• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Nr.2
 

Anhänge

  • P1000799.JPG
    P1000799.JPG
    528,6 KB · Aufrufe: 48
  • P1000800.JPG
    P1000800.JPG
    480,4 KB · Aufrufe: 37
  • P1000801.JPG
    P1000801.JPG
    843,8 KB · Aufrufe: 43
  • P1000802.JPG
    P1000802.JPG
    437,6 KB · Aufrufe: 36
  • P1000803.JPG
    P1000803.JPG
    593,3 KB · Aufrufe: 45
  • P1000804.JPG
    P1000804.JPG
    581,9 KB · Aufrufe: 38
  • P1000805.JPG
    P1000805.JPG
    471,1 KB · Aufrufe: 39
  • P1000807.JPG
    P1000807.JPG
    491,6 KB · Aufrufe: 40
  • P1000808.JPG
    P1000808.JPG
    609,5 KB · Aufrufe: 40

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo Dieter, nach 1347 Beiträgen hast du das Rad immer noch von der falschen Seite fotografiert ;).
Aber um auf deine Frage zurück zu kommen, wenn du es dir leicht machen möchtest, dann verkaufst du das Rad komplett. Der Erlös wird aber wahrscheinlich höher sein, wenn du es zerlegst und die Teile einzeln verkaufst. Alleine für die Ergos wirst du zwischen €110 und €150 erzielen.
 
Hallo Dieter, nach 1347 Beiträgen hast du das Rad immer noch von der falschen Seite fotografiert ;).
Aber um auf deine Frage zurück zu kommen, wenn du es dir leicht machen möchtest, dann verkaufst du das Rad komplett. Der Erlös wird aber wahrscheinlich höher sein, wenn du es zerlegst und die Teile einzeln verkaufst. Alleine für die Ergos wirst du zwischen €110 und €150 erzielen.

Hallo Armin, danke für Deine Anmerkung, die rechte Kurbelseite habe ich mir gespart weil es eine Ultegra Kurbel in unschön ist
 
dann zeig doch bitte mal ein orignalbild, besser mehrere, dann kommt schon jemand aus der deckung...
ich hab allerdings vor 5 min bisschen spielgeld verjubelt...:D

spannend wird, ob das schild geklebt oder genietet ist:D
 
dann zeig doch bitte mal ein orignalbild, besser mehrere, dann kommt schon jemand aus der deckung...
ich hab allerdings vor 5 min bisschen spielgeld verjubelt...:D

spannend wird, ob das schild geklebt oder genietet ist:D

Ein genietetes Schild gibt es meines Wissens nach auf dem LJ 23 Umwerfer nicht, der Simplex Aufkleber auf der Montageschelle ist nicht mehr vorhanden, im Netz gibts ein Bild mit einer Schelle mit einem Simplex Logo, dass aber meines Erachtens von einem Prestige oder Criterium Umwerfer stammt.
Ich mach nachher mal Fotos.
 

Anhänge

  • IMG_5624.JPG
    IMG_5624.JPG
    413,5 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_5625.JPG
    IMG_5625.JPG
    410,1 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_5626.JPG
    IMG_5626.JPG
    369,2 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_5627.JPG
    IMG_5627.JPG
    407,7 KB · Aufrufe: 48
Wäre es meine Rh, so wäre es der erste Italiener, der bei mir echte Emotionen weckt. Leider zu klein, daher darf er gehen. :(

Olmo Competition Leader, EB 126/100, SR 57 m-o, OR 56 m-m, Stützenmaß 27,0
Gewicht Rahmen plus Gabel 2610 g

Besonderheiten: gebohrte Muffen, supersexy konifizierte Sitzstreben, konifizierte Gabel, Aerosockel für Schalthebel, Pantos an Strebenspiegeln, mit Gold ausgefüllte Muffendreiecke

Macken: ein paar ausgebesserte Lackmängel, jedoch nichts gravierendes. Rechte Lagerschale wurde anscheinend mal zu fest angezogen, man sieht noch Spuren.
Keine Dellen, alles gerade. Das Tiefrot Metallic erinnert an das Saronnirot von Colnago oder an das Siroccorot von Raleigh, der Klarlack ist mit Goldflakes versetzt.
Nur mit Spüliwasser kurz abgewischt, da geht noch einiges am Lack und am Glanz
Zur Seriennummer am Tretlager habe ich nichts gefunden, vielleicht kann da wer helfen?

meine Quelle war diese hier:
http://www.peterbrueggeman.com/cr/catalogues/olmo-ssn.htm

Was wäre das Rahmenset wert?

Anhang anzeigen 588898 Anhang anzeigen 588899 Anhang anzeigen 588900 Anhang anzeigen 588901 Anhang anzeigen 588903 Anhang anzeigen 588904 Anhang anzeigen 588905 Anhang anzeigen 588906 Anhang anzeigen 588907 Anhang anzeigen 588908

Der kleber an der Gabel????
Das ist doch Columbus air, oder?

300 bestimmt!


Keiner ne Idee? Ich würde gern noch eine weitere Einschätzung bekommen, da ich mich mit Italienern nicht auskenne und dieses Olmo anscheinend nichts ganz gewöhnliches ist. :)
 
Keiner ne Idee? Ich würde gern noch eine weitere Einschätzung bekommen, da ich mich mit Italienern nicht auskenne und dieses Olmo anscheinend nichts ganz gewöhnliches ist. :)

Ich finde den auch sehr schick, aber auch schwer einzuordnen. Olmo ist ein bekannter Name, aber eher keiner, der die Käufer in Scharen anzieht - warum auch immer. Der Aero-Schaltsockel verkleinert die Zahl der Aspiranten vielleicht zusätzlich. Ich sehe den hier im Bereich von 300€. Mehr vielleicht mit sehr viel Geduld oder ganz sicher in der Bucht. Das ist kein Rahmen für die Masse, sondern einer für jemanden, der sich genau in den verguckt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner ne Idee? Ich würde gern noch eine weitere Einschätzung bekommen, da ich mich mit Italienern nicht auskenne und dieses Olmo anscheinend nichts ganz gewöhnliches ist. :)

Nachtrag: der macht sich erstmal auch an der Wand sehr gut :-) ...ist vielleicht sogar besser als ihn zu schnell und zu billig zu verkaufen. Der Zustand ist ja schon sehr sehr schön.
 
Zurück