• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Highlander 09.08.2015


Jepp! Absolut!

Mich würd allerdings noch interessieren ob gegen später/abends doch noch Gewitter aufgezogen sind wie das einige Wetterberichte vorhergesagt haben. Als ich am Bodensee einen Blick zurückgeworfen habe, hat es so ausgesehen, sah das in den Bergen nicht mehr so toll aus.
 
Jepp! Absolut!

Mich würd allerdings noch interessieren ob gegen später/abends doch noch Gewitter aufgezogen sind wie das einige Wetterberichte vorhergesagt haben. Als ich am Bodensee einen Blick zurückgeworfen habe, hat es so ausgesehen, sah das in den Bergen nicht mehr so toll aus.
Ich denke alle finisher die nach 19:00 ins Ziel kamen könnte es nass geworden sein :-D
 
gegen kühlenden regen am faschina/furka-joch hätte ich nix einzuwenden gehabt.
ansonsten top-veranstaltung.
etwas seltsam die sache mit der neutralisierten zone flexenabfahrt
 
Mein Polar CS600 ohne gps zeigt 179,1km und 3770hm --- leider war ich nicht ganz so schnell wie ihr ;) aber war auch mein erstes Mal *freu*
 
Also was mir auffält ist das ja nicht nur beim Highländer so das die km und hm angaben vom Veranstalter nicht zu denen vom Tacho passen.
Bei den hm kann man sich das ja noch mit dem Wetter usw erklären aber eine abweichung von bis zu 6km bei der Strecke??
Meint ihr wenn man jede Kurve auf der Ideallinie nimmt das dann dieser Unterschied zustande kommt? Oder wie erklärt ihr euch das?
 
sagt mal, wie war das jetzt eigentlich mit dieser "neutralisierten zone" den flexen runter?
eigentlich müsste auf dem abschnitt doch entweder eine einheitliche pauschalzeit eingesetzt, oder der abschnitt ganz aus der zeitmessung herausgenommen werden. das verstünde ich unter "neutralisiert".
bei mir war aber meine selbst ermittelte zeit weitgehend identisch mit meiner "offiziellen" fahrzeit, d.h. die zeitmessung des veranstalters lief offensichtlich auch einfach durch.
wie war das bei euch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soweit ich das verstanden hab wurde jedem Teilnehmer für diesen Abschnitt eine Zeit von 13 Minuten angerechnet.
Laut Veranstalter hatte ich eine Zeit von 6:12h, laut Garmin 6:09h. Habe aber die Labe am Flexen zum Verpflegen benutzt und bin dann recht zügig die Abfahrt runter.
 
ah, ok. ich habe laut veranstalter 6:21, was auch dem garmin entspricht, der, auch bei pinkel-oder getränke-hol-pausen, durchläuft.
als fahrzeit zeigt mir golden cheetah 6.14 an, da wir uns an der flexenlabe zeit ließen, abfahrt sind wir dann betont langsam runter.
irgendwie haben wir dabei offensichtlich die 13 min. zufällig ziemlich genau getroffen.
apropos: könnte übrigens sein, dass wir bis flexen in der gleichen gruppe fuhren, da die spätere gewinnerin der damenwertung bis dorthin auch meist präsent war.
 
dann doch nicht, wir waren gut 2 min. später oben, naja, knapp vorbei ist bekanntlich auch daneben. ;-)

interessant ist übrigens auch ein leistungsvergleich: ich wiege so ziemlich das gleiche wie du (bißchen schwerer mit gut 62 kg) und trat eine xp (->pendant zur "np" bei "golden chetaah", entspricht der "gewichteten leistung" bei "strava") von 217 w.
"np" liegt etwas höher als "xp", schätze mal, da kämen so um 220w raus
du hattest, wenn ich mich recht erinnere, np: 235w, also 10-15w mehr und warst damit gut 10 min. schneller.
bei einem marathon mit längeren, steileren anstiegen dürftest du aufgrund des günstigen w/kg-verhältnisses noch mehr zeit gut machen.
 
Zurück