• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo,
das ist mein erster Beitrag, deshalb bitte ich vorsorglich schon mal um Entschuldigung, falls ich ungeschriebene Regeln verletze.
Ich bin gestern über eine Kleinanzeige gestolpert, die ein Pinarello Treviso anpreist. Dran sein soll eine Campagnolo Victory Gruppe mit Dura Ace Kassette. Die Kombination fand ich komisch. Ebenso, dass der Verkäufer den Rohrsatz mit Tre Tubi angibt, obwohl nach meinen Recherchen die Trevisos aus Columbus SL geschmiedet wurden.
Das einzige Bild, dass ich bisher vom Verkäufer bekommen habe hänge ich dran. Ich weiß die Bildqualität lässt stark zu wünschen übrig, aber ich meine doch zu erkennen, dass die Kettenstrebe nicht verchromt ist, was bei einem Treviso doch der Fall sein sollte, oder?
Die Fragen sind jetzt: Kann jemand erkennen was das für ein Bicicletta ist? Was wäre ein guter Preis dafür?

Schaut nach einem Einsteiger Pinarello aus, tretubi oder aelle könnte passen.
Eine Victory wird es wahrscheinlich nicht sein, Kurbel sieht nach Triomphe aus und die Bremshebel auch, dann gehe ich mal davon aus dass die Schaltgruppe auch Triomphe ist, welche unter der Victory war und nicht besonders gefragt ist. Naben schauen hingegen nach Record aus.

Also ich denke mit 350€ ist so ein Rad gut bezahlt, Da du ja noch neue Züge Hüllen und Lenkerband brauchst eventuell auch weniger.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo,

ich habe hier noch ein altes Paolo Bassan rumstehen,
leider in schlechtem Zustand mit verrücktem Komponentenmix.
Ich habe es vor ein paar Jahren gekauft, es stand die meiste Zeit nur rum und ich habe mich auch nie wirklich darum gekümmert.
Jetzt würde ich es gerne wieder verkaufen, was meint ihr ist es noch etwa wert?

Schaltwerk: Campagnolo Nuovo Record Pat. 84
Umwerfer: Shimano Dura Ace (72XX glaube ich)
Bremsen: Miche Competition
Nabe vorne: Shimano 600 Tricolor
Nabe hinten: Shimano 600 (6207)
Felgen: Wolber T430 Alpin

Ist die Kurbel eine Record (kenne mich mit Campa nicht aus)?

PS: Falls jemand hier etwas über Paolo Bassan weiß wäre das natürlich trotzdem interessant.
 

Anhänge

  • DSCF1165.JPG
    DSCF1165.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 160
  • DSCF1170.JPG
    DSCF1170.JPG
    243,4 KB · Aufrufe: 188
  • DSCF1172.JPG
    DSCF1172.JPG
    333,6 KB · Aufrufe: 170
  • DSCF1169.JPG
    DSCF1169.JPG
    394,2 KB · Aufrufe: 167
  • DSCF1175.JPG
    DSCF1175.JPG
    629,3 KB · Aufrufe: 165
  • DSCF1174.JPG
    DSCF1174.JPG
    320,8 KB · Aufrufe: 177
  • DSCF1167.JPG
    DSCF1167.JPG
    383,4 KB · Aufrufe: 182
  • DSCF1168.JPG
    DSCF1168.JPG
    443,2 KB · Aufrufe: 185
  • DSCF1171.JPG
    DSCF1171.JPG
    368,3 KB · Aufrufe: 177
  • DSCF1173.JPG
    DSCF1173.JPG
    259,8 KB · Aufrufe: 180
Hallo Zusammen,
weil das Tour-Forum im Klassikerbereich recht ruhig geworden ist, bitte ich euch um eine Einschätzung.

Mein Vater möchte sein Pinarello Treviso von 1985 verkaufen und da ich leider keinen Platz habe, muss ich ihm wohl oder über beim Verkauf helfen. Er hatte vorher ein anderes Rad, das ihm zu groß war und dann 1985 die Shimano 600AX plus die Mavic-Felgen, -Vorbau, -Lenker etc. ummontiert auf diesen Rahmen aus Columbus Matrix.
Wichtiger als der Maximalpreis ist mir, dass das Rad komplett bleibt, lediglich die geile Aero-Flasche wollte ich getrennt verkaufen.
Das Rad ist zu wenig gefahren worden, hat kaum Macken, lediglich die Schriftzüge sind runter, die Bremsgriffgummis etwas spröde und die Züge könnte man getauscht werden. Lenkerband ist fast neu und Reifen 10 Jahre alt, aber null spröde.

Was meint ihr, wo sollte man den Preis ansetzen?
Danke und Grüße
Johannes


Hallo Zusammen,
weil das Tour-Forum im Klassikerbereich recht ruhig geworden ist, bitte ich euch um eine Einschätzung.

Mein Vater möchte sein Pinarello Treviso von 1985 verkaufen und da ich leider keinen Platz habe, muss ich ihm wohl oder über beim Verkauf helfen. Er hatte vorher ein anderes Rad, das ihm zu groß war und dann 1985 die Shimano 600AX plus die Mavic-Felgen, -Vorbau, -Lenker etc. ummontiert auf diesen Rahmen aus Columbus Matrix.
Wichtiger als der Maximalpreis ist mir, dass das Rad komplett bleibt, lediglich die geile Aero-Flasche wollte ich getrennt verkaufen.
Das Rad ist zu wenig gefahren worden, hat kaum Macken, lediglich die Schriftzüge sind runter, die Bremsgriffgummis etwas spröde und die Züge könnte man getauscht werden. Lenkerband ist fast neu und Reifen 10 Jahre alt, aber null spröde.

Was meint ihr, wo sollte man den Preis ansetzen?
Danke und Grüße
Johannes
 

Anhänge

  • IMG_0549[1].JPG
    IMG_0549[1].JPG
    610,1 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_0550[1].JPG
    IMG_0550[1].JPG
    564,2 KB · Aufrufe: 142
  • IMG_0552[1].JPG
    IMG_0552[1].JPG
    433 KB · Aufrufe: 148
  • IMG_0554[1].JPG
    IMG_0554[1].JPG
    380,2 KB · Aufrufe: 152
Hallo,

ich habe hier noch ein altes Paolo Bassan rumstehen,
leider in schlechtem Zustand mit verrücktem Komponentenmix.
Aus genau diesen beiden Gründen würde ich das Rad in Einzelteilen verkaufen. Da erhältst du sicher mehr. So, drückt der Zustand des Rahmen den Gesamtpreis sicher deutlich und du bekommst (geschätzt) nur ~200-250€.
Aber allein die Kurbel sieht noch sehr schön aus und gibt sicher was her.
 
Hallo Zusammen,
weil das Tour-Forum im Klassikerbereich recht ruhig geworden ist, bitte ich euch um eine Einschätzung.
...
Wichtiger als der Maximalpreis ist mir, dass das Rad komplett bleibt, ...

Wenn Du willst, daß das Rad komplett bleibt, dann behalte es. Nach dem Verkauf wirst Du das kaum beeinflussen können.
Und ehrlich gesagt: Ich würde zuerst den Rahmen von dieser vollkommen unpassenden Gruppe befreien.
Eine Aero-Gruppe braucht m.E. immer die passenden Schaltsockel auf dem Unterrohr, und der Schaltzuggegenhalter muß für das AX-Schaltwerk fehlend sein... . Das Rad sieht leider doch sehr zusammengewürfelt aus, zumal die Gruppe nichtmal komplett ist. Mehr als 350 € wirst Du als Komplettpreis kaum erzielen.
 
Hi, danke dir für die Rückmeldung. Du meinst, dass Vorbau, Sattelstütze und Naben nicht bei der AX-Gruppe dabei sind?Ansonsten ist alles 600AX oder Mavic, finde ich gar nicht so zusammengewürfelt
Dass die Gruppe nicht wirklich an einen Rahmen von 1985 passt, ist mir auch klar, wie gesagt, sie war 1 Jahr an einem anderen, zu großen Rahmen und durfte dann >30 Jahre am Pina verweilen.
Also deine Meinung ist, die Gruppe und den Rahmen separat verkaufen oder behalten. Behalten geht leider nicht wie geschrieben, Zerlegen auch nicht, mein Vater ist zu alt und ich wohne 300km entfernt.
 
Hi, danke dir für die Rückmeldung. Du meinst, dass Vorbau, Sattelstütze und Naben nicht bei der AX-Gruppe dabei sind?Ansonsten ist alles 600AX oder Mavic, finde ich gar nicht so zusammengewürfelt ...
Vorbau, Sattelstütze, Steuersatz und Umwerfer sind nicht AX...von "Gruppe" kann man deshalb nicht sprechen.
Außerdem ist die Befestigung der Bremsen etwas verunglückt, weil rahmenseitig normalerweise eine Inbus-Befestigung vorgesehen ist.
Der (überlange) Bremsbolzen der VR-Bremse hat allerdings Mutternbefestigung. Das wird funktionieren (soweit man bei dieser Bremse von
"Funktion" sprechen kann;)) - es sieht halt nur komisch aus. Gleiches gilt für die Befestigung der Schalthebel, bei denen man schlecht erkennen kann, ob diese der AX-Gruppe zugehörig sind.
Ich will das Rad nicht schlechtreden. Es ist aber eben doch "gewürfelt", weil es erkennbar darauf ankam, die vorhandenen Teile an diesem
Rahmen zu verbauen, der eigentlich ein "non aero" - Rahmen ist.
 
Ich suche einen Preis.
Verkauft werden soll ein Komplettset Weinmann Vainqueur 999 1 Gen. aus den frühen 60ern.
Kurz/kurz oder kurz/lang (wobei das zur Preisfindung ja nicht so wichtig ist)
- 2 Bremsen poliert mit neuen Belägen (kurz/kurz oder kurz/lang)
- 2 Griffe poliert ohne hoods
- 2 Zugdreiecke mit roter Scheibe
- 2 Gegenhalter quick release

Derzeit ist so ein Set (in etwas schlechterem Zustand) in der Bucht für 100€ oder Preisvorschlag - keine Ahnung wie realistisch das ist. Daher die Anfrage hier.
Dann fühlt sich der potentielle Käufer und uch wohler.
7D469988-D583-44CE-94CC-A01318137490.jpeg
A38DE72B-9BF2-44D9-A70E-AE1F1582E13E.jpeg
ED3BEE49-EB98-4304-AD1B-FD58AF3EA8CF.jpeg
74C76E4E-A444-4691-B65C-ED97C9A403B2.jpeg
 
Moin,
weiss jemand zufällig, welcher Modelreihe dieser Steuersatz entspringt?

s-l1600.jpg

Mir wird der als corsa record angeboten...das ist aber auf keinen Fall das Model.
so long
 
100 Euro? :eek:

Die kann man im übrigen polieren wie man will ... die Engländer haben dafür das Sprichwort von der silk purse und dem Schweineohr ;)

Ich suche einen Preis.
Verkauft werden soll ein Komplettset Weinmann Vainqueur 999 1 Gen. aus den frühen 60ern.
Kurz/kurz oder kurz/lang (wobei das zur Preisfindung ja nicht so wichtig ist)
- 2 Bremsen poliert mit neuen Belägen (kurz/kurz oder kurz/lang)
- 2 Griffe poliert ohne hoods
- 2 Zugdreiecke mit roter Scheibe
- 2 Gegenhalter quick release

Derzeit ist so ein Set (in etwas schlechterem Zustand) in der Bucht für 100€ oder Preisvorschlag - keine Ahnung wie realistisch das ist. Daher die Anfrage hier.
Dann fühlt sich der potentielle Käufer und uch wohler.
Anhang anzeigen 573795 Anhang anzeigen 573796 Anhang anzeigen 573797 Anhang anzeigen 573798
 
Ich suche einen Preis.
Verkauft werden soll ein Komplettset Weinmann Vainqueur 999 1 Gen. aus den frühen 60ern.
Kurz/kurz oder kurz/lang (wobei das zur Preisfindung ja nicht so wichtig ist)
- 2 Bremsen poliert mit neuen Belägen (kurz/kurz oder kurz/lang)
- 2 Griffe poliert ohne hoods
- 2 Zugdreiecke mit roter Scheibe
- 2 Gegenhalter quick release

Derzeit ist so ein Set (in etwas schlechterem Zustand) in der Bucht für 100€ oder Preisvorschlag - keine Ahnung wie realistisch das ist. Daher die Anfrage hier.
Dann fühlt sich der potentielle Käufer und uch wohler.
Anhang anzeigen 573795 Anhang anzeigen 573796 Anhang anzeigen 573797 Anhang anzeigen 573798

Die Bremsschuhe sind nicht die Richtigen (die Beläge lassen sich augenscheinlich nicht einschieben), dafür sind die Zuggegenhalter mit Zugentlastung dabei. Die Bremshebel dagegen sind meiner Meinung nach zu jung bzw. ebenfalls nicht die Richtigen; mMn gehören da die mit der Zugeinstellung ähnlich Universal dazu, wenn es wirklich 1st gen. wären. Das kann man aber erst agen, wenn man die Bremskörper von der Rückseite sehen würde. Der Unterschied zwischen 1ste Ausführung erste Auflage und nachfolgende Auflagen findet sich in den Schrauben zu den beiden Drehpunkten der Bremsarme. Die beim deutschen eBay sind 1ste Ausführung aber eine der nachfolgenden Auflagen und nicht 1st Gen. Gleiches gilt für das Paar Bremskörper mit Gegenhalter aus Italien.

Ich habe erst kürzlich so ein Set Bremskörper mit Gegenhalter und originalen Bremsschuhen für € 40 gekauft und die Weinmann-Hebel gibt es regelmäßig für unter € 25. Insofern wird € 100 für das Set wohl eher generell schwer.
 
Zurück