• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Auf der gleichen Seite wie Dein Posting sind Bilder des geputzten bzw. aufbereiteten Rades.
Es ist nicht fahrbereit. Ich denke, man sollte neue Züge verlegen und neue Schläuche und Reifen braucht es auch. Nicht sicher bin ich mir, was den Rost an den Speichen angeht.
Hier noch zwei Bilder in Totalaufnahme des gesamten Rads:



Die Schokoladenseite wäre gut gewesen ;-)
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich habe keinen Kleinanzeigen-Link gepostet, sondern nur erwähnt, daß ich es dort inserieren werde. Das Forum macht daraus einen Link.
Hier der Link zu meinem Posting: http://www.rennrad-news.de/forum/posts/3795266/ - ist auf der gleichen Seite wie Dein Posting.
Wie dem auch sei, es ist jetzt bei Kleinzeigen - ebay .de drin und es hat sich schon der erste gemeldet.
Danke Euch für Euer Feedback. :daumen:
 
Hallo Leute,

schwimme schon seit einiger Zeit bei euch mit und muss nun aktiv werden. Beim Bus hat es mir leider die Kupplung zerraucht und damit nach der Reparatur wieder etwas Geld da ist werde ich mal anfangen mein Sammelsurium zu verkleinern:

Was es ist steht ja bei den meisten Sachen drauf, nur würde ich gerne wissen was man dafür aufrufen kann.
Die Teile sind zumeist ungereinigt und sollen in dem Zustand auch verkauft werden.

Kettenblätter Dura Ace 7400 52/39
419869-xjm9p0zxq3ud-113-large.jpg

Patentsattelstütze 25,2
419868-zhh61pg30zoe-112-large.jpg

Hutchinson Krono Faltreifen (neu, guter Zustand)
419865-1sufn9jya7a7-19-large.jpg


Hutschinson Turbo AS (neu, leichter Brösel an den Knickstellen)
419864-eyp52aouca44-18-large.jpg

2 Vittoria Florida 622x19 (neu, einer scheckig an der Stelle wo das Licht drauf kam)
419863-rv5l0j6cvczy-17-large.jpg

Cinelli AX 90mm Vorbau mit Cinelli Lenker
419862-lm2yacz3mulo-16-large.jpg

Dura Ace SP-7400 Sattelstütze 27,4 (Justierschraube fehlt)
419859-h6hcvatnti2c-13-large.jpg


Ich danke für Eure Hilfe, da kommt sicherlich noch einiges mehr.

lg aus Oberfranken

Ich versuche es mal:

Kettenblätter sehen sehr verschliessen aus, wenn sie es wirklich sind irgendwo zwischen Schrottpreis und 10 € für Leute, die sich Schutzringe basteln wollen.

25,2 klingt merkwürdig als Durchmesser, kenne nur 25,0 und 25,4 für die alten Alurahmen Vitus und Alan, so ungeputzt vielleicht 10 €

Bei den alten Reifen musst Du wen finden, der genau diese zum Restaurieren sucht. Normalerweise will man neue zum Fahren, ich sag mal 5 für den einzelnen Reifen und mit viel Glück 20 bis 25 für die Paare

Die Sattelstütze in 27,4 schätze ich mal ist Goldstaub, da man diese für Reynolds 753 Rahmen braucht. Eine normale in 27,2 kostet so um 40 €, Deine ist sicher teurer, allerdings fehlt die Schraube und die Liebe zum Putzen, vielleicht 50 €

Oliver
 
Was habe ich hier für einen Rahmen gekauft ?
Der Verkäufer sagte was von Poulidor, aber der Rahmen hat BSA Tretlagergewinde und 25,4 mm Steuersatzgewinde mit 22,2 Schaftdurchmesser. Aussendurchmesser Sattelrohr ist 28,6, Sattelstützendurchmesser nicht meßbar, da die Muffe verzogen ist. Ausfallenden sind Simplex.
Bremsen brauchen lange Schenkel.
Irgendwo habe ich diese Muffen mit den Tropfenaussparungen schon mal gesehen.









Ich weiss das ist verbogen (und unscharf)





Unter dem Tretlager steht nichts



Oliver
 
Habe ihn so erstanden. Ich habe auch keine Ahnung wer sich sowas einfallen lässt :confused:
Ich habe früher so was oft gemacht. Ich hatte einen grossen Lagerbestand und war froh die Steuersätze so los zubekommen:rolleyes:. Da haben eben die Stadträder C Record Steuersätze bekommen. So war der Verlust nicht ganz so hoch und die Kunden hatten gute Steuersätze.
 
Ist zwar nicht diese Stütze, aber was liest du hier? :rolleyes:

du hast meinen Post nicht recht verstanden!
Ich habe nicht behauptet, dass es keine 27,4 Stützen gibt.
Es ging um die Preisanfrage vom User "FETT", der angab seine DA Stütze hätte 27,4.
Auf dem Bild ist aber zu erkennen, dass es eine 27,2 ist.

Dass es die 7400er von 25,0 - 27,4 gab kann man schnell in jeden Katalog nachlesen, da braucht man nicht gscheidhaferln :p
 
du hast meinen Post nicht recht verstanden!
Ich habe nicht behauptet, dass es keine 27,4 Stützen gibt.
Es ging um die Preisanfrage vom User "FETT", der angab seine DA Stütze hätte 27,4.
Auf dem Bild ist aber zu erkennen, dass es eine 27,2 ist.

Dass es die 7400er von 25,0 - 27,4 gab kann man schnell in jeden Katalog nachlesen, da braucht man nicht gscheidhaferln :p

So gute Augen habe ich nicht, dass ich unterscheiden kann, ob ich hier eine 2 oder Teile einer 4 sehe. Wenn deine bei der Fotoqualität so gut sind, schön.
Das hat nichts mit "gscheidhaferln" zu tun
 
Hi,
ich habe hier vier Weinmann 4 Dot Bremsbeläge. Angeblich alle in NOS. Einer hat aber wohl lagerbedingt etwas Abrieb.
Die Beläge sind trocken, also wohl zum Fahren eher nicht mehr geeignet. Was kann ich dafür verlangen?
DSC_1761.JPG
DSC_1763.JPG
DSC_1764.JPG
 
Ich habe früher so was oft gemacht. Ich hatte einen grossen Lagerbestand und war froh die Steuersätze so los zubekommen:rolleyes:. Da haben eben die Stadträder C Record Steuersätze bekommen. So war der Verlust nicht ganz so hoch und die Kunden hatten gute Steuersätze.
Das komplette Bauer war mit C-Record aufgebaut, scheinbar komplett ungenutzt. Da hatte wohl jmd. einen Plan ;)
 
@ols69
Lötung sieht an den Ausfallern französisch rund aus, der Name mit diesen farben italofranzösisch (grünweißrot T blau, als Name identifiziere ich Giro oder Gabo. Poulidor hat Räder in St Etienne "marken" lassen ,war eher Stangenware. Dieses hier keine. vielleicht belgisch?
ich weiß, das hilftr nicht so wirklich weiter, denke aber beinahe an einzelfertigung. Muffen und Ausfaller konnte ja jeder so kaufen.
 
@ols69
Lötung sieht an den Ausfallern französisch rund aus, der Name mit diesen farben italofranzösisch (grünweißrot T blau, als Name identifiziere ich Giro oder Gabo. Poulidor hat Räder in St Etienne "marken" lassen ,war eher Stangenware. Dieses hier keine. vielleicht belgisch?
ich weiß, das hilftr nicht so wirklich weiter, denke aber beinahe an einzelfertigung. Muffen und Ausfaller konnte ja jeder so kaufen.

Danke, so sieht Poulidor aus, habe ich ja schon eins:



Werde den Rahmen dann nach dem Zerlegen mal wiegen, damit ich eine Idee kriege was ich da vor mir habe.

Oliver
 
Zurück