• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Herbstklassiker 2021

Paris-Roubaix, man sucht Evenepoel umsonst. Vermtlich auch in Zukunft, weil:
vor 3 Jahren fuhr er bei der Juniorenausgabe mit, beim kasseien-Stück vor dem gefürchteten Carrefour de l'Arbre, Camphin-en-Pévèle (vier Sterne) fuhr er in der Kopfgruppe, da brach ihm das Steuer. Er hat das Rad gewechselt und ist wieder aufgeschlossen.
Es ging ins Stück Carrefour de l'Arbre (fünf Sterne), er fuhr vorne und hinten platt und ist das Stück komplett zu Fuß gegangen und letztendlich außerhalb des Zeitlimits angekommen.
https://sporza.be/nl/2021/09/30/bek...andelt-ik-keer-niet-meer-terug~1632993068223/
 
Als Vorgeschmack, kennen einige mit Sicherheit schon,

Wer nasses Roubaix-Feeling bekommen möchte, kann bei youtuber mal nach Roubaix 1994, Roubaix 1998, 2001 oder 2002 gucken.
In 94 fuhr Museeuw ein spezielles Rad mit Suspension. Brachte ihn auf den kasseien immer etwas an Tchmil heran, auf der Straße verlor er damit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wird 'n harter Fernseh Sonntag. Bud Spencer Film-Marathon und Paris-Roubaix. Herz, was willst Du mehr :D
 
Der erste folgenschwere Sturz ist bei Paris-Roubaix schon passiert. Oscar Riesebeek hat sich auf der Erkundungsrunde das Becken gebrochen.
 
Morgen zur Einstimmung aufs Wochenende erstmal der Giro dell Emilia. Der vom Profil vielleicht anspruchvollste aller klassiker.

Entsprechend ist die Startliste eines Bergspezialisten Klassiker würdig.

Pogacar, Roglic, Almeida, Vingegaard, Evenepoel, o connor, Uran, Quintana, Porte, Yates, Woods, Vlasov usw.

Mal sehen wer die beste Spätform hat
 
Sagan fährt mit der mechanischen Dura Ace, van der Poel mt herkömmlichem Lenker und Vorbau, kein Cockpit, wie es sonst an den Canyons ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Frauen: Deignan 54 Kilometer vor dem Ziel alleine vorn mit 1:40 Vorsprung. Dahinter noch eine dreißigköpfige Gruppe.
 
ES ist nun auch drauf. Anhand der Schräglage teilweise sag ich mal, dass sie wohl auch guten Wind haben.
 
Jepp, aber tendenziell von hinten. Gut, P-R, da kreuzt man viel um die kasseien abzufahren, aber grundsätzlich Rückenwind.
 
Lotte Kopecky mit Ersatzrad, viel zu groß.
Mons en Pévèle sprengt die Verfolgergruppe durch Stürze. Viel Modder da.
 
Morgen zur Einstimmung aufs Wochenende erstmal der Giro dell Emilia. Der vom Profil vielleicht anspruchvollste aller klassiker.

Entsprechend ist die Startliste eines Bergspezialisten Klassiker würdig.

Pogacar, Roglic, Almeida, Vingegaard, Evenepoel, o connor, Uran, Quintana, Porte, Yates, Woods, Vlasov usw.

Mal sehen wer die beste Spätform hat

Roglic schlägt sie alle und gewinnt den Giro dell Emilia zum zweiten mal
 
Hab mir gerade die letzten 10km auf YT angeschaut. Taktisch super gemacht, immer am Ende gefahren und dann den Sprint von Remco genutzt. Da wären die Watt-Werte mal echt spannend gewesen.
 
Das Wetter heute bei Paris Roubaix sieht SEHR übel aus....für uns Zuschauer bestimmt spektakulär, aber für die Akteure...puh, da ich nun weiß wo die fahren...ich beneide sie nicht!!!!
 
Zurück