• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Was wären forumsintern faire preise für:
dura ace 7700 vorderradnabe ohne ssp, 36h. Sieht von aussen top aus, dreht weich, ohne bemerkbares spiel, neues fett evtl. (Die hintere brauchte welches) bei interesse mache ich die auch auf und bilder von konen und
Luafflächen
Anhang anzeigen 760633Anhang anzeigen 760634Anhang anzeigen 760635
Keine Ahnung, was man da nehmen kann. 20Eur vielleicht? 25? ?‍♂️
Wenn die Konen vorne mit denen an der FH-7700 identisch sind würde ich aber gesteigertes Interesse zeigen!
 
Habe hier ein älteres Peugeot- bei den Peugeots weiß ich ehrlich gesagt nie, was Massenware ist und was nicht.

was meint ihr?
Ausstattung Simplex, Mafac. Hintere Bremse senkrecht im Bremssteg verschraubt.

Also, Frage: Erhaltenswert oder ab auf den Kleinanzeigen/ Studi-Markt?
Aus sowas hab ich vor Jahren fürs Töchterchen mal einen Uni-Porteur gebastelt
21136680qo.jpg
 
Beim Aufräumen gestern noch zwei Kleinteile gefunden. Was es ist, weiß ich - Umbauteile, die den Schnellspannerhebel auf Inbus umbauen.
Meine Frage: Ist das eher was aus der Leichtbaufraktion oder eine frühe Spielart des Diebstahlschutzes? Kennt das jemand von früher? War in einer kleinen Tüte mit allerlei Ersatzteilen drin die ich mal auf dem Flohmarkt mitgenommen habe.
Gewicht sind 10g pro Teil, verglichen mit den 20g für den Campahebel daneben also 50% Ersparnis.
 

Anhänge

  • DSC_1539.JPG
    DSC_1539.JPG
    308,2 KB · Aufrufe: 88
  • DSC_1538.JPG
    DSC_1538.JPG
    283,8 KB · Aufrufe: 89
H.C.Smolik hat auf diese Art seine Dann-nicht-mehr-so-Schnell-aber-leicht!-spanner getuned und nebenbei Diebstahlschutz erzeugt. Faszinierend, dass es das auch zu kaufen gab!
Anhang anzeigen 760833

Ok, danke für die Info. Ist auf jeden Fall ein lustiges Teil, für den Alltag aber irgendwie unbrauchbar heutzutage, wo es auch schon Spannachsen mit Inbus auf der Achse gibt, ist ja ein viel einfacheres System. Vielleicht kommt das Ganze an meinen (noch nicht gebauten, weil eine Felge noch fehlt) Leichtbau-LRS mit FT Bologna Naben
 
Hallo zusammen,

mein Mitbewohner hat mir das folgende Bianchi Rad vermacht.
Nach einem kleinen Unfall vor einiger Zeit, habe ich das Vorderrad neu bespeichen lassen. Dabei hat mir der Spezialist klar gemacht, dass es sich dabei scheinbar um ein sehr seltenes Rad aus den 50ern handelt (."...Mondiale...1953"?). Leider konnte ich ihn seither nicht mehr erreichen und meine Rechereche im Internet blieb weitestgehend erfolglos da mir sämtliche Daten fehlen (lediglich ein ehemaliges Ebay Angebot des gleichen Rads, jedoch ohne weitere Infos...).
Hat jemand eine Ahnung wie es genau heißt und wo ich mich mit dem aktuellen, leider schlechten, Zustand preislich befinde? Gibt es Aussicht, es wieder in den Originalzustand zu versetzen?

Besten Dank im Voraus und viele Grüße
Tim
threema-20200324-162823-baa05ec3e59aea59.jpg
threema-20200324-162547-3a772a78aecc87a7.jpgthreema-20200324-162556-cf77593764d68ae9.jpgthreema-20200324-162608-09e58a8e36124c0c.jpgthreema-20200324-162649-50cc6a81bd13f07b.jpgthreema-20200324-162700-800aaf041b0af9df.jpgthreema-20200324-162711-5424306aad89dcc2.jpgthreema-20200324-162737-db4181f20c1d48df.jpgthreema-20200324-162823-baa05ec3e59aea59.jpgthreema-20200324-162831-13267cc686461b9c.jpg
 

Anhänge

  • threema-20200324-162755-d215d895e169ba39.jpg
    threema-20200324-162755-d215d895e169ba39.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 73
Hallo zusammen,

mein Mitbewohner hat mir das folgende Bianchi Rad vermacht.
Nach einem kleinen Unfall vor einiger Zeit, habe ich das Vorderrad neu bespeichen lassen. Dabei hat mir der Spezialist klar gemacht, dass es sich dabei scheinbar um ein sehr seltenes Rad aus den 50ern handelt (."...Mondiale...1953"?). Leider konnte ich ihn seither nicht mehr erreichen und meine Rechereche im Internet blieb weitestgehend erfolglos da mir sämtliche Daten fehlen (lediglich ein ehemaliges Ebay Angebot des gleichen Rads, jedoch ohne weitere Infos...).
Hat jemand eine Ahnung wie es genau heißt und wo ich mich mit dem aktuellen, leider schlechten, Zustand preislich befinde? Gibt es Aussicht, es wieder in den Originalzustand zu versetzen?

Besten Dank im Voraus und viele Grüße
Tim
Anhang anzeigen 760861Anhang anzeigen 760851Anhang anzeigen 760852Anhang anzeigen 760853Anhang anzeigen 760856Anhang anzeigen 760857Anhang anzeigen 760858Anhang anzeigen 760859Anhang anzeigen 760861Anhang anzeigen 760862

Würde sagen, 50-60er Jahre kommt schon hin.
Für Sammler ist das Teil schon arg verbastelt, aber natürlich würde sich eine Rückversetzung lohnen, wenn du Zeit und ein wenig Geld hast.
So wie es ist würde ich den Wert auf irgendwo zw. 70-100 Euro beziffern, wenn du jemanden findest, der Lust auf den Wiederaufbau hat. Schöne (alte) Teile wie das Schaltwerk etwa sind ja noch dran.
Wenn es dir von der Größe her passt (sieht auf den Bilder nicht so aus.. =) ), würde ich es nach und nach zurückarbeiten.
Gibt hier besitmmt Leute, die dir die passenden Teile sagen können (ggf. sogar noch rumliegen haben).
 
Um ehrlich zu sein, kenne ich mich mit dieser Art Rädern nicht so aus. Aber es ist schon eine eher hochwertiges Tourenrad gewesen in den 50er/60er Jahren. Klar, verbastelt, ich denke, die entsprechenden Sammler, vor allem in Italien, würden auch mehr als 100€ bezahlen, ob 200 drin sind, weiß ich aber nicht.
 
Hallo zusammen,

mein Mitbewohner hat mir das folgende Bianchi Rad vermacht.
Nach einem kleinen Unfall vor einiger Zeit, habe ich das Vorderrad neu bespeichen lassen. Dabei hat mir der Spezialist klar gemacht, dass es sich dabei scheinbar um ein sehr seltenes Rad aus den 50ern handelt (."...Mondiale...1953"?). Leider konnte ich ihn seither nicht mehr erreichen und meine Rechereche im Internet blieb weitestgehend erfolglos da mir sämtliche Daten fehlen (lediglich ein ehemaliges Ebay Angebot des gleichen Rads, jedoch ohne weitere Infos...).
Hat jemand eine Ahnung wie es genau heißt und wo ich mich mit dem aktuellen, leider schlechten, Zustand preislich befinde? Gibt es Aussicht, es wieder in den Originalzustand zu versetzen?

Besten Dank im Voraus und viele Grüße
Tim
Anhang anzeigen 760861Anhang anzeigen 760851Anhang anzeigen 760852Anhang anzeigen 760853Anhang anzeigen 760856Anhang anzeigen 760857Anhang anzeigen 760858Anhang anzeigen 760859Anhang anzeigen 760861Anhang anzeigen 760862
Das Model heißt lario und dürfte in orginalzustand bis 200 bringen hier noch ein link aus Italien zu einem das im Februar für 320 verkauft wurde.
https://picclick.it/Bianchi-Lario-c...ta-Condorino-depoca-vintage-143509557688.html
 
Franzosenkenner gefragt! Was ist das wert?

Mir ist fast der gleiche wie @Olddutsch oben zugelaufen. Naben laufen sehr gut und kratzfrei, könnte auf Wunsch auch noch fett und Kugeln wechseln, Felgen laufen gerade.
Kommt meinem auf Franzosen bezogen bescheidenen wissen von einem px oder py (silber, kpl. 531 inkl. Gabel, Chromsocken vorn & hinten, Plakette unters Tretlager genietet, s/w und Weltmeister Banderole, Mafac Competiton Bremsen, etc.)
Gewicht vorn mit Schnellspanner und Reifen ca 1200, hi mit Schnellspanner ohne reifen & ohne Kassette ca 950). Gelötete/gewickelte Speichen). Schlauchreifen!IMG_20200326_160637.jpgIMG_20200326_160426.jpgIMG_20200326_160405.jpgIMG_20200326_160357.jpg
 
Hallo Kollegen,

hab hier ein paar Teile über.
Was kann man dafür nehmen?

1. 18T Ritzel, NOS
2. Simplex Teil Umwerfer, NOS

Bzw. gibt es dafür überhaupt einen Interessenten hier?
 

Anhänge

  • IMG_20200326_182014.jpg
    IMG_20200326_182014.jpg
    511,9 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20200326_182032.jpg
    IMG_20200326_182032.jpg
    296,3 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20200326_182049.jpg
    IMG_20200326_182049.jpg
    288,1 KB · Aufrufe: 26
Zurück