• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Wie würdet ihr dieses Rahmenset preislich einordnen?
Und kann mir jemand etwas dazu sagen? Rohrsatz etc...
Meines Wissens nach hat Bioracer damals hauptsächlich für das eigene Team herstellen lassen.
Eine Macke am Oberrohr (siehe Bilder)
Das Rahmenset war fast komplett mit einer DA 74XX aufgebaut.
Anhang anzeigen 681735
Anhang anzeigen 681734Anhang anzeigen 681737Anhang anzeigen 681741Anhang anzeigen 681742Anhang anzeigen 681736Anhang anzeigen 681740Anhang anzeigen 681738Anhang anzeigen 681739

Bei Bioracer konnte damals jeder nach mass bestellen. Grundsolide Rahmen die lange halten. Bei dieser Rahmen kannst du noch den ersten Besitzer zurückfinden. Die wichtigste Info's fehlen aber, der Rohrsatz.
Die benützte Buchstaben deuten auf einen relativ später Bioracer Rahmen, so aus der 2. Hälfte der 90-er Jahre.
Eine kurze Facebook Suche ergibt übrigens einen guten Kandidaten für den Erstbesitzer.
 
Bei Bioracer konnte damals jeder nach mass bestellen. Grundsolide Rahmen die lange halten. Bei dieser Rahmen kannst du noch den ersten Besitzer zurückfinden. Die wichtigste Info's fehlen aber, der Rohrsatz.
Die benützte Buchstaben deuten auf einen relativ später Bioracer Rahmen, so aus der 2. Hälfte der 90-er Jahre.
Eine kurze Facebook Suche ergibt übrigens einen guten Kandidaten für den Erstbesitzer.
Danke für die Info!
Wo siehst du denn das Rahmenset in etwa preislich?
Und wie finde ich denn heraus welche Rohre verbaut sind?
Die Tretlagermuffe ist von Cinelli, die Nummer dort lässt sich leider nicht mehr erkennen.
Der Rahmen wiegt ca. 2700g
 
Hallo zusammen,

für welche Summe könnte ich denn dieses cromovelato Chesini anbieten? Es ist ein Modell 83, von 1983. Sehr ähnlich dem X-Uno.
Der Rahmen war NOS als ich ihn mit größtenteils neuwertigen Record und Super Record Teilen aufgebaut habe.
Das NR Schaltwerk und Umwerfer ist nur aus optischen Gründen dran, SR zu verbauen wäre kein Problem, falls das dann mehr bringen sollte.
Innenlager ist ein Record, Super Record passt wegen der innenverlegten Züge nicht.

Der Schraubkranz ist mittlerweile ein Campagnolo Alu Schraubkranz mit dem Goldring.






Genaue Bilder gibt es im Album, einfach auf eines der obigen Fotos klicken.

Danke für Eure Einschätzung!

Welche Rahmenhöhe? :eek:
 
$_10.JPG

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hercules-sachs-xr-1-rennrad/1145135079-217-6829
Ist das ein Cinelli???
 
Danke für die Info!
Wo siehst du denn das Rahmenset in etwa preislich?
Und wie finde ich denn heraus welche Rohre verbaut sind?
Die Tretlagermuffe ist von Cinelli, die Nummer dort lässt sich leider nicht mehr erkennen.
Der Rahmen wiegt ca. 2700g

Normalerweise kontrolliert man dann den Aufkleber.
Wenn der fehlt dann einfach über Facebook den Erstbesitzer anschreiben.
Wenn der auch noch einiges an Rennhistorie vom Rahmen hat wäre der Preis höher gewesen wenn die originalteile noch dran gewesen wären.
 
Prospektbilder sind auch schon mal seltsam laienhaft gemacht , mit dem Vorbauauszug gibt es hier normal ordentlich Haue...
Im KDM wohl das schwarze Trikot + Mecker
:rolleyes:

...von wenigen, und auch immer den gleichen ;)

Wenn ich mir die Bilder der Profis aus den Achtzigern so anschaue, sind nicht wenige davon mit ähnlich weit ausgezogenem Vorbau gefahren. Der Schaft ist ja auch nicht zum Spaß so lang, dass man 3-4cm Spielraum hat. Bei dem schwarzen im Prospekt sieht das aber wahrlich nicht so toll aus.
 
Hi Leute,

ich habe seit ein paar Wochen ein altes Peugeot "Stadtrennrad" und verzweifele an der Identifizierung.
Hoffe es gibt den ein oder anderen Spezi unter euch, der vielleicht sofort erkennt um was es sich grob oder sogar genau handelt.

Es ist wahrscheinlich ein Peugeot "Randonneur" (wegen Gepäckträger & Lampe) allerdings finde ich nirgends ein Randonneur bei dem die Lampe am Lenker installiert ist. Und genau diese Peugeot Lackierung (die wenige die noch zu erkennen ist) finde ich auch absolut nirgends.

Bei dem Rad war noch eine sehr alte Alu Luftpumpe dabei. Die sieht genauso aus wie auf dem Beigefügtem Oldtimer Bild. Vielleicht ist
das ein Hinweis auf den Produktionszeitraum.

Habe leider im Moment nur schlechte Fotos zur verfügung. Werde Sobald wie möglich neue machen. Aber möchte es trotzdem gerne mal probieren.

Ich bedanke mich schonmal bei allen die sich Gedanken zu meinem Beitrag machen.

Gruß
Hezat
 

Anhänge

  • 65584130_452320095557883_1196145093401116672_n.jpg
    65584130_452320095557883_1196145093401116672_n.jpg
    89,4 KB · Aufrufe: 108
  • 65752477_380166549278418_850752529355505664_n.jpg
    65752477_380166549278418_850752529355505664_n.jpg
    164,4 KB · Aufrufe: 107
  • 65504755_435556856999238_3517592487600324608_n.jpg
    65504755_435556856999238_3517592487600324608_n.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 110
  • 66081914_345222209502970_7508036526320648192_n.jpg
    66081914_345222209502970_7508036526320648192_n.jpg
    1 MB · Aufrufe: 117
  • 11.jpg
    11.jpg
    555,5 KB · Aufrufe: 220
  • pumpealu.jpg
    pumpealu.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 189
Zurück