• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe für extremen Schwitzer und Frage zu Trägerhose

AW: Hilfe für extremen Schwitzer und Frage zu Trägerhose

Im Sommer schwtz ich ja auch wie ein Tier, und selbst im Herbst oder Winter unter der Jacke, und ehrlich gesagt, kam es bei mir nie vor, dass mir während dem Fahren aufgrund des Schweißes kalt wurde, auch wenn ich untendrunter klatschnass war.

Kalt wurde es erst, wenn ich dann eine Pause gemacht hatte nach ca 30min, wenn die "sportliche Hitze" wieder verflogen war. Find das immer schwer nachzuvollziehen. Wenn ich also auf dem Rad deswegen frieren würde, müsste ich mich ja anfangs total verausgaben, und danach nurnoch so dahinrollen, um das zu spüren.
 
AW: Hilfe für extremen Schwitzer und Frage zu Trägerhose

Bei der Hyperhydrosis ist es aber meist so, dass die Schweißproduktion auch bei Entlastung, sprich Pause, nicht, oder nur wenig nachlässt.

Ich schwitze im Sommer auch stark, wenn ich laufe, oder Rad fahre, aber wenn ichz mich weniger anstrenge, lässt das Schwitzen auch nach. Bei ihm ist das nicht der Fall, daher ist die Verdunstungskälte viel älnger vorhanden, als bei anderen, damit auch der Auskühlefekt schneller und intensiver. Ich kann mir das gut vorstellen, dass der TE damit arge Probleme hat, und dass das sehr unangenehm werden kann...
 
AW: Hilfe für extremen Schwitzer und Frage zu Trägerhose

Klar wird man bei schnellen Abfahrten auskühlen.Aber für sowas gibt's doch Windwesten.Ich trag das Trikot auch nur an wirklich heissen Tagen ohne Unterhemd.

Ich gehöre auch zur Vielschwitzerfraktion (habe aber wohl keine HH) und fahre mittlerweile auch an wirklich heißen Tagen mit Mesh-Unterhemd ( sogar unter dem diesjährigen Doloimiti-Trikot, das extrem leicht & luftig ist - wenn ich nur wüßte, wo man vergleichbar gebaute Triktos regulär kaufen kann...) Gerade wenn das Trikot "vollsuppt", ist das Mesh hilfreich. Zum Einen liegt das Trikot nicht wie ein nasser Lappen klamm auf der Haut, zum zweiten trocknet es auch durch die bessere Lufzirkulation etwas schneller wieder ab.

Ray, wenn Du weiterhim noch ein Handtuch mitnehmen willst oder musst, könntest Du vllt mal ein "Travel Towel" testen (zB http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=np_09001&k_id=1504&hot=0)?.
Genau wie Funktionswäsche ist das aus aus Mikrofaser statt Baumwolle - also schnellstrockend und klein verpackpar. Wenn man sich daran gewöhnt hat, dass der Griff etwas "elektrischer" ist als bei nem normalen HT und dass der Schweiß nicht aufgesaugt, sondern eher abgestreift wird, sind diese Teile nicht schlecht.
 
AW: Hilfe für extremen Schwitzer und Frage zu Trägerhose

Hast Du schonmal? Ich halte wenig davon den "natürlichen" Schweißfluss mit Chemie zu bekämpfen....": Die auf Aluminiumsalz basierenden Sprays und Lotionen werden abends vor dem Schlafengehen aufgetragen. Sie verengen die Schweißdrüsen...."
Diese Anti-Schwitzsachen sind auch eher für den alltäglichen Schwitzplack unterm Arm. Soll auch nur partiell aufgetragen werden.
 
AW: Hilfe für extremen Schwitzer und Frage zu Trägerhose

soso, du hast also müffeligen Axelschweiss :D
 
AW: Hilfe für extremen Schwitzer und Frage zu Trägerhose

Eben nicht! Ist alles schön mit Katzenstreu abgebunden:D

Jo, und weil das Zeug so schön verklumpen tut, stehen die Arme immer weit vom Körper ab und Du läufst rum, wie Rambo für Hartz-IV-Empfänger....dann lieber mit Axel Schweiss einen trinken gehen.
 
AW: Hilfe für extremen Schwitzer und Frage zu Trägerhose

ist das richtige Thema für die aktuelle Wetterlage:D
 
AW: Hilfe für extremen Schwitzer und Frage zu Trägerhose

Hallo!

Ich wollte Rückmeldung an alle geben, die versucht haben, mir bei meinem Schwitzproblem zu helfen:

Ansonsten IMMER mir Funktionsunterhemd aus hydrophoben Fasern fahren, auch bei 30 °C, dass wirklich wie eine zweite Haut sitzt.

Das war der entscheidende Tipp. Habe mir zu Saisonbeginn zwei hautenge Funktionsunterhemden bei Lidl geholt und es funktioniert wirklich :daumen:

Bin die letzten beiden Wochenenden jeweils Sa/So bei teilweise 25° in der prallen Sonne paar Berge hoch- und direkt wieder runtergefahren und ich bin schlichtweg begeistert!
Kein nasses Trikot, kein Frieren auf der Abfahrt :)

Am Anfang sind so enge Unterhemden zwar etwas ungewohnt, vor allem bei meiner Wampe, aber nach paar Minuten merkt man gar nix mehr.

Also vielen vielen Dank für eure Tipps, ihr habt mir echt eine Menge Rennrad-Frust erspart :daumen:

Gruß

Ray
 
AW: Hilfe für extremen Schwitzer und Frage zu Trägerhose

Außer bestimmten Marken, die man hier im Forum ja nicht erwähnen darf, trocknen meine Sachen alle superschnell. Zum Glück sind gerade die Marken für Vielschwitzer wie mich nicht geeignet, wo eine Hose 230 Euro kostet ;) Somit brauch ich diesem Hersteller nicht nachtrauern, da ich schon beim Anziehen klatschnass bin bei dem Winterstoff, der bei Sommerhosen verwendet wird.
 
AW: Hilfe für extremen Schwitzer und Frage zu Trägerhose

ich habe schon auf Jehova gewartet.
Aber um noch mal auf die Trägerfrage zu kommen; alles andere ist Mist. Hosen ohne Träger werden immer verrutschen. Meine Skihosen haben auch alle Träger.
 
AW: Hilfe für extremen Schwitzer und Frage zu Trägerhose

Wie gesagt, ich bin 100% glücklich mit meiner Giordana-Trägerhose (in 5 Tagen kommt die selbe nochmal vom Blumenversand :) ) und die Funktionsunterhemden haben mich in eine völlig neue Dimension des Radfahrens gehoben :feier:

Und das PiPi-Machen ist auch kein Problem, weil die Träger sehr weit unten ansetzen und man somit nur die Front ein bißchen nach unten ziehen muss und den Dingen Ihren Lauf lassen kann, ohne Bein hochkrempeln oder Hose ausziehen :D

Beste trockene und gut-sitzende Grüße

Ray
 
AW: Hilfe für extremen Schwitzer und Frage zu Trägerhose

Liebe Radfreunde,

ich muss noch einmal auf das Schweiß-Thema eingehen.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Produkten gemacht, die auf dem Material angewendet werden. Ich spreche hier von einer Silberionen-Technologie. Es gibt sogar mittlerweile einige Produkte auf dem Markt, die diese Silberionen in der Faser eingenäht haben. Bewirken sollen die Silberionen, dass das Mikrobenwachstum gestoppt wird.
Somit können sich auf der Oberfläche des Materials weniger Bakterien ansiedeln und den typischen Schweißgeruch erst garnicht entstehen lassen.
Zum nachrüsten und anwenden auf dem Material kann ich Polygiene absolut empfehlen...
Sämtliche Produkte sind für das Entfernen von Schweiß aus der Kleidung entwickelt worden.
Googelt einfach die Silberionen-Technologie und sammelt selbst Erfahrungen...
 
AW: Hilfe für extremen Schwitzer und Frage zu Trägerhose

Bißchen am Thema vorbei, denn es ging hier nicht um den Geruch aufgrund des Schwitzens.

Wenn ich mich quäl dann will ich auch schwitzen und wer schwitzt, der darf auch stinken, ganz einfach.

Ich wollte nur nicht immer aufgrund nasser Klamotten halb erfrieren bei den Abfahrten.

Gruß

Ray
 
AW: Hilfe für extremen Schwitzer und Frage zu Trägerhose

Für Abfahrten würde ich sowas mitführen: http://www.active-out.eu/products/d.../SUGOI-Helium-Vest-ultraleicht-Windweste.html
Passt ins Trikot und ist schnell angezogen bei längeren Abfahrten.
Wenn es etwas kälter wird, empfehle ich dir Unterwäsche von Ortovox. Die Merinowolle quillt nicht auf und transportiert die Flüssigkeit nach draußen. Trägt sich auch sonst sehr angenehm als "normales" Unterhemd: http://www.active-out.eu/products/d...t-Sleeve-M-R-Merinowolle-Unterhemd-Shirt.html
 
AW: Hilfe für extremen Schwitzer und Frage zu Trägerhose

Ray, du hast recht, jedoch ist ein Nebeneffekt, dass die Textilie auch anders transpiriert...
 
Zurück