• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe beim Ersatz fürs Schaltauge (Specialized Allez)

Claw

Aktives Mitglied
Registriert
6 Juli 2014
Beiträge
3.587
Reaktionspunkte
7.220
Ort
Bonn
Kennt jemand die Seite http://www.schaltauge.com/? Wie sind die Erfahrungen?

Ich bin letzte Woche bei Regen weggerutscht und habe mir das Schaltauge verbogen:
18827689hd.jpg


Den Ersatz habe ich aus diesem Shop, aber es passt nicht. Weder lässt es sich festschrauben, da die Schraube nicht mittig ist, noch stimmt die Flucht mit dem Rahmen.

18820860hn.jpg


18820861jc.jpg


Hat jemand eine Idee, wo ich ein passendes her bekomme. Bei dem Rad handelt es sich um ein 2005er Specialized Allez.

Das alte Schaltauge habe ich jetzt erstmal gerichtet, damit ich fahren kann. Bei dem Alu bin ich mir aber mit dem Biegen nie so sicher. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Hilfe beim Ersatz fürs Schaltauge (Specialized Allez)
Ich hab mit dem Micha (der Besitzer) nur gute Erfahrungen hab auch nur 300m bis in den Laden :-) Hast du ihm schon mal ein Bild von deinem Problem geschickt? Wenn nein mach das mal der findet da mit Sicherheit ein Lösung mit der du Zufrieden bist.
 
Specialized Allez 2005 mit Carbonhinterbau? Der sieht bei mir aber anders aus, hast du da eine Schicht Pulver drauf? Vergleich:
2014-07-06 11.17.56.jpg

Specialized Schaltauge 041, Ende Februar bei Schaltauge.com gekauft.
 
Ich habe einen Alu-Hinterbau.

Genau das 041 habe ich bestellt und es sieht anders aus als Deins. Gepulvert ist es, aber es ist kantig. Das original hat abgerundete Kanten.

Hier mal ein Bild vom originalen:
18820859ap.jpg
 
Also das neue sah auch nicht 100% aus wie das alte, aber es passt genau so gut. Ich kann mir meines erst in einem Monat wieder angucken. Am besten du fragst noch mal bei Schaltauge nach.
 
Antwort vom Shop kam prompt und man konnte sich die schlechte Passform nicht erklären. Jetzt bin mir unsicher, ob ein anderer Shop was besseres liefern kann.
Ich habe mir jetzt ein ordentliches Richtwerkzeug bestellt und hoffe, dass es dann noch hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ein Schaltauge zu richten reicht ein Laufrad das ein Gewinde außen an der Nabe hat. Schaltwerk von Schaltauge abschrauben, Laufrad einschrauben. Nun durch drücken das Laufrad parallel zum anderen Laufrad bringen. Fertig.
 
Auch ein guter Tip! Danke!
Ich habe mir jetzt ein Werkzeug mit Abstandsanzeige bestellt. 25 € finde ich ganz ok.
 
Sorry, normalerweise melde ich mich zurück. (Das hasse ich selbst, wenn die Lösung am Ende fehlt ;)).

Ich habe mir ein Richtwerkzeug gekauft und es wieder korrekt hingebogen. Ging sehr einfach und steht nun perfekt gerade zum Rad. Es war auch nicht nur zum Laufrad hin verbogen, sondern auch in sich etwas verdreht. Das sah man dem Ding aber kaum an.

Jetzt habe ich übers Forum noch ein gleiches, original Schaltauge gekauft, welches zufällig im Biete aufgetaucht ist. Also, wenn sich das Ding nochmal verbiegt, dann habe ich noch Ersatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist aus dem ersten Ersatzschaltauge geworden, wurde das zurückgenommen? Ich finde es merkwürdig, dass zwei vermeintlich gleiche Ersatzteile (deines und meins) nicht passen. Kantig ist mein Schaltauge auch, ich dachte du hättest vielleicht im Hinterbau mehr Pulver als ich. Dann würde aber das Original nicht so gut sitzen.

Also entweder dein Ersatzteil ist nicht so gut wie meines, oder Allez 2005 Alu und Carbon benötigen unterschiedliche Schaltaugen. Ich könnte jetzt scharfe Fotos von meinem Ersatzteil und dem Original machen, aber das wäre nur noch Liebhaberei, dein Problem ist ja gelöst :)

Mein verbogenes Schaltauge liegt auch noch in der Kiste, vielleicht versuche ich das mit dem Richten auch mal, für den Notfall.
 
Das nicht passende Ersatzteil wurde anstandslos zurück genommen. Kommunikation mit dem Händler war top!
Da die Ersatzteile unterschiedlich aussehen, kann schon sein, dass das 2 Hersteller sind. Vielleicht auch der Grund, warum meins nicht gepasst hat (Tolerazen??).

Das Richtwerkzeug funktioniert wirklich sehr gut und ist bei so kleinen Verbiegungen eine echte Alternative.
 
Zurück