So ich habe das Benotto zerlegt und aufgrund des guten Zustandes des Rahmens, habe ich gleich noch ~4h damit verbracht Ihn penibel zu reinigen und von Hand poliert. Nun stehe ich vor dem Problem was damit geschehen soll. EIgentlich wollte ich ja nur die blauen Modolo Bremszangen wobei ich bei der gefluteten Dura Ace Sattelstütze sowie dem Vorbau und dem NJS gestempelten Dura Ace Steuersatz auch noch zusätzliche Zuckungen hatte.
Nun heisst es Rahmenset verkaufen (kein Platz mehr auf dem Schrank, auf dem ich unaufgebaute Rahmen habe) oder aufbauen, da etwas zu klein, aber auch nicht soo sinnvoll.
Laut Prägung an der Tretlagermuffe ist der Rahmen Januar 1981 Gebaut worden. Also 4 Jahre nachdem F. Moser damit in San Cristobal siegte.
Dort war das Rahmenset so aufgebaut:
(Bilder von Classicrendevouz.com)
Bis auf den Regina Titanium und der Seiden
Schläuche liesse sich das schon hinbauen.
Die Farbe ist natürlich nicht identisch, die Decals auch nicht
Bei der Recherche bin ich noch auf dieses Modell gestossen:
http://www.ebay.com/itm/NOS-NEW-vintage-1981-Benotto-Modell-3000-61cm-Frameset-DeRosa-Made-Columbus-SL-/361215520291?nma=true&si=vQK%2FkOFiLHg%2FBG8N5IgjTK2yCcc%3D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
Dieser wurde 2 Monate später gebaut, laut Rahmennummer wurden 167 Rahmen in dieser Zeit gebaut, was realistisch klingt.
Die Muffen des Rahmens scheinen identisch, nur sind wieder einmal andere Decals druff, sowie eine komplett andere Lackierung.
Die Gabel schaut auf den ersten Blick gleich aus, allerdings sind bei dieser hier keine Rundlöcher in den nach innen zeigenden Zungen.
Aber bei den Italienern ist sowas ja nicht unüblich (gewesen).
In der Autkion ist nun auch die Rede, das der Rahmen bei Ugo de Rosa gebaut wurde. Wenn man danach ein wenig googelt, findet man öfter mal die Aussage, mit dem Verweis auf das Herz unten in der Tretlagermuffe, nun schlägt mein Herz natülich noch ein bissl höher, kann dies hier jemand bestätigen und mit vielleicht dazu mehr erzählen? Diese Herz besteht ja quasi aus dem B von Benotto und dem durch den Steg getrennten Dreieck, oder ist das Mumpitz.?!
Hier mal ein paar Bilder:
Anhang anzeigen 226701 Anhang anzeigen 226702 Anhang anzeigen 226703 Anhang anzeigen 226704 Anhang anzeigen 226705 Anhang anzeigen 226706 Anhang anzeigen 226707 Anhang anzeigen 226708 Anhang anzeigen 226709 Anhang anzeigen 226710
Anhang anzeigen 226701
edit: in einer Textphrase im netz steht, dass das Siegermodell von F. Moser ein De Rosa mit Benotto Decals gewesen sein soll... ansonsten wird nur gemutmaßt...
Mail an den Herrn De Rosa ist raus....