• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Den Rahmen gabs mal als Komplettrad, ich war im Sommer kurz davor es zu kaufen😂. War mal für 50€ angesetzt. Ich find einfach das es so groß ist geil. Braucht halt kein Mensch aber lustig zu sehen😅

" [...] Versand aufgrund der Rahmengröße schlecht machbar. Bei sehr großem Interesse aber evtl. möglich."

sehr großes Interesse :D
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Was es ist weiß ich, ne Giro GT Stütze aus Composit in 26,6.
Was nimmt man dafür?
Die 160€ hier ist m.E. ein Mondpreis:

https://www.ebay.de/itm/393562195561?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338588705&toolid=20006&customid=EB25764452&amdata=enc:1EzZDt3LvQtuNwX-qdhl-Fg5&_trkparms=ispr=1
41743FF3-198D-433F-B79E-43421793F9D4.jpeg
0EEFFD92-918B-4BE3-B36F-92ECBE41A0C4.jpeg
5BBBE8AD-CF40-4F36-A9EE-ABA04C100660.jpegB94E8593-E8A5-4F82-8085-E9DA971991C8.jpeg3DE95F25-4256-4200-82B0-2E96DCE284F6.jpeg0803CDEF-36D3-449E-9A11-0ECE28AA3430.jpegB6A24B4B-2EA7-4910-B0F9-EA6B5E2EF754.jpeg
 
Panaracer „Tour Guard Aramid“

Kennt sich da jemand aus?
Wann gab's die denn so in dem Design?
(Die auf velobase sehen etwas anders aus und google zeigt mir nur Paselas)
Oder gibt's die noch? Würde mich nur mal interessieren ..

IMG_01_7768.jpeg
IMG_02_7777.jpeg
 
Panaracer „Tour Guard Aramid“

Kennt sich da jemand aus?
Wann gab's die denn so in dem Design?
(Die auf velobase sehen etwas anders aus und google zeigt mir nur Paselas)
Oder gibt's die noch? Würde mich nur mal interessieren ..

Anhang anzeigen 1008134Anhang anzeigen 1008135
Genau die hatte meine Frau sehr lange auf dem Reiserad. Gekauft 1992. Runtergeschmissen in den 2000ern. Sie fuhr nicht so viel. Gutes Rollverhalten, wenig Pannen. Am Ende waren die Flanken spröde und drohten zu brechen. Haben sich in der langen Zeit mit den Schläuchen (trotz Talkum) verschweißt und gingen nur zusammen runter.
Gute Reifen. Gibts nicht mehr (schon länger).
Neue Panaracer sind aber auch nicht übel - ich fahre sorgenfrei Gravelking Slicks.

Gruß ...
 
Genau die hatte meine Frau sehr lange auf dem Reiserad. Gekauft 1992. Runtergeschmissen in den 2000ern. Sie fuhr nicht so viel. Gutes Rollverhalten, wenig Pannen. Am Ende waren die Flanken spröde und drohten zu brechen. Haben sich in der langen Zeit mit den Schläuchen (trotz Talkum) verschweißt und gingen nur zusammen runter.
Gute Reifen. Gibts nicht mehr (schon länger).
Neue Panaracer sind aber auch nicht übel - ich fahre sorgenfrei Gravelking Slicks.

Gruß ...
Okay, danke dir!
In der Stadt und für kleine Touren fahre ich ganz gerne die Panaracer Paselas.
Diese „Aramid“ hatte ich zufällig ergattert. Sehen noch neuwertig aus. Konnte ich nicht so richtig einordnen.

Grüße,
Markus
 
Seid gegrüßt!

Ich brauche bitte die Unterstützung des Forums zwecks grober Preiseinschätzung ........ danke!!

Vorsicht!! Alu-Dose ;)

Rennrad Katarga (nicht die Burner-Marke) mit kompletter Dura Ace 7700er Gruppe (STI, Umwerfer, Schaltwerk, Kurbelgarnitur, Innenlager, Bremsen), Laufradsatz Mavic Open Pro mit Hügi 240er Naben, und den Rest bitte den Bildern entnehmen.
Schaltung funktioniert einwandfrei.

Rad ist nicht serviciert und gereinigt, Klarlackschicht ist am Rahmen schon an einigen Stellen aufgerissen.

P1120474.JPGP1120475.JPGP1120477.JPGP1120480.JPGP1120481.JPGP1120479.JPGP1120484.JPGP1120483.JPGP1120485.JPGP1120488.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid gegrüßt!

Ich brauche bitte die Unterstützung des Forums zwecks grober Preiseinschätzung ........ danke!!

Vorsicht!! Alu-Dose ;)

Rennrad Katarga (nicht die Burner-Marke) mit kompletter Dura Ace 7700er Gruppe (STI, Umwerfer, Schaltwerk, Kurbelgarnitur, Innenlager, Bremsen), Laufradsatz Mavic Open Pro mit Hügi 240er Naben, und den Rest bitte den Bildern entnehmen.
Schaltung funktioniert einwandfrei.

Rad ist nicht serviciert und gereinigt, Klarlackschicht ist am Rahmen schon an einigen Stellen aufgerissen.

Anhang anzeigen 1008242Anhang anzeigen 1008243Anhang anzeigen 1008244Anhang anzeigen 1008245Anhang anzeigen 1008246Anhang anzeigen 1008247Anhang anzeigen 1008248Anhang anzeigen 1008249Anhang anzeigen 1008250Anhang anzeigen 1008251
Rahmen zum Verwerter, die Gruppe in dem Zustand ohne Korrosionswürmer ist gesucht.ir gefällt sie sehr und ich wuerde da 4-500 auf den Tisch legen.
 
Hab hier eine Sattelstütze von der ich mich eventuell trennen würde. Was ist ein fairer Preis?
Campagnolo Record 27,2 mm, im unteren Bereich leicht matt wegen Montagepaste, kann man bestimmt noch etwas polieren, sonst schöner Zustand, finde ich.
Gern auch Tausch gegen die gleiche in 31,6mm Danke!
Anhang anzeigen 1007823Anhang anzeigen 1007824Anhang anzeigen 1007825Anhang anzeigen 1007826Anhang anzeigen 1007827
Vielleicht hat ja jemand eine Größenordnung, ne Chorus habe ich in der Bucht für 265,-Euro gefunden, was natürlich Blödsinn ist...
Hier noch ein Bild zur Erinnerung
Danke!
59B857C4-F05A-4EB0-BBFF-F3363B11C993.jpeg
 
Vielleicht hat ja jemand eine Größenordnung, ne Chorus habe ich in der Bucht für 265,-Euro gefunden, was natürlich Blödsinn ist...
Hier noch ein Bild zur Erinnerung
Danke!
Anhang anzeigen 1008284
Das ist ja die Version ab 2004 mit dem Faserverbund "Sattelkloben". Die früheren Versionen mit Shieldlogo und Alukloben werden glaube ich etwas höher gehandelt.
Schwer eine Einschätzung zu geben, dreistellig dürfte es auf alle Fälle sein. Ich habe eine im Rahmen einer kompletten Record 10fach Gruppe bekommen und wenn ich den Gesamtpreis auf die einzelnen Komponenten runter breche waren dies im Frühjahr diesen Jahres anteilig so knapp unter 100€ für die Stütze.
Anders formuliert: In den KA würde sie auf meine Merkliste kommen wenn sie sich im guten Zustand so bis 120€ bewegen würde. Hab aber auch schon welche für um die 150-170€ gesehen, welche nach einiger Zeit als verkauft markiert waren und nicht nach ein paar Tagen wieder eingestellt wurden. Dies wäre mir aber zu viel (und ich brauche zur Zeit auch keine). Kann aber auch sein, dass ich komplett daneben (drüber oder drunter) liege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich das Thema lange genug auf sich beruhen ließ, stelle ich nun zwischenzeitlich doch die Aufgabe an Euch (bzw. eröffne das große Rätselraten), um welchen Rahmenbauer es sich bei nachfolgendem Rahmen (einer französischen Randonneuse) handeln könnte.

Zunächst die Fotos des Anbieters, von welchem ich den Rahmen vor einiger Zeit (in abgebildetem Zustand) erworben habe (also Teil 1):

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg

7.jpg

8.jpg

9.jpg

11.jpg


Kreative Vorschläge sind gerne willkommen. ;)

Einigermaßen klar ist nur, dass es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um einen französischen Rahmenbauer handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück