4 cd nicht voll weggebremst, das elox, record naben - nicht c record, glaube ich wegen nicht vorhandener staubkappe und nicht angesenkter speichenlöcher...Ich bitte auch für diesen Laufradsatz um eine Einschätzung. Besten Dank!
Lucio Colzani,Luzio Colzani
Ist doch vermutlich dieser Händler aus Seregno?!
https://www.colzani.net/
Hier findet man auch was:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/scheunenfund-colzani.175966/
http://landlordscycling.com/2012/01/31/colzani-by-alan/https://www.flickr.com/photos/velocifer/albums/72157630025072938/https://steel-vintage.com/de/products/lucio-colzani-road-bicycle-1980shttps://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...umbus-fahrradrahmen-58-cm/1898092904-230-4715
Hat auch bei Losa bauen lassen:
https://www.speedbicycles.ch/velo/397/colzani_specialissima_1981.html
Klingt logisch, wenn man sich die Anzeige anschaut…Stimmt, der war es. Und war es nicht so, dass der entweder Importeuer für Bianchi war oder großer Händler? Seine Räder ähnelten den Bianchis sehr verdächtig, nur dass bei einen eine S anstelle des Bs war. Da gibts ja wilde Vermutungen...
Lucio Colzani,
Nato a ROGENO il 20 agosto 1943
gearbeitet spaeter als Mechaniker in Merone
http://www.museociclismo.it/content/ciclisti/ciclista/19807-LucioCOLZANI/index.html?view=squadre
ist glaube ich nicht der Haendler aus Seregno...![]()
Lucie Colzani wurde 1943 geboren und hatte in den 60ern eine kurze Karriere in einem Niederklassigem Team. In den frühen Siebzigern bis in die Achtziger finden sich im Netz einige Beispiele seines Schaffens.
Seine Heimat war die Gegend um Monza, dort existiert immer noch ein Zweiradgeschäft seines Namens.
Das wollte ich auch grad sagen. Die beiden haben eher nichts miteinander zu tun.ist glaube ich nicht der Haendler aus Seregno...![]()
jojo Merone ist um das bekanntere Monza (Rennstrecke...).
Seregno liegt ja auch bei Monza, daher meine Vermutung. Aber das war falsch.
Fahrradtyp Mixte zBIch habe hier einen 3ttt Lenker aus den wohl 70-80er Jahren nach dem Logo zu urteilen. Am Lenkerende steht C / Torino / Q. Torino müsste dann das Modell sein. Kann jemand was mit der Bezeichnung anfangen und erkennt ein genaueres Baujahr? An welchen Fahrrädern der Lenker verbaut wurde, würde auch noch gern wissen.
Anhang anzeigen 1228534Anhang anzeigen 1228531Anhang anzeigen 1228532Anhang anzeigen 1228533
Mit deiner Einschätzung liegst Du schon richtig.....Ich habe hier einen 3ttt Lenker aus den wohl 70-80er Jahren nach dem Logo zu urteilen. Am Lenkerende steht C / Torino / Q. Torino müsste dann das Modell sein. Kann jemand was mit der Bezeichnung anfangen und erkennt ein genaueres Baujahr? An welchen Fahrrädern der Lenker verbaut wurde, würde auch noch gern wissen.
Anhang anzeigen 1228534Anhang anzeigen 1228531Anhang anzeigen 1228532Anhang anzeigen 1228533
An welchen Fahrrädern der Lenker verbaut wurde, würde auch noch gern wissen.
Ups,@Simplex bezieht sich die Preiseinschätzung auf den einzelnen rechten Kurbelarm mit dem Kettenblatt, welches ich draufgesteckt habe, oder ist die Preiseinschätzung ohne eben dieses gemeint?![]()
Ich sehe keine Ösen an der Gabel. Die ist auch zu jung für die 70er.Gab es diese Decals bei Atala in den 70ern?
Kann die Gabel original sein?
Und was sind das für Naben?
Anhang anzeigen 1228624
Anhang anzeigen 1228625
Anhang anzeigen 1228627