Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier: 81,50!Sach ich ja, es gibt kaputtere als mich. Und dann kommt immer noch einer, der legt noch einen € drauf...
...oder EinsFünfzigHier: 81,50!
Wäre interessant zu Wissen was das für eine Kurbel ist. Campagnolo hat sich in den letzten 70 Jahren so einiges Ausgedacht.Moin
ich könnte eine gut erhaltene 3fach Kurbel anscheinend für 3fach von Campa kaufen.
Was wäre denn etwa ein für beide Seiten fairer Preis dafür?
Bilder konnte ich keine machen, da Handy nicht dabei.
Danke für eure Einschätzung und
Gruss
Link zu ebay.kleinanzeigen.de
Weiss jemand wer der Hersteller dieses Rahmens ist? Kein Kestrell, kein Trek, kein C4, kein Vitus ZX1 (obwohl es mit dem Ähnlichkeiten hat). Vielleicht etwas viel neueres aus den 00er Jahren? Sattelklemmung ist ja schon extern mit Schelle.
Scheint eine taiwanesische Bäckerei gewesen zu sein, zumindest laut jenem Forumsbeitrag:
https://www.collectorsweekly.com/stories/39918-asta-carbon-fibre-bike-country-and-make
Ja, ich würde es auch in die 90er datieren, scheint es ja laut dem Forumseintrag auch mit Shimano 600 gegeben zu haben. Und Taiwan ist bei Carbonrahmen sicher keine schlechte Adresse. Da Kestrel schon ab 1986/1987 Monocoque gebaut hat und Look seit Anfang der 90er dabei ist, halte ich das gut möglich, dass die ersten taiwanesischen Hersteller Mitte/Ende der 90er Monocoque-Rahmen gebaut haben.Schon mal ein Anfang. In Taiwan produziert heißt ja nicht schlechte Ware, aber würden dann eher für 00er Jahre sprechen oder wurden auch schon in den 90er Monocoque Rahmen in TW produziert?
Schon mal ein Anfang. In Taiwan produziert heißt ja nicht schlechte Ware, aber würden dann eher für 00er Jahre sprechen oder wurden auch schon in den 90er Monocoque Rahmen in TW produziert?
...Giant (aus Taiwan!) gilt als Carbonpionier, da sie wohl mit die ersten waren denen es gelungen war, auf maschinelle Weise Carbonrohre mit wechselnden Durchmessern zu produzieren.Ja, ich würde es auch in die 90er datieren, scheint es ja laut dem Forumseintrag auch mit Shimano 600 gegeben zu haben. Und Taiwan ist bei Carbonrahmen sicher keine schlechte Adresse. Da Kestrel schon ab 1986/1987 Monocoque gebaut hat und Look seit Anfang der 90er dabei ist, halte ich das gut möglich, dass die ersten taiwanesischen Hersteller Mitte/Ende der 90er Monocoque-Rahmen gebaut haben.
Ich könnte mir vorstellen, dass @gridno27 da auch paar Ideen hat.
Ich bin jetzt alles andere als ein Campagnologe aber bei könnte das eine Euklid sein? Wird wahrscheinlich teuer, um die 80€?Ja da hast du natürlich recht, hab eben noch für 8fach ergänzt.
Zustand glatte 2, wirklich sehr hübsch.
Stell später noch ein Bild ein.
danke jedenfalls
Ich glaube das war der goldene Tipp, Danke! Hab mir jetzt einige Räder aus der Torresini Schmiede angeschaut und viele Ähnlichkeiten gesehen. Nahezu einen identischen Rahmen gab es von Torpado für Plum Vainqueur, und die Nähe zu Belgien hier in Aachen macht das auch nicht gerade unwahrscheinlicher. War dem Vorbesitzer dann wohl nicht italienisch genug....Ist eher Plum , Torpado oder Italvega. Da würde das Tretlagergehäuse und die Rauten in den Muffen gut passen.
Ich glaube das war der goldene Tipp, Danke! Hab mir jetzt einige Räder aus der Torresini Schmiede angeschaut und viele Ähnlichkeiten gesehen. Nahezu einen identischen Rahmen gab es von Torpado für Plum Vainqueur, und die nähe zu Belgien hier in Aachen macht das auch nicht gerade unwahrscheinlicher. War dem Vorbesitzer dann wohl nicht italienisch genug....
Die Frage ist nun wie es damit weitergehen soll. Ich denke der Rahmen hat eine neue Lackschicht verdient, und, je nach dem was die Ethik-Polizei dazu sagt, neue Plum Aufkleber. Allerdings bin ich mir momentan nicht sicher ob ich dafür Zeit und Geld habe oder ob ich es doch lieber einem anderen überlassen soll.
Was wäre denn ein angemessener Preis um den Rahmen hier im Forum weiterzugeben?
@colner77 Die Stütze war der eigentliche Grund für den Kauf und steckt jetzt leider schon in meinem Super...
Super danke! Ich wende mich direkt mal an Plum und Frage nach ob die den Rahmen so bestätigen können. Kannst du mir vielleicht die Addresse zukommen lassen über die du damals den Kontakt aufgenommen hattest ? (Von Pierre dem Ex-Manager und Sammler der 150 RäderDecals bekommst du noch in Gent, kann dir den Kontakt gern schicken.
https://fotos.rennrad-news.de/s/18816
https://www.rennrad-news.de/forum/t...er-gar-ein-plumpard-oder-wie-oder-was.144343/
Super @Ivan2 ! Das könnte schon eher hinkommen.Ich bin jetzt alles andere als ein Campagnologe aber bei könnte das eine Euklid sein? Wird wahrscheinlich teuer, um die 80€?
Edith: Hier gab es die vor 5 Jahren für 60€, bei Steel Vintage für 160€ ohne Innenlager. Das wir wohl die Presisspanne sein...
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/post-3821697Anhang anzeigen 355189 Anhang anzeigen 355190
Campa Kurbel Euclid
175mm
52-42-32 Z
mit Campa Innenlager ita
und Kurbelschrauben
60,- plus Versand reserviert