• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe, DI2-Kabel für Kontaktierung Akku im Sattelrohr verschwunden?

bknt105

Mitglied
Registriert
10 März 2020
Beiträge
35
Reaktionspunkte
2
Hallo und guten Morgen zusammen,

Ich habe letzte Woche einen gebrauchten Cyclocrosser ergattert mit einer DI2 Schaltung 2x11. Blöderweise habe ich mich nie wirklich mit DI2 befasst. Bei der Testfahrt vor dem Kauf lief diese einwandfrei und ich war förmlich geflasht wie smooth die Sache funzte.

Nun habe ich Blödi gestern Abend aus Langeweile beschlossen das Radl mal anständig zu putzen und abschmieren. Habe in dem Zuge den Sattel mitsamt Sattelstütze aus dem Carbonrahmen gezogen und im Inneren der Sattelstütze fand ich den Akku, vermutlich die 110 Variante, da Ultegra 8000 DI2. Habe aber kein Kabel oder ähnliches gesehen. Habe die Sache ordentlich gereinigt und neue Carbon Montagepaste draufgemacht und alles wieder zusammengesteckt. Nun funktioniert die DI2 aber nicht mehr. Ich vermute das ich ein Kabel an den Akku anschließen muss, richtig? Ist aber nun unsichtbar im Sattelrohr verschwunden, wir kriege ich das denn nun herausgefischt? So was Blödes, fange gleich an zu heulen ;)

VG Jorge
 
Eine zweite Person bitten, das Rad umgedreht zu halten, bissl schütteln o.ä., und du angelst mit Taschenlampe bewaffnet nach dem Kabel?
 
umgedreht und geschüttelt habe ich schon, da kam nix ausser etwas Sand...
Ich schau mal nach einem Schweißdraht oder ähnliches... Ist halt gerade doof, wegen Lock-Down... Hat ja gerade Nix offen.
 
Fahrradwerkstätten haben geöffnet. Vielleicht wäre das der schnellste Weg.
 
Die 3 Monate Wartezeit für einen STI welcher auf Garantie ging habe ich nicht vergessen. Meine Sympathie gegenüber denen hält sich gerade sehr in Grenzen....
 
Guter Tipp, dann schau ich mal danach heute Abend. Wenn alles Nichts bringt, dann muß die Werkstatt ran. Dann sollen die aber das gleich so festmachen, das man ohne Bedenken die Sattelstütze entfernen kann.
 
Nimm halt erst mal einen vernünftige Lampe und leuchte in das Sattelrohr um überhaupt zu sehen wo das Kabel liegt. Wenn du es da erspähen kannst kann man sich dann immer noch einen Plan zurecht legen wie man es nun von da wieder nach oben bekommt.
 
Hoffentlich hat es sich an der steckverbindung gelöst, nicht das das Kabel gerissen ist !
 
So schnell reist so ein Kabel nicht ab. Den Stecker zieht man hingegen wenn man nicht acht gibt recht leicht vom Akku
 
Hallo bknt105,

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem neuen Rose Backroad Di2. Ich gebe dir einen (meiner Meinung nach) guten Tipp nachdem du das Kabel wieder aus den "tiefen" des Sattelrohrs gefischt hast:
-> Nimm 2 "zip ties = Kabelbinder" und befestige sie aussen am Di2 Kabel und stecke erst dann wieder die Sattestütze mit angeschlossenem Di2 Kabel in das Sattelrohr. Dadurch bleibt das Kabel relativ oben im Sattelrohr da sich die Kabelbinder im Sattelrohr quasi abstützen - das Kabel widersteht der Schwerkraft und rutscht/fällt nicht in die Tiefe (auch wenn das Di2 Kabel vom Akku getrennt ist. Kürze nicht die Kabelbinder mit dem Seitenschneider - die sollen sich gegen das Sattelrohr leicht abstützen / verklemmen.

Bei mir ist das Di2 Kabel immer griffbereit im oberen Sattelrohr ... auch wenn die Sattelstütze komplett rausgezogen ist und das Di2 Kabel vom Akku getrennt wurde. Darüber hinaus klappert und rasselt nichts im Sattelrohr durch die Kabelbinder während der Fahrt, selbst wenn es mit dem Gravel Bike ins Gelände geht.

Ansonsten gilt "Kette rechts" und immer hart an der Windkante fahren....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Update: Ich war gezwungen das Innenlager inkl. Gehäuse auszubauen, sonst hätte ich keine Chance gehabt... aber das Kabel baumelt nun kopfüber aus dem Sattelrohr 😎
Aber eine Sache ist mir aufgefallen, im Unterrohr steckte eine Art Bürste... Ist das bei Cube eine Art von Akustikmaßnahme ab Werk oder doch wohl eher die Lösung des Vorbesitzers ?

20210117_080349.jpg
20210117_080453.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück