be_rt
Neuer Benutzer
Hi, habe ein sehr schönes Gianna Motta angeboten bekommen
Wusste gar nicht, dass Gianni Mottas Frau auch Rahmen gebaut hat

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi, habe ein sehr schönes Gianna Motta angeboten bekommen
Nuovo Record oder Gran Sport würde ich mal so sagen.Hallo,
was ist das hier für eine Campa-Sattelstütze, und was kann man dafür verlangen.
Das Maß ist 26,0 (steht zumindest drauf) und sie hat natürlich ein paar Kratzer und an der Strebenklemmung etwas Rost.
http://fotos.rennrad-news.de/p/258230
also man kann dafür wohl sehr sehr wenig verlangen da es kaum räder mit diesem klemmmaß gibt. sieht man ja auch an der sehr schönen super record sattelstüzte im bietethread die sogar nos/nib ist und in 26,2 keinen käufer findet, obwohl es dafür noch einige schöne rahmen geben dürfte. blödes maß. falls du aber mehr mit rennrädern in diesem alter am hut hast, halte ausschau nach einer solchen stütze wo die klemmteile fehlen. sieht man öfter mal in der bucht.
kann sein, es war aber eher auf das alter der stütze bezogen. also das ist eine stütze für räder von mitte 60 bis mitte-ende 70, aber es soll ja auch menschen geben die keinen wert auf zeitlich korrekte aufbauten legendiese kleinteile gehen hald immer sehr schnell verloren, vor allem diese beiden unteren schienen. dann ist man froh wenn man ersatz dafür hat.
gab es für Rennräder Rohre, die dicker als 1,2mm sind?auch in den 80er- und 90er-jahren gab es noch jede menge rahmen mit sattelstützen-Ø 26,0mm. ein kennzeichen für das etwas "bessere" wasserrohr, die ganz schweren gerätschaften hatten ja 25,4 oder 25,0mm.
naja, aber auf 80er 90er rahmen passt die stütze nicht mehr wirklich drauf... achja... schwere gerätschaften mit 25,0. alan, vitus und co...auch in den 80er- und 90er-jahren gab es noch jede menge rahmen mit sattelstützen-Ø 26,0mm. ein kennzeichen für das etwas "bessere" wasserrohr, die ganz schweren gerätschaften hatten ja 25,4 oder 25,0mm.
Hallo Leute!
Ich bin etwas ratlos...
Ich wäre euch superdankbar, wenn ihr Licht in die Sache bringen könntet!
Viele Grüße,
Jan
2) Normalerweise sind die Rohrsatzangaben doch aufgeklebt, oder? Bei meinem Rahmen scheint das Aufgedruckt oder gesprüht worden zu sein...
2) Es wiegt (ohne Pedale) 10.1Kg. Für einen dreifach konifizierten Rahmen etwas viel wie ich glaube.