Hallo Freunde, ich habe mich mal wieder in ein Koga verliebt. Was haltet ihr für das 1990 Pro und den rollentrainer für einen angemessenen Preis? Der VK will 650€ haben.
Anhang anzeigen 466304
Grüße Albus![]()
Kaufen wenn der Zustand gut ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Freunde, ich habe mich mal wieder in ein Koga verliebt. Was haltet ihr für das 1990 Pro und den rollentrainer für einen angemessenen Preis? Der VK will 650€ haben.
Anhang anzeigen 466304
Grüße Albus![]()
Kaufen wenn der Zustand gut ist.
Habe es eben geholt für 430€
Der Zustand ist der Hammer...Bilder folgen
Danke und Grüße
Habe es eben geholt für 430€
Der Zustand ist der Hammer...Bilder folgen
Danke und Grüße
...ich muß das bald versilbern, weil was schönes in reichweite gekommen ist...
was es ist, haben wir ja nicht herausgefunden, evtl. flandria, wegen lackschema und ishiwata 022.
royal rapide, nervex, unicanitor, kpl dura ace außer sastü, gab es aber glaubich zu der gruppe nicht?
schlauchreifen, maiskolben, keine hütlis
was kann ich hier maximal rausschlagen?![]()
Meiner Ansicht nach alles zwischen 60 und 90 €, wobei ich am oberen Ende erwarten würde, dass die Staubkappen dabei und alle Kettenblätter gut erhalten sind.Was wäre ein kollegialer Preis für eine klassische 3-fach T.A. Kurbel 50,4 BCD in gutem-sehr gutem Zustand? Bilder bekomme ich erst noch..
Das Rahmen wurde im September 1977 gebaut, dann aber nicht lackiert, sondern erst 1979 mit Ösen auf dem Rohr versehen und als Campione del Mondo CX verkauft. Evtl. ist das ein astreines Specialissima aus der Zeit. Einige von denen wurden nicht mehr verkauft, nachdem die neue Baureihe kam und wurden dann später eine Stufe drunter verkauft. In dem Zustand und mit der Ausstattung sollte es schon 4stellig werden.
Das Rahmen wurde im September 1977 gebaut, dann aber nicht lackiert, sondern erst 1979 mit Ösen auf dem Rohr versehen und als Campione del Mondo CX verkauft. Evtl. ist das ein astreines Specialissima aus der Zeit. Einige von denen wurden nicht mehr verkauft, nachdem die neue Baureihe kam und wurden dann später eine Stufe drunter verkauft. In dem Zustand und mit der Ausstattung sollte es schon 4stellig werden.
Also es hat ca. 9.6 kg laut meiner Kofferwaage...So ein Rohrsatzsticker ist ja nur ein Aufkleber ...... , da kann man im Brausebrand schon mal einen falschen nehmen .
Col. SL hat normal 27,2 mm Stützen .
Es kann natürlich sein , das nach dem Löten die Stützenaufnahme so ein Osterei war , das wirklich etwas aufgerieben wurde , und plötzlich passt auch in ein Aelle Sitzrohr doch 27,2 rein .
Man sollte den Durchmesser also nicht sooo wichtig nehmen , da eine Stütze immer etwas untermassig ist , war 27 halt zu lose , und 27,2 ging etwas stramm rein .
Das ist nur eine mögliche Erklärung , einen Beweis findet man ohnehin nicht .
SL kam ja erst 1978 raus, vorher gabs nur Columbus-Rohre. Die neuen Specialissimas bekamen den neuen Aufkleber, die alten brauchten ja einen anderen. Die Räder von Bianchi aus dieser Zeit bis ca. 1982 hatten bei Aelle immer 27,2, entweder war das einfach der Rest der Vorgänger Rohre von SL, die ja die gleichen Wandstärken hatten, nur eine leicht andere Legierung, oder Aelle gabs auch mit anderen Wandstärken. Auch kann ich mir vorstellen, dass das Vorgänger-Rohr von SL dann den Namen Aelle bekam und nur noch mit dickeren Wandstärken produziert wurde und daher die alten auch Aelle genannt wurden. Obwohl es ja auch vor 77 schon Räder mit Aelle und 27,2 gab...
Was kann man schöneres am morgen lesen.
Danke erstmal für deine Antwort.
Wie kann man den jetzt rausfinden ob es ein
"astreines Specialissima" ist.
Ich kann heute abend auch noch mehr detail Fotos machen wenn das hilfreich ist.
Aber wäre denn so ein Specialissima potentiell denkbar mit aelle Geröhrs, ist sowas nicht eher aus sl ? Gibt es das denn überhaupt mit 27.2 mm ?
Meine 2 anderen Räder mit aelle (eins ist tretubi) haben beide 27mm.
Voll gut. Auf einen schönen Sonntag
LRS Dura Ace 7403 (8fach UG und HG tauglich) mit DD-Speichen an Mavic Open 4 CD. Zustand sehr gut, Die Felgen wurden gefahren, aber das Eloxal ist noch nicht überall runter, also sehr viel Fleisch vorhanden. Die Naben drehen weich und die Räder sind rund. Schnellspanner nicht verkratzt (hab aber nicht mit der Lupe geschaut). Was nimmt man dafür? Angesichts der Preise in letzter Zeit kommen mir 150€ angemessen vor, bin mir aber nicht sicher.