HerculesSaragossaGLS
Aktives Mitglied
Bei den Super Record ist meines Wissens nur die Achse aus Titan, der Rest der Pedale ist aus Alu. Wenn der Magnet an der Achse haftet, hast du die Record Superleggeri.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich trage mich mit dem Gedanken, meinen Koga Gents Racer von 1977 zu verkaufen. Dürfte nahezu im Originalzustand sein, SR 55cc, OR 56cc.
Was wäre denn ein angemessener Preis? Rad ist selbstverständlich komplett überholt, incl. neuer Reifen, Schläuche, Züge und Bremsklötze. Obwohl das ja hier eher wertmindernd ist
Anhang anzeigen 588404
Anhang anzeigen 588405 Anhang anzeigen 588406 Anhang anzeigen 588407 Anhang anzeigen 588409 Anhang anzeigen 588411 Anhang anzeigen 588412 Anhang anzeigen 588414 Anhang anzeigen 588415 Anhang anzeigen 588416
Ich denke beides ist zutreffend. In diesem Zustand sollte das Koga eigentlich deutlich mehr wert sein, ist ja schließlich kein Kellerfund.Also entweder ist das Koga dann immer noch viel zu billig oder das Merckx viel zu teuer![]()
Ein super schönes Rad. Toll, wenn man es hat. Denkbar ungeeignet für einen befriedigenden Verkauf.
Ganz nüchtern betrachtet bringt unabhängig vom Zustand kaum ein Rad mit Shimano 600 und Mittelklasserahmen mehr als 400€. Meistens nicht mal das.
Das gezeigte ist schon augrund des tollen Lackschemas aus meiner Sicht mehr wert. Ob es einer zahlen wird?
In meiner Größe wäre es mir in dem Zustand 500€ wert.
So jetzt mal zum Vergleich - da haben wir einerseits ein mehr oder weniger Sportrad mit Merckx Labels was da jemand für 350 in den Kleinanzeigen verkaufen will, und dann wird hier so ein Koga im Top-Zustand mit 300-400 geschätzt.
Also entweder ist das Koga dann immer noch viel zu billig oder das Merckx viel zu teuer![]()
Ein super schönes Rad. Toll, wenn man es hat. Denkbar ungeeignet für einen befriedigenden Verkauf.
Ganz nüchtern betrachtet bringt unabhängig vom Zustand kaum ein Rad mit Shimano 600 und Mittelklasserahmen mehr als 400€. Meistens nicht mal das.
Das gezeigte ist schon augrund des tollen Lackschemas aus meiner Sicht mehr wert. Ob es einer zahlen wird?
In meiner Größe wäre es mir in dem Zustand 500€ wert.
Ich denke beides ist zutreffend. In diesem Zustand sollte das Koga eigentlich deutlich mehr wert sein, ist ja schließlich kein Kellerfund.
Das Merckx gelabelte ist eher unterste Klasse. Hatte letztes Jahr auch mal eines dieser Art hier, das war aus billigstem Wasserrohr und wog so um die 11,5kg.
Ich hätte es auch eher auf mindestens 500-600 Euro geschätzt. Top-Zustand, gar kein Vergleich zu dem was man sehr häufig auf Ebay oder Kleinanzeigen findet. In meiner Größe und wir hätten einen Deal![]()
Kogas sind aus meiner Erfahrung nur sehr schwer zu einem Preis über Euro 400,- zu verkaufen.
Für die beiden unten habe ich es jedenfalls nicht bekommen.
Für das Road Racer habe ich inklusive Versand Euro 360,- bekommen und
das Pro Race S habe ich, um eine annehmbaren Preis zu erzielen, geschlachtet und
alle Anbauteile komplett an einen Foristi verkauft.
Selbst Full Pro's in gutem Zustand erzielen nur um die Euro 500,- obwohl die Ausstattung und
vor allem die Verarbeitung top sind.
Zudem liegt der Preis den Foristi bezahlen möchten oft unter dem was bei breiter Angebotsstreuung
erzielt werden kann oder der Preis ist nur dann hoch wenn einem selbst die Rahmengröße nicht
passt.
Das ist ja der Wahnsinn. Das Proracer-S (ist eins meiner Jugendtraumräder) hätte ich direkt abgenommen, sofern RH gepasst hätte.
Aber so ist das leider nun mal. Die Diskussion, was welche Teile oder Räder wert sind wird immer bestehen bleiben. Es bleibt halt sehr individuell und immer im Auge des Betrachters.
Ich z.B. stehe absolut auf Kogas (nicht nur) und wäre bereit bei entsprechenden Rädern auch tiefer in die Tasche zu greifen.
Evtl. hat einer hier im Forum das Proracer-S oder das Fullpro-S in 58-60 im Top Zustand und möchte es gern loswerden. Immer her damit![]()
Nicht ganz, der Artikel setzt "sehr gute Räder bekannter Marken" mit "solider Einstiegsklassiker" gleich... Was irgendwie merkwürdig istPS: Vielleicht sollte nicht unerwähnt bleiben, dass man laut Artikel 1000€(+) für einen "soliden Einstiegsklassiker" hinlegen muss..
Setz das am besten mal in den Diamant-Faden, da sind die Spezialisten.https://flic.kr/p/LrEKNR
Ich habe hier einen Diamant von 1989, bin mir aber nicht sicher, ob es wirklich ein Rubin ist. Geschmiedete Ausfaller, gekürzte Kettenstreben passt. Allerdings keine Flaschenhaltergewinde und anderer Bremssteg, etc. Gibt es da Meinungen zu?
Wie sehen denn die Original Schnellspanner aus ?in top zustand mit schnellspannern hab ich 100 bezahlt...
Guck mal in meinem bauer album, das rad hat die auch .Wie sehen denn die Original Schnellspanner aus ?
Der kleber an der Gabel????
Das ist doch Columbus air, oder?
300 bestimmt!