• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ein Freund braucht sein Pashley Tricycle aus den 80ern nicht mehr.
Technisch ist soweit alles Ok. Klar muss einiges dran gemacht werden. Gibt es hier überhaubt Interesse an so einem Rad und was könnte sowas noch wert sein
Es steht in Hannover .
Anhang anzeigen 620640
Anhang anzeigen 620641 Anhang anzeigen 620642 Anhang anzeigen 620643 Anhang anzeigen 620644 Anhang anzeigen 620645 Anhang anzeigen 620646 Anhang anzeigen 620647 Anhang anzeigen 620648 Anhang anzeigen 620649

Tut dir das nicht weh, wenn du das Rad (das Bauer) mit dem Rahmen anlehnst?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Für ein paar Fotos sachte angelehnt. Länger würde ich das Rad so nicht Stehenlassen.
So ein umhäckelte Bügel war noch frei aber diese Farben.:cool:

Umhaekelter-Fahrradbuegel-gibt-Raetsel-auf_big_teaser_article.jpg
 
Schnapp des Tages:
Pick Mistral Ultima aus SLX Geröhr mit ner Kompletten Campa C Record. Der Wert der Gruppe ist mir bewusst aber vom Rahmen hab ich nicht sonderlich viel Ahnung. Puch als Marke kenn ich noch aber mehr auch nicht. Weiß jemand genaueres über Rahmen oder das Rad und wo würde ihr es preislich einordnen ? Danke im Vorraus ☺️
 

Anhänge

  • 34CF95BE-FF3C-41E0-825F-F02D1C9576AF.jpeg
    34CF95BE-FF3C-41E0-825F-F02D1C9576AF.jpeg
    191,7 KB · Aufrufe: 48
  • 7E97BD33-3129-45FD-9BB1-BFA583EA7594.jpeg
    7E97BD33-3129-45FD-9BB1-BFA583EA7594.jpeg
    124,8 KB · Aufrufe: 42
  • 0AC87271-2BFB-4B9D-B296-F3BEBB9C8B6B.jpeg
    0AC87271-2BFB-4B9D-B296-F3BEBB9C8B6B.jpeg
    114,3 KB · Aufrufe: 45
  • 99EB79B8-476D-4FAE-8594-2A063B2A0246.jpeg
    99EB79B8-476D-4FAE-8594-2A063B2A0246.jpeg
    115,2 KB · Aufrufe: 50
Hallo kann mir zu dem Rad jemand etwas sagen, also ungefähres Baujahr in welcher Klasse man das Rad einordnen kann und ob es noch von colnago gebaut wurde?

Hab das Rad recht guenstig bekommen, mit einem triathlon Lenker, der Zustand war auch nit der beste, es hatte Rost im Bereich des Radlagers(hab es so gut es fuer mich moeglich war neu lackiert) und war generell sehr versifft. Hab es komplett zerlegt alles gereinigt und gefettet, neu eingestellt, anderen Lenker montiert sowie da vordere Laufrad getauscht, da das alte an der Felge total zerkratzt war.
Lg
Helmut
DSC_0292.JPG
DSC_0287.JPG
DSC_0288.JPG
DSC_0289.JPG
DSC_0253.JPG
DSC_0293.JPG
 
Hallo kann mir zu dem Rad jemand etwas sagen, also ungefähres Baujahr in welcher Klasse man das Rad einordnen kann und ob es noch von colnago gebaut wurde?

Hab das Rad recht guenstig bekommen, mit einem triathlon Lenker, der Zustand war auch nit der beste, es hatte Rost im Bereich des Radlagers(hab es so gut es fuer mich moeglich war neu lackiert) und war generell sehr versifft. Hab es komplett zerlegt alles gereinigt und gefettet, neu eingestellt, anderen Lenker montiert sowie da vordere Laufrad getauscht, da das alte an der Felge total zerkratzt war.
Lg
HelmutAnhang anzeigen 620791 Anhang anzeigen 620792 Anhang anzeigen 620793 Anhang anzeigen 620794 Anhang anzeigen 620795 Anhang anzeigen 620796
Das Rad ist sicher nicht von Colnago verbaut worden. Bei Rädern ohne originale Gabel bin ich sehr skeptisch. Das Rad ist ca. aus Mitte der 80er und war solide Mittelklasse, aufgrund der Lackierung am Tretlager und der üblen Freilegung des Chroms an der falschen Kettenstrebe hat es an stark an Anzieungskraft verloren.
 
Hallo kann mir zu dem Rad jemand etwas sagen, also ungefähres Baujahr in welcher Klasse man das Rad einordnen kann und ob es noch von colnago gebaut wurde?

Hab das Rad recht guenstig bekommen, mit einem triathlon Lenker, der Zustand war auch nit der beste, es hatte Rost im Bereich des Radlagers(hab es so gut es fuer mich moeglich war neu lackiert) und war generell sehr versifft. Hab es komplett zerlegt alles gereinigt und gefettet, neu eingestellt, anderen Lenker montiert sowie da vordere Laufrad getauscht, da das alte an der Felge total zerkratzt war.
Lg
Helmut
Wie kommst du überhaupt auf Colnago? Der Rahmen hat einen einfachen aber soliden Rohrsatz und war mal ganz schön gemacht. Freigelegten chrom kann ich nicht erkennen, da wurde silber lackiert. In Summe hats du das Rad vom Lack her verschlimmbessert. Die Teile selber stehen aber ganz ordentlich da. Ich würde jetzt im Winter versuchen mir das Metallicgrün im Autolackcenter anmischen zu lassen und es nochmal machen. Das Alusilber muss auch weg, dann gibt es noch ein drittes silber oben am Rahmen kurz vorm dem Steuerrohr. Schau doch mal ob es in den Bereichen nicht vorher zwar etwas rostig in Summe aber stimmiger aussah. So ist das nicht schön geworden, obwohl du um tretlager ja sauber lackiert hast. Beim fahren macht stört das natürlich nicht und das Rad macht sicher Spaß, etwas Arbeit würde ich aber nochmal investieren.
 
Danke fuer di antworten! :)
Achja der rahmen ist ein columbus tretubi aelle, also nicht der hochwertigste rahmen. Obwohl ich den rahmen dennoch klasse finde. Habe ein pinarello auch, aelle 53er rahmen, der hier ist ein 55er und der kommt mir auch iwie spuerbar leichter vor, als der pinarello.

Das matte silber am oberrohr, duerfte sehr wsh von einem sticker sein, hab noch reste davon entfernt.
Das chrom ist nicht freigelegt wie veemer geschrieben hat,
sondern mit silber grau lackiert.
ich habe hier noch ein foto, nicht unbedingt die schokoladenseite von dem rad;) . Hier erkennt man dass am unterrohr, sowie auch an den sattelstrebeb einfach druebergepinselt wurde.. Was ich schade finde. Aber ich dachte ich lass es einfach so (vorerst) , da die vergangenheit dem rad iwie eine gewisse note gibt, wie ich finde.
Ich habe gehoert das die ersten sarronis noch zu colnago zu zaehlen sind.

DSC_0282.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fuer di antworten! :)
Achja der rahmen ist ein columbus tretubi aelle, also nicht der hochwertigste rahmen. Obwohl ich den rahmen dennoch klasse finde. Habe ein pinarello auch, aelle 53er rahmen, der hier ist ein 55er und der kommt mir auch iwie spuerbar leichter vor, als der pinarello.

Das matte silber am oberrohr, duerfte sehr wsh von einem sticker sein, hab noch reste davon entfernt.
Das chrom ist nicht freigelegt wie veemer geschrieben hat,
sondern mit silber grau lackiert.
ich habe hier noch ein foto, nicht unbedingt die schokoladenseite von dem rad;) . Hier erkennt man dass am unterrohr, sowie auch an den sattelstrebeb einfach druebergepinselt wurde.. Was ich schade finde. Aber ich dachte ich lass es einfach so (vorerst) , da die vergangenheit dem rad iwie eine gewisse note gibt, wie ich finde.
Ich habe gehoert das die ersten sarronis noch zu colnago zu zaehlen sind.

Anhang anzeigen 620873
Ja, Saronni ist mal Colnago gefahren und es gab einige Colnagos, die Saronni gelabelt waren. Auch das berühmte Saronni-rot ist eine Colnago-Farbe. Über die Marke Saronni weiß ich aber nichts, ich denke, da hat der Fahrer auch nur seinen Namen versilbert. Wo wir grad bei Silber sind, das Silber habe ich auf den ersten Blick für freigelegten, geschliffenen, also matten Chrom gehalten. Silberfarbe ist aber noch schlimmer, so rein optisch.
 
Hallo! Jemand ne von welchem hersteller der rahmen ist? Hat leider nicht meine Größe, daher möchte ihn verkaufen mfg Daniel
 

Anhänge

  • IMG_20181202_115731.jpg
    IMG_20181202_115731.jpg
    766 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_20181202_115737.jpg
    IMG_20181202_115737.jpg
    706,1 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20181202_115743.jpg
    IMG_20181202_115743.jpg
    461,3 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20181202_115807.jpg
    IMG_20181202_115807.jpg
    479,2 KB · Aufrufe: 35
Kann jemand bestätigen, von welchem Hersteller diese Sattelstütze ist? Erste Vermutungen (@Don_Camillo) gingen in Richtung Atax ... Draufstehen tut nix, gesehen hab' ich die sonst auch noch nie, auf der Schraube steht LOBO. Zeitliche Einordnung? Wieviel kann man dafür aufrufen? Danke vorab.

IMG_3126.JPG

IMG_3127.JPG IMG_3128.JPG
 
Kann jemand bestätigen, von welchem Hersteller diese Sattelstütze ist? Erste Vermutungen (@Don_Camillo) gingen in Richtung Atax ... Draufstehen tut nix, gesehen hab' ich die sonst auch noch nie, auf der Schraube steht LOBO. Zeitliche Einordnung? Wieviel kann man dafür aufrufen? Danke vorab.

Anhang anzeigen 621050
Anhang anzeigen 621051 Anhang anzeigen 621052

Schau mal hier

http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=A1E70601-22A5-465F-BE17-56402290E657&Enum=105&AbsPos=0

Das ist eine Selle San Marco G.S. Special
 
@Patze96 Es gibt einen eigenen PUCH-Thread, Du kannst ja zusätzlich dort mal anfragen, ich selber kann zur Wertermittlung leider nix beitragen.

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/puch-austro-daimler.132263/page-16

PS: Ein sehr schönes ULTIMA. :daumen:

Danke :) Hab’s mal weitergeleitet. Mittlerweile ist das Rad auch bei mir und geputzt. Rohr ist kein SLX sonder TSX. Hat gut kilometer gefressen aber extrem gepflegt. Ein bisschen liebe und nächste Saison ist es ein echter Hingucker. Für mehr Infos vom Rest bin ich aber nachwievor dankbar :)
 
Danke :) Hab’s mal weitergeleitet. Mittlerweile ist das Rad auch bei mir und geputzt. Rohr ist kein SLX sonder TSX. Hat gut kilometer gefressen aber extrem gepflegt. Ein bisschen liebe und nächste Saison ist es ein echter Hingucker. Für mehr Infos vom Rest bin ich aber nachwievor dankbar :)
In dem Fall ist das Rad schon unter Bianchi gebaut worden, was die auffallend großen Ähnlichkeiten erklärt. Sehr schön gemacht der Rahmen, nur der ganz große Ruf fehlt der Marke.
 
In dem Fall ist das Rad schon unter Bianchi gebaut worden, was die auffallend großen Ähnlichkeiten erklärt. Sehr schön gemacht der Rahmen, nur der ganz große Ruf fehlt der Marke.

Danke das war auf jedenfalls die richtige Fährte. Der Ruf fehlt leider ab hab’s nicht weit bis nach Österreich da kennt’s dann wieder jeder. Gelabeld ist es am Tretlager mit Cinelli bis auf minimale Abweichung aber anscheinend der Selbe Rahmen wie beim 1989 Bianchi Spezialissima X4 der identische Made in Italy Aufkleber sitzt auch exakt an der selben Stelle, das B in der Muffe ist allerdings nur ein P geworden.
 
Zurück