Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin, da ich schon immer mal ein Titanracer wollte steht nun ein Serotta Legend TI C4T im Laden meines Vertrauens. Grösse und Budget stimmt, wiegt 8,5kg und hat ausser Mini Kratzern nix.
........aber ist so ein Renner wirklich noch 1000Euro Wert?
Die Ausstattung ist ne Campa Carbon Gruppe, Gabel Carbon, Zustand gebraucht !
Das Vorderrad hat ne 8 und ist laut Techniker irreparabel, im schlimmsten Falle hat der Techniker kein Bock, sind irgendwie eingeklebte Speichennippel und was vernuddelt. Na dat krieg ich wieder hin, oder kauf ein geb. Vorderrad.
Handeln geht nicht, ist ne Kommissionsware.
Leider hab ich nur 2 pics, kann einer von euch die Gabel erkennen?
Danke Sven
Ich wollte dir gerade schon anbieten dass ich mir das Rad mal anschauen könnteDann beeile ich mich mal lieber !!!
Nizza bzw. Edit: F60hoch 57weit
Steht aber in Nizza
![]()
Moin, da ich schon immer mal ein Titanracer wollte steht nun ein Serotta Legend TI C4T im Laden meines Vertrauens. Grösse und Budget stimmt, wiegt 8,5kg und hat ausser Mini Kratzern nix.
........aber ist so ein Renner wirklich noch 1000Euro Wert?
Die Ausstattung ist ne Campa Carbon Gruppe, Gabel Carbon, Zustand gebraucht !
Das Vorderrad hat ne 8 und ist laut Techniker irreparabel, im schlimmsten Falle hat der Techniker kein Bock, sind irgendwie eingeklebte Speichennippel und was vernuddelt. Na dat krieg ich wieder hin, oder kauf ein geb. Vorderrad.
Handeln geht nicht, ist ne Kommissionsware.
Leider hab ich nur 2 pics, kann einer von euch die Gabel erkennen?
Danke Sven
Steif im Tretlagerbereich, schon Ahead-Steuersatz-alles ok soweit.
Sollte sich der Gabelschaft 1" zu flexibel anfühlen-Wechsel auf Stahlschaftgabel
Johh, genau!! ... die letzten Hochflanscher nicht vergessen!Technisch tummelt sich ja in der C-Rec Zeit viel: 6-,7- und 8-fach Schaltung, Unterrohr Schalthebel indexiert und nicht indexiert, die ersten Ergopower, Zahnkränze und Kassetten, fünf Generationen Delta-Bremsen und mind. zwei Generationen Monoplaner und und und
Nimm das Ding, iss doch scheixxegalAn Die Serotta experten nochmal, was meint ihr zum Baujahr? Eher +-2000 oder eher 2010??
Gibt leider keine Infos dazu![]()
Die sind toll und klar noch was Wert. Record Klone. Schade, dass ein Hood fehlt. Habe mal für sehr ähnliche in Top Zustand und ohne Löcher mit orginal Hoods 25€ bezahlt und benutze sie sehr gerne. Welches Modell weiß ich leider nicht.Weiß jemand, um welches Weinmann-Bremshebel-Kleinod es sich hier handelt? Tonne oder sind die noch was wert?
Anhang anzeigen 1090718
Hab leider keine Fotos (weil die Teile noch an einem fremden Rad hängen) aber was ist den der ungefähre aktuelle Kurs einer Dura Ace 7400 2x8fach mit STI (schönes Chrom und Kappen!) inkl. Kette aber OHNE Kurbel...wäre nämlich am Rahmen interessiert und fallweise die Dura Ace zur Querfinanzierung...bitte danke...
lg sheep
Nimm es einfach und wenn es nicht passt wird es halt hier im Forum Aufnahme finden.An Die Serotta experten nochmal, was meint ihr zum Baujahr? Eher +-2000 oder eher 2010??
Gibt leider keine Infos dazu![]()
An Die Serotta experten nochmal, was meint ihr zum Baujahr? Eher +-2000 oder eher 2010??
Gibt leider keine Infos dazu![]()
Nimm das Ding, iss doch scheixxegal![]()
Holy Grail um den Preis!+1
Ein Serotta Legend ist - nomen est omen - eine Legende. Erst recht aus Ti. Völlig wumpe, von wann genau. Naja, die ersten Ende 90er hatten schon einen sehr gebogenen Carbon-Hinterbau.
Ben hat 2013 sein Business verkauft. Das C4T kam 2004 (wofür auch immer C4T steht ...). Ungefähr dort würde ich es auch einsortieren. Die Gabel hat noch das alte Enve Logo. Das ist jetzt auch mindestens schon 10 Jahre her.
Lass gehen Kapelle. Der Preis war 2005 mit DA ~7.000 US$. Geiles Teil.
Es gibt kein seriöses Zahlenmaterial - zumindest mir nicht bekannt.ist weitergehend korrekt Deine Beobachtung. Nur noch vereinzelt gibt es Hersteller, meist aus Italien, die Campagnolo verbauen ab Werk. Aber in einem deutschen Fahrradgeschäft habe ich das bis jetzt sehr selten nur sehen dürfen.