• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

HILFE - Probleme mit dem Grün - Weißen Verein - Wie Rechtslage?

AW: HILFE - Probleme mit dem Grün - Weißen Verein - Wie Rechtslage?

Also nochmal bitte zurück zum Thema, die 20 Euronen seh ich von mir aus ein.

Mir gehts aber insbesondere um die Katzenaugen. Sind die wirklich Pflicht???

ja, Katzenaugen sind Pflicht.

Alternativ geht noch das hier

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=10181

mit den dort genannten Bedingungen, und es gibt/gab auch
Reifen mit seitlichen Reflektorstreifen, die zulässig sind.
Weiß aber aktuell nicht ob es die auch in vernünftigen Rennrad-Dimensionen gibt
 
AW: HILFE - Probleme mit dem Grün - Weißen Verein - Wie Rechtslage?

@rr-mtb-radler Hast Du eigentlich Katzenaugen dran?
Also ich habe keine, aber Batteriebeleuchtung nehme ich fast immer mit, sind ja nur wenige Gramm.

Gruß Gruni
 
AW: HILFE - Probleme mit dem Grün - Weißen Verein - Wie Rechtslage?

Also nochmal bitte zurück zum Thema, die 20 Euronen seh ich von mir aus ein.

Mir gehts aber insbesondere um die Katzenaugen. Sind die wirklich Pflicht???

Glück dem, der Scheibenräder fährt. Der kann den Herrn in Grün dann ja erzählen, dass die innen drin verbaut sind :lol:

Sorry, nix für ungut. Aber der gesunde Menschenverstand sollte einen schon dazu bringen, gegenüber der Obrigkeit gehorsam, nett und freundlich - vielleicht sogar ein bißchen naiv und bedauernd zu sein. Kann einem unter Umständen in gewissen Situationen durchaus weiterhelfen.
 
AW: HILFE - Probleme mit dem Grün - Weißen Verein - Wie Rechtslage?

ja, Katzenaugen sind Pflicht.

Alternativ geht noch das hier

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=10181

mit den dort genannten Bedingungen, und es gibt/gab auch
Reifen mit seitlichen Reflektorstreifen, die zulässig sind.
Weiß aber aktuell nicht ob es die auch in vernünftigen Rennrad-Dimensionen gibt

Die Dinger sind ja noch in Ordnung. Danke für die produktive Antwort.
 
AW: HILFE - Probleme mit dem Grün - Weißen Verein - Wie Rechtslage?

@rr-mtb-radler Hast Du eigentlich Katzenaugen dran?
Also ich habe keine, aber Batteriebeleuchtung nehme ich fast immer mit, sind ja nur wenige Gramm.

Gruß Gruni

nein habe ich nicht, ich halte aber auch den mund wenn ich in eine kontrolle fahre ;)
die leuchten habe ich ab sommerzeit nicht soooooo oft dabei, kommt drauf an, wann ich zu hause losfahre :p


mfg
frank
 
AW: HILFE - Probleme mit dem Grün - Weißen Verein - Wie Rechtslage?

nein habe ich nicht, ich halte aber auch den mund wenn ich in eine kontrolle fahre

mfg
frank

Ja denke acuh das das viel ausmacht, wie man im wald reinruft so schallt es raus.......... :) Also bis jetzt hatte ich mit der Polizei überhaupt noch keine Probleme. Vor zwei Jahren waren wir mal abends auf der Wache, weil wir einen Autofahrer anzeigten der einen Kollegen von uns fast abgeschossen hat. Jedenfalls ließen sie uns heimfahren obwohl es dämmrig wurde und keiner eine Beleuchtung dabeihatte (es war zwar nicht mehr weit und man konnte alles am Radweg fahren) Seitdem habe ich immer Beleuchtung dabei denn es kann ja immer durch welche Umstände auch später werden als man normalerweise erwartet.


Gruß Gruni
 
AW: HILFE - Probleme mit dem Grün - Weißen Verein - Wie Rechtslage?

weil mich der spruch selbst anödet und ich dafür gerade stehe wenn ich was falsch mache ;)
 
AW: HILFE - Probleme mit dem Grün - Weißen Verein - Wie Rechtslage?

weil mich der spruch selbst anödet und ich dafür gerade stehe wenn ich was falsch mache ;)

Wenn der kontrollierende Polizist sieht, dass der Kontrollierte auch Polizist ist, sieht er schon von selbst von irgendwelchen Akten ab.

Das hat mir letztens ein Polizist erzählt, dessen KfZ-Kennzeichen auch seine Kollegen nicht abfragen können.
 
AW: HILFE - Probleme mit dem Grün - Weißen Verein - Wie Rechtslage?

über diese speichenfrommse hab ich auch schon mal nachgedacht, es dann aber doch verworfen.

ich fahr nur mit einem ständig angesteckten rückwärtsfunzel rum den ich auf dunklen alleen auch schon mal am hellen tag blinzeln lasse. nur so zur inneren sicherheit. parallel dazu hat mein helm noch zwei blinker hinten neben dem rädchen zur grösseneinstellung. die mach ich dann und wann auch mal an.
bin schon sehr oft von den blau/silbernen rennwagen überholt worden (übrigens häufig sehr eng), meine ausrüstung scheint erstmal zu reichen bis ich den richtigen herrn " das ist vorschrift!" treffe:(
 
AW: HILFE - Probleme mit dem Grün - Weißen Verein - Wie Rechtslage?

Das diese Obrigkeitshoerigkeit noch so verbreitet ist wundert mich schon ein wenig. Aber evtl. verhaelt es sich auf dem Land auch noch anders.

Ich nehme auch immer Beleuchtung im Micro-Format mit. Aber Katzenaugen oder so Pedalreflektoren kommen natuerlich nicht in Frage, obwohl dies natuerlich von der StvO verlangt wird.
 
AW: HILFE - Probleme mit dem Grün - Weißen Verein - Wie Rechtslage?

Zum Herrn in grüner Uniform mit drei grünen Sternen auf der Schulter. Dabei handelt es sich um einen Polizeiobermeister (mittlerer Vollzugsdienst).

Zu deinem Rennrad. Du musst wie schon erwähnt, zwei Akkubetriebene Lampen mitführen. Eine für vor, eine für hinten.
Nur für den Fall das es dunkel werden könnte.

Reflektoren brauchst du nicht.

Wenn du dein Rad bei der Polizei vorführst, wirst du höchstwahrscheinlich auf einen anderen Beamten treffen, der sich sicherlich nicht so aufspielt wie der oben genannte Polizeiobermeister.
Nehme zwei Lampen mit und erkläre Ihm, dass du nicht mehr fürs Rennrad bräuchtest.
Damit wird sich die Sache bestimmt erledigt haben.

Und ganz wichtig, nicht vergessen deine Erlebnisse hier niederzuschreiben.
 
AW: HILFE - Probleme mit dem Grün - Weißen Verein - Wie Rechtslage?

mein tip bei kontrollen.

freundlich kleine brötchen backen. ja und amen sagen. nicht diskutieren.
wenn man ein ticket bekommt, hat das meist einen grund.
die gründe kennen wir selbst am besten.
mit meiner methode bekommt man meist kein ticket.
 
AW: HILFE - Probleme mit dem Grün - Weißen Verein - Wie Rechtslage?

Zum Herrn in grüner Uniform mit drei grünen Sternen auf der Schulter. Dabei handelt es sich um einen Polizeiobermeister (mittlerer Vollzugsdienst).

Was genau drei Sterne Wert sind kann man (analog) in meiner Signatur nachlesen. :D
 
AW: HILFE - Probleme mit dem Grün - Weißen Verein - Wie Rechtslage?

Das diese Obrigkeitshoerigkeit noch so verbreitet ist wundert mich schon ein wenig. Aber evtl. verhaelt es sich auf dem Land auch noch anders.

Das hat nun weniger was mit Obrigkeitshörigkeit als vielmehr gesundem Menschenverstand zu tun. Egal wie der Jung in seiner Trachtenuniform tickt, er sitzt nun mal am längeren Hebel. Die Exekutive heisst nicht umsonst so, die exekutieren Dich nämlich gleich an Ort und Stelle, diskutiert wird dann erst später. Ich möchte mal sehen was da ein Richter dazu sagt wenn Du mit Sprüchen auffährst wie "Und dann hat dieser Trollo da gewagt mein Carbon Cube an den Rand stellen zu wollen, da hab ich ihm mal gesagt er ist wohl nicht ganz glatt und hab ganz vorsichtig geholfen. Jetzt stellen sie sich vor, da hat mich der doch tatsächlich in Handschellen abgeführt, weil ich ihn angeblich angegriffen hätte! Der Spack hat wohl zuviel Gras geraucht!" Ich schätze die Nacht im Gewahrsam darf dann unter Lebenserfahrung verbucht werden :)

Und nur nebenbei bemerkt habe ich so meine Zweifel, ob der TE wirklich so ganz nett und freundlich war, als man ihn aufgehalten hat, oder ob er nicht gleich arrogant wie Graf Rotz dem "Jungspund" mal gezeigt hat wer die coolste Sau der Straße ist. Was bildet der sich auch ein, einen Profi wie ihn in seinem Training zu unterbrechen.

Ich kann nur zwei Dinge dazu sagen:

Auch wenn es noch so schön für jeden Radler ist, ein Rennrad ist und bleibt ein Sportgerät, das "theoretisch" so auf der Straße nichts zu suchen hat. Wir sind alle nur geduldet, auch wenn es so manchen nicht in den Kopf will. Deshalb sollten wir eben darauf eingestellt sein und lieber auf Verständnis und kompetente Entscheidungen der Rennleitung zählen, statt von oben herab dem Gegenüber zu erzählen das er doch eh keine Ahnung hat.

Und abschließend: Ich habe jetzt so an die 300000 Kilometer mit allen möglichen Fahrzeugen auf dem Rücken und dabei schon diverse Blinddates mit den Grünen gehabt. Wenn ich mich dran erinnere wieviel Male ich eigentlich Mist gebaut habe, nicht angeschnallt, Licht kaputt, falsch abgebogen, zu schnell, falsch beladen, ohne Nummernschilder, keine Papiere dabei usw usw usw. Ich habe NIE eine Verwarnung oder ähnliches gesehen! Das könnte jetzt eventuell dran liegen, daß ich ein so wahnsinnig gutaussehender Schnuckiputz bin und sämtliche Polizisten vereinsamte Frauen waren. Aber eher wohl daran, daß ich ohne zu schleimen immer Verständnis für die Jungs und Mädels gezeigt habe.

Naja UND außerdem bin ich ja wirklich sehr niedlich. Aber mit dem Verhalten hats schon auch zu tun.
 
AW: HILFE - Probleme mit dem Grün - Weißen Verein - Wie Rechtslage?

Das hat nun weniger was mit Obrigkeitshörigkeit als vielmehr gesundem Menschenverstand zu tun. Egal wie der Jung in seiner Trachtenuniform tickt, er sitzt nun mal am längeren Hebel. Die Exekutive heisst nicht umsonst so, die exekutieren Dich nämlich gleich an Ort und Stelle, diskutiert wird dann erst später. Ich möchte mal sehen was da ein Richter dazu sagt wenn Du mit Sprüchen auffährst wie "Und dann hat dieser Trollo da gewagt mein Carbon Cube an den Rand stellen zu wollen, da hab ich ihm mal gesagt er ist wohl nicht ganz glatt und hab ganz vorsichtig geholfen. Jetzt stellen sie sich vor, da hat mich der doch tatsächlich in Handschellen abgeführt, weil ich ihn angeblich angegriffen hätte! Der Spack hat wohl zuviel Gras geraucht!" Ich schätze die Nacht im Gewahrsam darf dann unter Lebenserfahrung verbucht werden :)

Und nur nebenbei bemerkt habe ich so meine Zweifel, ob der TE wirklich so ganz nett und freundlich war, als man ihn aufgehalten hat, oder ob er nicht gleich arrogant wie Graf Rotz dem "Jungspund" mal gezeigt hat wer die coolste Sau der Straße ist. Was bildet der sich auch ein, einen Profi wie ihn in seinem Training zu unterbrechen.

Ich kann nur zwei Dinge dazu sagen:

Auch wenn es noch so schön für jeden Radler ist, ein Rennrad ist und bleibt ein Sportgerät, das "theoretisch" so auf der Straße nichts zu suchen hat. Wir sind alle nur geduldet, auch wenn es so manchen nicht in den Kopf will. Deshalb sollten wir eben darauf eingestellt sein und lieber auf Verständnis und kompetente Entscheidungen der Rennleitung zählen, statt von oben herab dem Gegenüber zu erzählen das er doch eh keine Ahnung hat.

Und abschließend: Ich habe jetzt so an die 300000 Kilometer mit allen möglichen Fahrzeugen auf dem Rücken und dabei schon diverse Blinddates mit den Grünen gehabt. Wenn ich mich dran erinnere wieviel Male ich eigentlich Mist gebaut habe, nicht angeschnallt, Licht kaputt, falsch abgebogen, zu schnell, falsch beladen, ohne Nummernschilder, keine Papiere dabei usw usw usw. Ich habe NIE eine Verwarnung oder ähnliches gesehen! Das könnte jetzt eventuell dran liegen, daß ich ein so wahnsinnig gutaussehender Schnuckiputz bin und sämtliche Polizisten vereinsamte Frauen waren. Aber eher wohl daran, daß ich ohne zu schleimen immer Verständnis für die Jungs und Mädels gezeigt habe.

Naja UND außerdem bin ich ja wirklich sehr niedlich. Aber mit dem Verhalten hats schon auch zu tun.


Cool geschrieben! :D Aber das triffts. Auch Polizisten sind Menschen mit denen man reden kann wenn man nur den richtigen Ton trifft!
 
AW: HILFE - Probleme mit dem Grün - Weißen Verein - Wie Rechtslage?

Na, um noch einen Konstruktiven in den Pöbelfred zu werfen:
Wer 25mm Conti GP 4000er für irgendwie erträglich hält, die gibts in schwarz/Reflex.
Das ist anstelle der Katzenaugen zugelassen.

Und wer meint, bloss mit 'ner teuren Karre bekommt man 'ne Extrawurst gebraten, gehört mit der besternten 4-Rad-Variante in einen Topf.
 
AW: HILFE - Probleme mit dem Grün - Weißen Verein - Wie Rechtslage?

Na, um noch einen Konstruktiven in den Pöbelfred zu werfen:
Wer 25mm Conti GP 4000er für irgendwie erträglich hält, die gibts in schwarz/Reflex.
Das ist anstelle der Katzenaugen zugelassen.


Und wer meint, bloss mit 'ner teuren Karre bekommt man 'ne Extrawurst gebraten, gehört mit der besternten 4-Rad-Variante in einen Topf.

und nun brauchst du nur noch einen weißen reflektor vorne und zwei rote reflektoren hinten, wobei einer in das rücklicht integriert sein darf. aber vorsicht bei riesen mit riesenrädern, der rückwärtige reflektor darf max. 600 mm über der fahrbahn sein. wenn du es nun noch packst an deine clickpedalen jeweils nach vorne und hinten wirkende gelbe rückstrahler anzubringen hast du zeitlebens ruhe :aetsch:

alternativ kannst du dich darum bemühen, dass der radsportverein deines vertrauens ein "rennen ohne ende" veranstaltet :D
 
Zurück