Hab sowas beim einem Fondriest von @I_Malnat gesehen, keine Ahnung ob das auch andere gemacht haben??Grüßt Euch!
Kann wer anhand dieser b
einen Fotos den Hersteller des Rahmens ausmachen?
Danke!
Anhang anzeigen 1145509Anhang anzeigen 1145510
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab sowas beim einem Fondriest von @I_Malnat gesehen, keine Ahnung ob das auch andere gemacht haben??Grüßt Euch!
Kann wer anhand dieser b
einen Fotos den Hersteller des Rahmens ausmachen?
Danke!
Anhang anzeigen 1145509Anhang anzeigen 1145510
Hallo
Wie der ein oder andere vielleicht irgendwann mal gelesen hat bin ich auf der suche nach Teilen der Colnago Jubiläumsgruppe von Campagnolo bin. Jetzt wurden mir diese Bremshebel angeboten. Wieviel darf man dafür ausgeben und wobei sollte ich beim Kauf achten.
Danke für eure HilfeAnhang anzeigen 1145515Anhang anzeigen 1145516Anhang anzeigen 1145517Anhang anzeigen 1145518Anhang anzeigen 1145519Anhang anzeigen 1145520Anhang anzeigen 1145521Anhang anzeigen 1145522
Ich hab meinen Fehler gleich gemerkt und sofort meinen Beitrag gelöscht.Er sucht Teile der 30th Anniversary Gruppe die in kleiner Auflage für Colnago produziert wurde, nicht die normale 50th..
Hallo
Wie der ein oder andere vielleicht irgendwann mal gelesen hat bin ich auf der suche nach Teilen der Colnago Jubiläumsgruppe von Campagnolo bin. Jetzt wurden mir diese Bremshebel angeboten. Wieviel darf man dafür ausgeben und wobei sollte ich beim Kauf achten.
Danke für eure HilfeAnhang anzeigen 1145515Anhang anzeigen 1145516Anhang anzeigen 1145517Anhang anzeigen 1145518Anhang anzeigen 1145519Anhang anzeigen 1145520Anhang anzeigen 1145521Anhang anzeigen 1145522
das war mir auch aufgefallen, aber die letzten Record Hebel hatten keinen Stempel mehr auf dem GelenkIch lehne mich jetzt mal recht weit aus dem Fenster: Wenn original in dem neuwertigem Zustand kann man vermutlich fast schon mit vierstellig bei den Hebeln rechnen. Die tauchen quasi nie auf.
Würde aber ziemlich sicher behaupten, dass die Hebel nicht original sind. Also lieber Finger weg davon..
Kurzer Nachtrag:
Sind zu 100% Nachbauten. Die originalen basieren nämlich auf Record Hebeln, die aus deiner Anfrage sind vermutlich Triomphe, da sich dort das Logo mit relativ wenig Aufwand wegpolieren lässt. Erkennt man an der fehlenden ‘Brev Camp‘ Gravur
Anhang anzeigen 1145536
Anbei ein Foto meiner originalen zum Vergleich.
Anhang anzeigen 1145528
das war mir auch aufgefallen, aber die letzten Record Hebel hatten keinen Stempel mehr auf dem Gelenk
Ei da muss i nochma vorbei.....Wir wollen FOTOS sehen!![]()
Ich habe keine Ahnung, wie die Hebel aussehen müssen, oder auch nicht, allerdings hatte die letzte Generation der Campa Nuovo- und Super Record Bremshebel kein "Brev.Camp" mehr in der Zugführung da stehen. Das wäre jetzt nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium für die Originalität, wenn mich nicht alles täuscht. Nur als kleiner Einwurf. Vielleicht hilft das ja.Ich lehne mich jetzt mal recht weit aus dem Fenster: Wenn original in dem neuwertigem Zustand kann man vermutlich fast schon mit vierstellig bei den Hebeln rechnen. Die tauchen quasi nie auf.
Würde aber ziemlich sicher behaupten, dass die Hebel nicht original sind. Also lieber Finger weg davon..
Kurzer Nachtrag:
Sind zu 100% Nachbauten. Die originalen basieren nämlich auf Record Hebeln, die aus deiner Anfrage sind vermutlich Triomphe, da sich dort das Logo mit relativ wenig Aufwand wegpolieren lässt. Erkennt man an der fehlenden ‘Brev Camp‘ Gravur
Anhang anzeigen 1145536
Anbei ein Foto meiner originalen zum Vergleich.
Anhang anzeigen 1145528
Ich habe keine Ahnung, wie die Hebel aussehen müssen, oder auch nicht, allerdings hatte die letzte Generation der Campa Nuovo- und Super Record Bremshebel kein "Brev.Camp" mehr in der Zugführung da stehen. Das wäre jetzt nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium für die Originalität, wenn mich nicht alles täuscht. Nur als kleiner Einwurf. Vielleicht hilft das ja.
VG
Ah alles klar. Na dann haben wir wieder eine Bastelnummer. VGDa hast du recht , die letzte Generation gab es aber erst ab 1985. Die 30th kam aber 83 raus..
Ich würde nur NF nehmen. Wäre für ein Rad von 83.Kommplett eingespeichte graue SSC mit Record HF hab ich auch mehrere gesichtet...![]()
Der Rahmen sieht sehr nach Centurion aus, die Gabel passt nicht dazu, wenn es ein Centurion ist.Moin,
könnte das ein Pogliaghi sein?
Wenn ja, was ist das wert?
Wenn nein, wat is et dann?
Centurion passt.Der Rahmen sieht sehr nach Centurion, die Gabel passt nicht dazu, wenn es ein Centurion ist.
Was steht denn auf dem Gabelschaft?Centurion passt.
Rahmennummer lautet M8.......(Rest kann ich nicht lesen) müsste daher aus 1978 sein....
Aber die Gabel....?
Hi Oli,Was steht denn auf dem Gabelschaft?
Falls die Gabel zum Rahmen gehört,sollte das eine vom japanischen Hersteller Tange sein&da müsste dann am Schaft eingeschlagen sein wann die Gabel hergestellt wurde..also z.B.
Tange 8x.. die Acht für 1978 und x ist ein Buchstabe von A bis L,das steht für die Monate Januar bis Dezember..im Idealfall sollte das derselbe Buchstabe sein der an dritter Stelle Deiner Rahmennummer steht.Diese Verzierungen an Gabel&solche Ausfallenden sehe ich übrigens zum ersten mal ..Das könnte auch evtl. ein spätes Professional von 1983 sein,ohne original Gabel..schau doch bitte nochmal,falls Du die Muse hast,genau nach ob die Acht nach dem M nicht zufällig doch eine Drei sein könnte..
MfG Oli