• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
25CrMo4 alleine sagt nur aus, welches Material verwendet wurde, nicht aber, ob die Wandstärke durchgehend ist, oder ob die Rohre konifiziert wurden. Und es gab und gibt 25CrMo4 in 0.9/0,6 , 1,0/0,7, aber auch 0,8/05mm Wandstärke in den Hauptrohren............................

Ist übrigens identisch mit Cromo4130..............
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
allein aufgrund der produktpalette von damals sind nur ajaccio und san marco möglich. die rahmen waren praktisch identisch und die modelle unterschieden sich nur in der ausstattung. ist sicher reynolds 531.
 
also der rahmen wiegt ohne gabel 1900g. der rohrsatzaufkleber sagt spezial rohr x3?
auf der tretlagermuffe ist 4728756, eine 8 und gegenüberliegend ein x eingeprägt. o_O
 
Stronglight 104 Kurbel mit "Peugeot" Panthos

Gelochte Kettenblätter 52 / 42

Wert ?

Interesse ?

20121021_15301212.jpg

MfG Stephan
 
ImageUploadedByTapatalk1350939741.083783.jpg

ImageUploadedByTapatalk1350939755.012696.jpg


Jmd ne Idee, was das für ein Sattel ist? Und den ca.Wert? Kam mit ner CampaAusstattung, die jedoch neuer als der Sattel ist. Um fast jede Antwort froh. Merci
 
Ich weiß, was es ist, aber was könnte man forumsintern dafür aufrufen? Evtl. würde ich mich davon trennen, und nach einem Service (...und vor allem ohne den Gepäckträger...) dürfte es wieder sehr gut aussehen. Bj ist 1957, Vorbesitzer sind bekannt, Ausstattung ist original...

 
boa, wunderschönes ding in sehr tollem zustand (chrom!!!). schaltung record? naben record? umwerfer simplex suicide? vorbau ambrosio? bremsen und hebel weinmann/universal? sattel brooks/ideale? reynolds 531?
so sollte mein böses dusika am schluss auch aussehen. die schaltzugverlegung ist interessant!

sorry interessenten, aber ich würde 400 aufwärts veranschlagen.
 
Danke! :) Libellula-Rahmen, Campagnolo Gran Sport - Schaltwerk, Simplex Hebelumwerfer und 1 Lenkerendschalthebel, Lenker/Vorbau Maes-Kint/ Titan, Kurbelarme sind "Rabeneick" gelabelt, "Rabeneick"-Luftpumpe, Bremsen Weinmann 500 vorne und 730 hinten, Weinmann-Felgen (kA ob mit oder ohne Holzkern), was für Campa-Naben es sind muss ich erst noch genau schauen - jedenfalls alles "Open-C", Schutzbelche Beau Garde by Bantel.

Die original Campa-Pedale (mit Haken) sind auch vorhanden. Das Rad war Ende der 50er/Anfang der 60er Jahre bei einigen Amateurrennen unterwegs und dürfte auch den ein oder anderen Sieg eingefahren haben. (Falls jemand alte Ausgaben des Radsport hat und einmal nachschauen könnte?)
 
ende 50 und record beißt sich natürlich... zumindest beim schaltwerk. der rohrsatz ist auch sehr interessant. die genaue preiseinteilung dürfte wohl zur zeit am besten be.audiophil geben können, der zur zeit ca. 50 prozent der nachfrage für 50er jahre räder abwärts ausmachen dürfte ;) .
 
Jupp, sind Grand Sport - Naben. ...erschreckend, wie oft ich in den letzten zwei Wochen bei velobase nach Campagnolo gesucht habe... Brrr... :confused::)
 
Der einzige Haken wäre die Schlussempfehlung: "... Bedauerlicherweise müssen wir Ihnen jedoch einschränkend mitteilen, dass diese erstklassigen Naben seit 45 Jahren nicht mehr lieferbar sind. Hinsichtlich einer Alternative empfehlen wir Ihnen jedoch unsere nächste Ausgabe, in der wir das Dauertestergebnis der Exceltoo New Star - Naben bekanntgeben." :D
 
Wenn ich mich richtig erinnere, ist im letzten Jahr ein sehr gut erhaltenes Rabeneick "Campagnolo" für 1200,- über den eBay Tisch gegangen. Das hier macht keinen deutlich schlechteren Eindrcuk.
 
mit zunehmendem alter ist der erhaltungszustand eben auch bare münze wert. wenn es sich dann um die originalausstattung handelt kann das schon passieren mit dem preis. halte ich aber eher für einen einzelfall. ein experiment wäre es aber auf ebay wert.
 
Zurück
Oben Unten