• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Herzproblemchen

Boris

fat fucker
Registriert
26 Juli 2007
Beiträge
535
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Hi,
ich fahre nun seit letztem August "sportlich" Fahrrad. Soll heißen, ich setze mich aufs Rad und fahre zwischen zwei und vier Stunden durch die Gegend. Das ganze stelle ich so an, dass es mir auch wie Sport und nicht wie eine Kaffeefahrt vorkommt. Ich strenge mich also durchaus an.
Wenn ichs dann mal übertrieben habe, kommt es auch vor, dass ich zuhause völlig erschöpft ankomme und den ganzen Tag merke, dass ich schon 100km hinter mir habe. Das sollte soweit nicht verwunderlich sein.
Allerdings habe ich seit der gleichen Zeit vermehrt ein seltsames Gefühl in der Herzgegend. Mal fühlt es sich einfach erschöpft an, manchmal verspüre ich dort kurzzeitig etwas Druck, der innerhalb weniger Sekunden wieder verschwindet, aber auch gerne ein paar Minuten später wieder auftaucht.
Besonders "spannend" fühlte sich das ganze letztes Wochenende an, als ich mir nach einer ausgiebigen Tour erstmal den Bauch mit sehr fettigen gebratenen Nudeln vollschlug und bis zum Anschlag satt war. Danach hatte ich das erste Mal ein echt beklemmendes Gefühl in der Gegend des Brustkorbs.

Das beängstigende an der Sache ist, dass es für mich als Laien sehr nach Angina Pectoris klingt. Besonders das Stichwort Beklemmung findet man doch des öfteren im Zusammenhang mit Gefäßverengung, wenn man mal mit Google darüber spricht.

Andererseits geht es mir körperlich momentan so gut wie nie zuvor. Ich habe mittlerweile mein Gewicht von 85kg auf 78kg senken können und die Tendenz ist klar sinkend. Meine Ausdauer ist ebenfalls besser geworden und an den Beinchen kann ich sogar Muskulatur erkennen ;)
Auch meine Blutwerte sind trotz vegetarischer Ernährung mit Tendenz zum veganen absolut in Ordnung, wenn ich der Dame beim Blutspendedienst glauben darf. Ich sollte also absolut gesund sein.

Kann es also sein, dass ich mir dieses blöde Gefühl in der Herzgegend nur einbilde? Ich spüre es mittlerweile vorallem, während ich im Bett liege und warte endlich eingeschlafen zu sein.
Oder habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und das ganze ist harmlos?
Die Entscheidung morgen einen Arzt zu besuchen steht für mich schon fest, aber vielleicht kann mir ja von euch jemand etwas beruhigendes berichten...
 
AW: Herzproblemchen

Hallo!

Ich habe es manchmal, dass mir das Herz "bis zum Hals" klopft, im Ruhezustand. Nach einem Besuch beim Arzt scheint dies aber nicht außergewöhnlich zu sein.
Aber bei dir scheint es auch was anderes zu sein, wenn ich es richtig verstanden habe. Geh am besten zu Arzt, der kann dir sagen, ob etwas nicht in Ordnung ist!

Ah, sehe gerade, dass du eh zum Arzt wolltest! ;)

Gruß Thorben
 
AW: Herzproblemchen

Deine Beschwerden können unzählige Ursachen haben (Herz, Magen, Wirbelsäule,Psyche, .... usw).
Deine Entscheidung zum Arzt zu gehen ist die einzig richtige, unbedingt abklären lassen.
Du schreibst, dass du morgen zum Arzt willst, morgen ist Karfreitag und damit Feiertag, ich würde Dir raten am Dienstag zum Arzt deines Vertrauens zu gehen und nicht morgen irgendeinen Notdienst zu "belästigen".

Gruss Jörg
 
AW: Herzproblemchen

Deine Beschwerden können unzählige Ursachen haben (Herz, Magen, Wirbelsäule,Psyche, .... usw).
Deine Entscheidung zum Arzt zu gehen ist die einzig richtige, unbedingt abklären lassen.
Du schreibst, dass du morgen zum Arzt willst, morgen ist Karfreitag und damit Feiertag, ich würde Dir raten am Dienstag zum Arzt deines Vertrauens zu gehen und nicht morgen irgendeinen Notdienst zu "belästigen".

Gruss Jörg

Ach scheiße >.< das hat man davon, unreligiös zu sein... naja, dann geh ich eben erst Dienstag da vorbei..

danke euch beiden schonmal :)
 
AW: Herzproblemchen

In jedem Fall würde ich zum Arzt gehen.
Auch wenns besser wird, lieber checken lassen.
Auf dem Ultraschall sieht der einiges; ich lasse das grundsätzlich alle paar Jahre mal checken, kann ich nur empfehlen, gibt Sicherheit.

Grundsätzlich verstehe ich, dass es dir blendend geht; Sport und Gewichtsverlust und bessere Ausdauer wirkt Wunder auch auf das allgemeine Wohlbefinden und die Psyche. Die Hormone machen den Rest.
Also mach weiter mit dem Sport, nur wenns sein muss eben mit etwas weniger Belastung vorerst.
 
AW: Herzproblemchen

Hier geht es idR nicht um's Herz - auch wenn es sich so anfühlt -, sondern um die sog. Atemhilfsmuskulatur, die sich bei Untrainierten ganz gern mal "verklemmt". Man glaubt dann, keinen Atemzug mehr holen zu können, es sticht und engt ein, man tippt auf Herzanfall, denkt ans letzte Stünderl und ans Grab... :eek: - und dabei ist es nur so, dass auch diese Muskelgruppen langsam und stetig trainiert werden müssen.

Das tiefe Atmen bei Belastung ist massive Anstrengung! Das wird gern vergessen. Zudem trägt die Haltung auf dem Rad nicht dazu bei, dass offen und frei geatmet werden kann. Ab und zu aufrichten, die Arme nach hinten nehmen und den Brustkorb weiten bringt viel. Man nennt das auch Stretching... :D
 
AW: Herzproblemchen

Moin,

auch wenn schwerwiegende Herzprobleme bei 19-jährigen eher selten sind, so würde ich doch grundsätzlich auch jedem raten vor dem Einstieg in den Radsport einen Besuch beim Hausarzt und Kardiologen einzustreuen. Wenn man dann noch gegen ein, wenn auch leichtes, Übergewicht ankämpft und extreme, meiner Meinung nach ungesunde, Ernährungsgewohnheiten hat sollte dieser Arztbesuch umso wichtiger sein.
Außerdem leg Dir mal eine Pulsuhr zu damit Du überprüfen kannst in welchen Pulsbereichen Du Dich bewegst. Deiner Beschreibung nach neigst Du dazu ziemlich zu "ballern".

Gruß k67
 
AW: Herzproblemchen

Hier geht es idR nicht um's Herz - auch wenn es sich so anfühlt -, sondern um die sog. Atemhilfsmuskulatur, die sich bei Untrainierten ganz gern mal "verklemmt". Man glaubt dann, keinen Atemzug mehr holen zu können, es sticht und engt ein, man tippt auf Herzanfall, denkt ans letzte Stünderl und ans Grab... :eek: - und dabei ist es nur so, dass auch diese Muskelgruppen langsam und stetig trainiert werden müssen.

Das tiefe Atmen bei Belastung ist massive Anstrengung! Das wird gern vergessen. Zudem trägt die Haltung auf dem Rad nicht dazu bei, dass offen und frei geatmet werden kann. Ab und zu aufrichten, die Arme nach hinten nehmen und den Brustkorb weiten bringt viel. Man nennt das auch Stretching... :D
Hm.. das klingt schonmal recht plausibel.. würde evtl auch erklären, warum die Symptome morgens verschwunden sind und sich im Laufe des Tages häufen...
Was ich seltsam finde, ist, dass dieses komische Gefühl erstens hauptsächlich auf der Herzseite auftaucht, allerdings nciht unterBelastung, sondern ausschließlich, wenn ich zuhause bin und den Körper garnicht fordere (vorm Rechner, vorm Fernseher, im Bett).
Moin,

auch wenn schwerwiegende Herzprobleme bei 19-jährigen eher selten sind, so würde ich doch grundsätzlich auch jedem raten vor dem Einstieg in den Radsport einen Besuch beim Hausarzt und Kardiologen einzustreuen. Wenn man dann noch gegen ein, wenn auch leichtes, Übergewicht ankämpft und extreme, meiner Meinung nach ungesunde, Ernährungsgewohnheiten hat sollte dieser Arztbesuch umso wichtiger sein.
Außerdem leg Dir mal eine Pulsuhr zu damit Du überprüfen kannst in welchen Pulsbereichen Du Dich bewegst. Deiner Beschreibung nach neigst Du dazu ziemlich zu "ballern".

Gruß k67
Tja... an so einen Besuch beim Hausarzt habe ich auch schon gedacht, als ich anfing ernsthaft zu radeln.. allerdings dachte ich mir, dass ich mit 19 Jahren keinerlei Bedenken haben sollte...
Zu meiner Ernährung möchte ich eigentlich nichts sagen, das fördert nur in diesem Kontext möglicherweise unsinnige Diskussionen. Ich kann bloß sagen, dass Blutdruck, Eisengehalt und Ruhepuls laut dem letzten Besuch beim Blutspendedienst (vor wenigen Tagen) in Ordnung sind. Außerdem ernähre ich mich ausgewogen, mit viel Gemüse, mehr Obst als früher und viel Vollkornkram. Dazu natürlich Sojaprodukte wie Tofu, Sojamilch.

Zum Puls... ich habe mir kurz nachdem ich mit dem Radeln anfing eine Pulsuhr schenken lassen, bin dann vielleicht zwei oder dreimal damit gefahren und stellte fest, dass ich nicht diszipliniert genug bin um tatsächlich im GA1-Bereich zu fahren.. Aber von ballern würde ich nicht sprechen... mit 19 Jahren sollte ein Puls um die 160 beim Sport eigentlich in Ordnung sein und in letzter Zeit (etwa seit dem neuen Jahr) habe ich das Gefühl es wesentlich ruhiger angehen zu lassen. Soll heißen: Ich habe zwar keine Pulswerte gemessen, gehe aber von 150bpm durchschnittlich aus.

Danke für die Antworten, hat mir eigentlich alles Mut gemacht :)
(Ich hoffe immernoch, dass ich mir das ganze hauptsächlich einbilde ^^)
 
AW: Herzproblemchen

Tja, warum auch immer, tritt das Problem wirklich immer auf der linken Seite des Brustkorbes auf - im Übrigen sitzt das Herz nicht wirklich an der Stelle, an der es die meisten Menschen vermuten und wo es immer ganz gern mal zwickt... ;)

160 sollte wirklich kein Problem sein. Schädlich ist es bei gesundem H/K-System ganz sicher nicht. Und ist das H/K-System nicht gesund, merkt man das viel früher - durch Schwindelanfälle zum Beispiel, kalte Extremitäten oder auch Hitzewallungen. Die meisten Menschen merken eigentlich schon, ob sie sich noch wohlfühlen oder ob sie schon japsend (also anaerob) und mit knallrotem Kopf unterwegs sind. Letzteres macht ja auch nicht wirklich Spaß, oder? :rolleyes:
 
AW: Herzproblemchen

Moin,

nicht umsonst ist bei einigen Sportarten die im Lizenz Bereich getrieben werden ein gründliche Untersuchung auf versteckte Herzfehler Pflicht, weil zum Beispiel beim Fussball gelegentlich, vermeintlich kerngesunde, Spieler um die 20 Jahre einen Herzsekundentot sterben weil sie einen versteckten Herzfehler hatten.
Ich war auch schon beim Kardiologen und habe ein Belastung-EKG und ein Herz Ultraschall machen lassen. A: Weil ich 40 bin B: Weil ich bei der Leistungsdiagnostik ein Endpuls von 202 habe.
Beim Herz Ultraschall stütze der Kardiologe irgendwann seinen Kopf auf seiner Hand ab und meinte "Geil, bei dem Herz könnte ich noch Stundenlang zugucken. Ist ja wie aus dem Lehrbuch. Alles wie neu":D :D :D

Gruß k67
 
AW: Herzproblemchen

Naja, ich bin schon ein knuffiges Kerlchen!:D :D :D

Gruß k67
****************:love: Bist Du !!!
Aber noch ein Problem: Viele geben es sich dermaßen, das hat mit gesundem Sport oft nicht mehr viel zu tun. Ich sehe das an einer Menge Wochenendradler, die in den Berg hineinfahren als ginge es um das Gelbe Trikot (2003 :D ).
Von Kollegen höre ich also von ähnlichen Beschwerden recht oft. Mein Tipp "einfach ein bisschen langsamer und gemächlicher zu fahren" hat fast immer geholfen.
Dennoch ist einem ärztlichen Check Up dringend anzuraten. :daumen:
 
AW: Herzproblemchen

Hi,

Besonders "spannend" fühlte sich das ganze letztes Wochenende an, als ich mir nach einer ausgiebigen Tour erstmal den Bauch mit sehr fettigen gebratenen Nudeln vollschlug und bis zum Anschlag satt war. Danach hatte ich das erste Mal ein echt beklemmendes Gefühl in der Gegend des Brustkorbs.


Mir geht es ähnlich, bei mir weiß ich aber woher es kommt, ich bin
einer von denen, der schon seit der Kindheit mit Magenproblemen durchs Leben hinkt. Bei vielen spielt die Psyche eine große Rolle, man steigert sich so zusagen noch schön rein. Ich hatte auch ein / zwei Fahrten, bei denen ich mich nicht sowohl fühlte, z.B. Fahrten über 80km, oder erst kürzlich beim Training auf der Rolle, nach 0,5 h musste ich runter....
Puls war bei ca. 160. Also wie schon angesprochen - nicht verrückt machen, und den Rest sagt dir dann dein Arzt.


gruß
 
Zurück