• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ja, ein Rabeneick Campagnolo, Modell 90, Sportrad... aber nicht späte 1950er sondern eher "Mittlere" ... ich habe auch so eins* wie @SirFaust , das hat andere Muffen und eine andere Gabelkrone. Dieses hat die Muffen wie das Modell 120 Rennrad ... die Gabelbrücke schaut eher aus wie beim Model 100 von Rabeneick ... in der Zusammenstellung habe ich das Model noch nie gesehen. wenn Du geputzt hast, es gibt diverse Rabeneick threads ... kanste dich ja wo anhängen ;)

*mein Model 90 hat R# 179XXX ... also "junger" ;)

Wird zu gegebener Zeit erledigt :)
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich befürchte, diese Frage ist schon öfter gestellt worden...nun gut, heute bin ich dran!

Kann mir jemand die Hierarchie innerhalb der Koga-Miyata RR näher bringen?

Das wäre nett!
 
Mag mir mal jemand erklären, was das für Ausfaller sind?
Was gehören denn da für Naben rein?

s-l1600.jpg
 
Mag mir mal jemand erklären, was das für Ausfaller sind?
Was gehören denn da für Naben rein?

s-l1600.jpg

Ich muß das mal bei meinem Bildern oder eben im Keller raussuchen, aber es gab damals verschiedene Umbau- und Nachrüstsets für Schnellspanner. Die waren teilweise und für den Teil, der dann am Rahmen verblieb, ziemlich ausgefuchst und aufwändig gemacht. Der Schnellspanner war dann einfach eine Lange Schraube mit Flügelmutter, welche durch eine Hohlachse geschoben und mit dem Teil auf der anderen Ausfallendenseite verschraubt wurde

Das könnte hier also ein spezielles Ausfallende für so einen frühen Schnellspanner sein, habe ich aber noch nie zuvor gesehen.
 
Hab hier eine CAMPAGNOLO-RECORD Sattelstütze in 27,2mm, NEU und OVP, inkl. Beipackzettel.
Kenn mich ja mit dem Campakram nicht wirklich aus - was ist die denn so wert?

Anhang anzeigen 615689 Anhang anzeigen 615690 Anhang anzeigen 615691 Anhang anzeigen 615692 Anhang anzeigen 615693 Anhang anzeigen 615694

Laut Velobase-Diskussionsfaden ist das 2te Generation der zwischen 95 und 97 gebauten Record. Erkennbar an der Record Gravur. Irgendwo kriegst du bestimmt 150. Schöne gebrauchte kosten die Hälfte bis 100...
 
Ich weiß, ist offtopic, aber ich weiß, ihr Messis seid ja oft nicht nur Fahrrad-Messis. Ich war grad im Keller und hab mal meine alte Kiste mit Spielzeug aufgemacht. Da waren noch viele Lineol-Tiere von meinem Vater. Nach kurzer Recherche müssen die Tiere alle vor 1957 gemacht worden sein, da wurde das ein VEB. Angeblich beruhte der große ERfolg dieser Figuren auf der guten Modellierung. Leider sind die meisten Tiere gut bespielt, bei fast allen gibt es Risse, besonders in den Beinen. Dort ist aber auch ein Draht eingearbeitet. Ich hab mit nach ansehen der Tiere aber gedacht, dass das nichts für meine Kinder ist, die sind zu jung und die Tiere würde wohl keine Stunde überleben. Ich hab keinen Bock auf Ebay, da schwanken die PReise auch extrem. Falls der ganze Krempel nur 10€ wert ist, pack ich sie wieder in den Keller und meine Urenkel sollen sie mal vertickern. Falls sich hier aber ein Sammler outet, der die in die Vitrine stellt oder sogar fachmännisch restauriert, trenne ich mich bestimmt. Reichttümer erwarte ich auch nicht.
2018-11-14 17.07.19.jpg
2018-11-14 17.07.24.jpg
2018-11-14 17.08.10.jpg
2018-11-14 17.08.32.jpg
2018-11-14 17.08.39.jpg
 
Ich weiß, ist offtopic, aber ich weiß, ihr Messis seid ja oft nicht nur Fahrrad-Messis. Ich war grad im Keller und hab mal meine alte Kiste mit Spielzeug aufgemacht. Da waren noch viele Lineol-Tiere von meinem Vater. Nach kurzer Recherche müssen die Tiere alle vor 1957 gemacht worden sein, da wurde das ein VEB. Angeblich beruhte der große ERfolg dieser Figuren auf der guten Modellierung. Leider sind die meisten Tiere gut bespielt, bei fast allen gibt es Risse, besonders in den Beinen. Dort ist aber auch ein Draht eingearbeitet. Ich hab mit nach ansehen der Tiere aber gedacht, dass das nichts für meine Kinder ist, die sind zu jung und die Tiere würde wohl keine Stunde überleben. Ich hab keinen Bock auf Ebay, da schwanken die PReise auch extrem. Falls der ganze Krempel nur 10€ wert ist, pack ich sie wieder in den Keller und meine Urenkel sollen sie mal vertickern. Falls sich hier aber ein Sammler outet, der die in die Vitrine stellt oder sogar fachmännisch restauriert, trenne ich mich bestimmt. Reichttümer erwarte ich auch nicht.
Anhang anzeigen 615810 Anhang anzeigen 615811 Anhang anzeigen 615812 Anhang anzeigen 615813 Anhang anzeigen 615814
Gibts eigentlich Streichholzschachtel-Sammler?
Figuren und so... art modeste Mitbegründer
Sicherlich gibt es Streichholzschachtel-Sammler
und Sammeln als Kennzeichen eines inneren Triebs oder Zwang, als Kunstbwegung - die 'art modeste', wie auch die Arbeiten der Künstler, welche aus der selben Motivation/Prämisse (Trieb/Zwang) entstanden und nicht etwa dem Gedanken, besonders anspruchsvolle elitäre Kunst zu erschaffen.
 
Zurück