• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alpenbrevet 2025 Sammelpost

Welche Tour macht ihr?

  • Bronze

    Stimmen: 0 0,0%
  • Silber

    Stimmen: 1 12,5%
  • Gold

    Stimmen: 3 37,5%
  • Platin

    Stimmen: 4 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    8

arvid.zwahlen

Neuer Benutzer
Registriert
23 September 2024
Beiträge
12
Reaktionspunkte
3
Hallo Zusammen

Da ich hier im Forum immer nach Erfahrungen suchte, starte ich das Thema für das nächste Alpenbrevet im September 2025 frühzeitig.
Ich bin hier für einen Austausch von Erfahrungen und Tipps.

Ich werde Gold machen und es ist das erste mal das ich dabei bin.

Übernachtet ihr die Nacht vorher in Andermatt?
 
Servus,
ich fahre die Gold Tour und werde wohl im Camper schlafen.
Vor einigen Jahren habe ich schon einmal die Runde gemacht.
Mit steigendem Alter stellt sich eine neue Frage; Was ist wenn ich abbrechen muss?
Die Organisation teilte mir mit das Besenwagen unterwegs wären und mich dann zum nächsten Bahnhof verbringen würden. Mir ist damals kein Besenwagen aufgefallen, mit der Schweizer Bahn kenne ich mich nicht aus.
Hat da schon jemand Erfahrungen sammeln müssen wie man wieder nach Andermatt kommt wenn es nicht weitergeht?
VG
 
Hallo zusammen, am Samstag ist es ja soweit. Fahren hier welche ausm Forum mit oder sind schon mal mitgefahren? Wäre für ein paar Tipps ganz froh. Fahre zum ersten mal (Platinrunde) und bin mir noch nicht ganz sicher wegen Klamotten. Aber ich denke ich machs wie immer und ziehe Armlinge an und nehm eine Windweste mit.
Ist am Start chaos oder gehts eher gesittet zu? Ist ja sozusagen kein Rennen oder?
 
Hallo zusammen, am Samstag ist es ja soweit. Fahren hier welche ausm Forum mit oder sind schon mal mitgefahren? Wäre für ein paar Tipps ganz froh. Fahre zum ersten mal (Platinrunde) und bin mir noch nicht ganz sicher wegen Klamotten. Aber ich denke ich machs wie immer und ziehe Armlinge an und nehm eine Windweste mit.
Ist am Start chaos oder gehts eher gesittet zu? Ist ja sozusagen kein Rennen oder?
Hallo!

Ich fahre das Gold am Samstag.
Ich denke ich werde kurz/kurz fahren und am morgen eine dünne Jacke tragen da es am morgen noch kühl ist und ggf. für die Abfahrten.

Mehr habe ich auch noch nicht geplant. Aber das Wetter sieht ja optimal aus!

Gruss und bis Samstag
 
Hallo zusammen, am Samstag ist es ja soweit. Fahren hier welche ausm Forum mit oder sind schon mal mitgefahren? Wäre für ein paar Tipps ganz froh. Fahre zum ersten mal (Platinrunde) und bin mir noch nicht ganz sicher wegen Klamotten. Aber ich denke ich machs wie immer und ziehe Armlinge an und nehm eine Windweste mit.
Ist am Start chaos oder gehts eher gesittet zu? Ist ja sozusagen kein Rennen oder?
Da die Teilnehmerzahl bei Platin beschränkt ist und der Start in 1 Minuten Abständen hinter den Moto Marshals erfolgt ist das ziemlich entspannt. Allerdings ist es zur Startzeit noch sehr dunkel und die Abfahrt bis Wassen daher auch so eher unangenehm.
Viel Erfolg
 
Wie ist das denn mit den Reflektoren am Rad (vorne weiß, hinten rot)? Steht, dass die Pflicht sind laut Straßenverkehrsordnung aber muss ich jetzt nicht zum Start haben oder? Welches Rennrad hat denn Reflektoren verbaut?
 
Wie ist das denn mit den Reflektoren am Rad (vorne weiß, hinten rot)? Steht, dass die Pflicht sind laut Straßenverkehrsordnung aber muss ich jetzt nicht zum Start haben oder? Welches Rennrad hat denn Reflektoren verbaut?
Ich habe keine. Licht vorne und hinten und das wars. Meine Jacke hat glaube ich noch Reflektoren :D
 
Du bewegst dich auf öffentlichen, schweizer Straßen. Da gelten natürlich die dortigen Bestimmungen und wenn die Polizei kontrolliert, können die entsprechend handeln. Ob es der Veranstalter macht, ist eine andere Frage. Wenn ich in den Alpenbrevet-Bestimmungen lese, dass Licht vor 9 und nach 20 Uhr eingeschaltet sein muss und Reflektoren empfohlen werden, würde ich mal nicht davon ausgehen.
 
Ich werde am Samstag zum ersten Mal am Alpenbrevet teilnehmen und die Silberstrecke fahren. Es soll ja grundsätzlich schönes und sonniges Wetter werden, aber am frühen Morgen noch empfindlich kalt sein. Das bringt mich ganz schön ins Grübeln, was ich denn für Klamotten mitnehmen und anziehen soll. Ich lese hier Beiträge mit Bekleidungsvorschlägen Kurz/Kurz + dünne Windjacke. Das stell ich mir unglaublich kalt vor. Auf dem ersten Pass bzw. auf der ersten Abfahrt sind Temperaturen von ca. 3-4 °C prognostiziert. Im Lauf des Tages wird es sicherlich wärmer werden, so dass man wohl sehr flexibel sein muss und gewisse Bekleidungsstücke ausziehen/verstauen können muss.

In meinen Trikottaschen ist der Platz leider ziemlich begrenzt, was das Verstauen von Beinlingen, Armlingen, zusätzlicher Jacke, Langfingerhandschuhe, usw. ziemlich einschränkt.

Wie werdet ihr das machen? Was nehmt ihr mit?
Vielen Dank für Tipps und Vorschläge.
 
Zurück