• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Aber obs bei Gitane so gemacht ist wie bei dir (und siehe Fotos) - wäre die Frage, oder wie bei Modolo. Also der Zugaustritt und damit auch die Zugstrecke, welche bewältigt wird. Welche ist besser, die letztere wie bei dir?
Diese ganze Umlenkerei erhöht doch die Handkraft/Verlust und damit die Hysterese:cool:
 
Vom Wert her würde ich die Teile ca. 30-50% über einer vom Zustand vergleichbaren Campagnolo 50. Anniversary Gruppe einschätzen.
Das ist sicher ein falscher Vergleich, der ja auch deshalb zu nichts führt, weil die 50th anniversary-Teile höchst selten einzeln im NOS-Zustand angeboten werden. Die sind oft gebraucht bzw. waren schon montiert. Eine realistische Preisfindung wäre deshalb ähnlich kompliziert.
Hinzu kommt: Die ICS-Teile sind in viel kleinerer Stückzahl hergestellt worden. Man findet sie heute - im Gegensatz zu den Campa 50th - Teilen -
so gut wie gar nicht. Deshalb gibt es auch kaum realistische Verkaufspreise. Wenn ich die ICS-Teile hätte, würde ich sie behalten. Ansonsten bei ebay.com einzeln einstellen. Nur dort wird es möglich sein, den kleinen Käuferkreis anzusprechen, der die hohen Preise bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist sicher ein falscher Vergleich, der ja auch deshalb zu nichts führt, weil die 50th anniversary-Teile höchst selten einzeln im NOS-Zustand angeboten werden. Die sind oft gebraucht bzw. waren schon montiert. Eine realistische Preisfidung wäre deshalb ähnlich kompliziert.
Hinzu kommt: Die ICS-Teile sind in viel kleinerer Stückzahl hergestellt worden. Man findet sie heute - im Gegensatz zu den Campa 50th - Teilen -
so gut wie gar nicht. Deshalb gibt es auch kaum realistische Verkaufspreise. Wenn ich die ICS-Teile hätte, würde ich sie behalten. Ansonsten bei ebay.com einzeln einstellen. Nur dort wird es möglich sein, den kleinen Käuferkreis anzusprechen, der die hohen Preise bezahlt.

Ich würde es auch so machen .... In der großen Bucht mit einem Preis über den du dich sehr freuen würdest als "Sofort Kaufen" einstellen und dann noch "Preisvorschlag". Natürlich bekommst du dann auch sicher viele Schrottangebote, mit denen du dich rumschlagen musst aber vielleicht auch mehrere realistische, durch welche du dir dann einen realen Preisrahmen malen kannst.
 
Das ist sicher ein falscher Vergleich, der ja auch deshalb zu nichts führt, weil die 50th anniversary-Teile höchst selten einzeln im NOS-Zustand angeboten werden. Die sind oft gebraucht bzw. waren schon montiert. Eine realistische Preisfidung wäre deshalb ähnlich kompliziert.
Hinzu kommt: Die ICS-Teile sind in viel kleinerer Stückzahl hergestellt worden. Man findet sie heute - im Gegensatz zu den Campa 50th - Teilen -
so gut wie gar nicht. Deshalb gibt es auch kaum realistische Verkaufspreise. Wenn ich die ICS-Teile hätte, würde ich sie behalten. Ansonsten bei ebay.com einzeln einstellen. Nur dort wird es möglich sein, den kleinen Käuferkreis anzusprechen, der die hohen Preise bezahlt.

Hin und wieder kommen die in NOS in die Bucht geschwemmt....also meine Einschätzung hälst du für falsch: was ist denn Deine? Damit meine ich nicht Verkauf-Tipps sondern was wären die Teile denn in Deinen Augen wert?
 
Um den Preis würde ich die Teile nicht abgeben :oops: Da habe ich selber mehr gezahlt.
Ein gebrauchtes ICS SW erzielt in der Bucht ca 500,- , ich will nicht wissen was es in Nos bringen würde:cool:
Super Record Pedale in Nos sind vor einiger Zeit für 400,- weg gegangen
Aluschraubkranz in nos auch 300,-
usw
Ui. Das hätte ich nicht gedacht. die letzten Super Record Pedale, die ich gekauft hab, waren in gutem Zustand und haben unter 100€ gekostet. Ist dann wohl doch eher war für komplett durchgeknallte Sammler oder als Geldanlage in die Vitrine.
 
So habe jetzt selber mal gekramt und Tatsache .Ich habe einen mit Nase gefunden:)Anhang anzeigen 633679 Anhang anzeigen 633680
Hab ich gemacht. Musste noch an die Kühltruhe im Keller, bin dann aber etwas länger bei den eingelagerten Leichenteilen geblieben und habe einige SR-Hebelpaare kontrolliert. Keiner hat die Gnubbel. Sind mir auch nie aufgefallen
.
Bei der Gelegenheit ist mir im Regal hinter Auto-Krempel ein verschollener NOS Dura-Ace-Gold 6-fach in die Hände gefallen, von dem ich gar nichts mehr wusste. Hat sich gelohnt.
Muss mich korrigieren: Zwei Paar Victory Hebel und meine Triomphe späteren Datums haben diese Gnubbel. Offenbar wollte Campagnolo der fernöstlichen Aero-Konkurrenz damit das Fürchten lehren, was aber letztlich mit dieser bescheidenen "Vorrüstung" für Innenverlegung abenteuerlichster Art mit durch enge Radien hochbelastete Bremszüge gescheitert ist.
Fazit: Ich mag Wäscheleinen und deren Unterstützer-Firmen aus dieser Zeit. Wozu Aero mit schlechterem Design und Oberflächenfinish? ;)
 
Ui. Das hätte ich nicht gedacht. die letzten Super Record Pedale, die ich gekauft hab, waren in gutem Zustand und haben unter 100€ gekostet. Ist dann wohl doch eher war für komplett durchgeknallte Sammler oder als Geldanlage in die Vitrine.
Die letzten Super Record die ich verkauft habe, brachten 350€. Waren aber NOS.
 
Hallo liebes Forum,
meine Gazelle braucht mehr Bewegung und muß mich verlassen. Ist mir leider einen Tick zu klein und zum rumstehen zu schade...
AA. Special Frame - 60cm c/t Sitzrohr und 57cm c/c Oberrohr. BJ dürfte 1989 sein, Cinelli-Muffen. 126mm Hinterbau.
Dazu gibts noch den Steuersatz (schätze mal Shimano 600, an der unteren Lageschale ist aber ein Dura Ace-Schriftzug.
Anhang anzeigen 634087
Chrom ist super. Lack hat ein paar unauffällige Ausbesserungen, kein Rost sichtbar - sieht insgesamt wie ich finde sehr schick aus.
Am Oberrohr ist eine kleine Unebenheit oder Winzdelle, die leider schwer zu fotografieren ist. Alle Gewinde sind top.
Was könnte ich hier im Forum dafür verlangen?
Viele Grüße, Dave
Hat den keiner von Experten eine preisliche Idee? Gibt schon ein paar Interessenten...
 
Hat den keiner von Experten eine preisliche Idee? Gibt schon ein paar Interessenten...

Bin absolut kein Experte.
Aber habe eine Meinung.
Wenn das ein (Worksop) Raleigh Frameset wäre müsste man mir 150 bis 200€ dafür geben. Je besser im Zustand um so weiter nach oben.

Aber wie die Huftiere gehandelt werden kann ich Dir nicht sagen.
 
Zurück