• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich hab' sie persönlich bisher auch nur an Gitanes gesehen und meist an nicht so hochwertigen ...
Wenn sie verchromt sind und der Rahmen in den sie eingelötet wurden komplett aus Reynolds 531 ist geht's... 🙂
20220329_181711.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
(...)
Man findet diese Aufallenden auch nicht an anderen französischen Rahmen aus dieser Zeit, wie z.b. Mercier - ich hab' sie persönlich bisher auch nur an Gitanes gesehen und meist an nicht so hochwertigen ...
...ganz im Gegenteil:
1648571783023.png

Ausschnitt aus dem 1975er Faltblatt aus Frankreich. Hier hat gerade eines der Spitzenmodelle, Typ "Super Olympic", diese Ausfallenden.
 
Was ist diese Shimano Dura Ace Sattelstütze SP-7400 in 27,2mm wert?
Zustand insgesamt schön, aber halt mit ein paar Macken.






 
Hallo liebes Forum,
Ich habe eine Frage zur Identifizierung meiner Campagnolo C Record Kurbel.
Laut Recherche hat die 1. Generation das Campagnolo Schild eingraviert und auf der Rückseite eine 5 stehen.
Meine hat es nicht graviert allerdings ist es an der selben Stelle. Hinten habe ich im Quadrat die 11 was für das Baujahr 1985 spricht.
Welche Generation habe ich nun?
Ich danke euch vielmals
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    396,7 KB · Aufrufe: 57
  • image.jpg
    image.jpg
    253,2 KB · Aufrufe: 58
  • image.jpg
    image.jpg
    268,1 KB · Aufrufe: 54
Hallo liebes Forum,
Ich habe eine Frage zur Identifizierung meiner Campagnolo C Record Kurbel.
Laut Recherche hat die 1. Generation das Campagnolo Schild eingraviert und auf der Rückseite eine 5 stehen.
Meine hat es nicht graviert allerdings ist es an der selben Stelle. Hinten habe ich im Quadrat die 11 was für das Baujahr 1985 spricht.
Welche Generation habe ich nun?
Ich danke euch vielmals
Die zweite?!
Edit: Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurde die erste Generation wirklich nur sehr kurz produziert. Dementsprechend spricht nichts gegen ein Baujahr 85 für die zweite Generation.
 
du hast den mit titangestell, es gibt ihn ja auch mit stahlunterbau.
das leder wäre mir etwas zu rissig, auch wenn die nicht tief sind. früher hatten die gesündere rindviecher auf der weide...
 
du hast den mit titangestell, es gibt ihn ja auch mit stahlunterbau.
das leder wäre mir etwas zu rissig, auch wenn die nicht tief sind. früher hatten die gesündere rindviecher auf der weide...
Das hat nichts mit post Rindern zu tun
Leder is ein Naturprodukt u bedarf pflege sprich Fett
Nicht umme wurde beim Barras drauf geachtet das die Knebelbecher im top Zustand sind
 
Das hat nichts mit post Rindern zu tun
Leder is ein Naturprodukt u bedarf pflege sprich Fett
Nicht umme wurde beim Barras drauf geachtet das die Knebelbecher im top Zustand sind
Also die Qualität des Leders hängt durchaus davon ab, wie das Tier gelebt hat. Ernährung, Krankheiten, Witzerungsbedingungen, Alter… das spielt Alles eine Rolle. Es gibt einige Unternehmen, die beklagen, dass es nicht mehr so einfach ist gutes Leder zu finden. Leder, welches für viele Jahre hält und schön bleibt und vor allem ausreichende Stärke hat. Man kann das jetzt für Marketing Bla Bla halten und den Unternehmen vorwerfen sie wollen nur ihre Preiserhöhungen rechtfertigen. Ich für meinen Teil glaube aber, dass das nur die halbe Wahrheit wäre…
 
Weidenhaltung ohne Stacheldraht
Früher wurde bei Lederbestuhlung im Auto auf pflege geachtet,man wusste das Leder Nahrung braucht
Dieses Wissen is verloren gegangen
Heutige Autos mit Lederausstattung da sieht man schon nach 15 Jahren Verschleiß
Reit u Kutschgeschirr sieht immer gepflegt aus,die Besitzer wissen warum das sein muss
 
Weidenhaltung ohne Stacheldraht
Früher wurde bei Lederbestuhlung im Auto auf pflege geachtet,man wusste das Leder Nahrung braucht
Dieses Wissen is verloren gegangen
Heutige Autos mit Lederausstattung da sieht man schon nach 15 Jahren Verschleiß
Reit u Kutschgeschirr sieht immer gepflegt aus,die Besitzer wissen warum das sein muss
heutige autos sind doch für max 15 jahre lebensdauer gebaut...
 
Zurück