• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

woran ich das festhalte? am körperfett und nicht dem dämlichen BMI.
jeder BB hat zwar einen hohen BMI aber nur 2-3% fett.

der bmi ist übrigens nicht für jene personengruppen geeignet - die ohnehin nicht in meine kategorie 'übergewichtig' fallen.
aber selbst wenn man den bmi anwenden würde, bei den relationen (zb über 30) triffts eh keinen BB oder ähnliche sondern die 'Richtigen'. dafür reicht eigentlich auch das auge ;) aber das ist nunmal subjektiv.

die besitzer zahlen ja auch mehr steuern zb. und ja auch jene sollen mehr zahlen, sind sie doch in einer risikogruppe und wenn auch radfahrer helme tragen sollen sollen alle die ein höheres risiko als 0 eingehen dafür zahlen.

@Campadre
die positive wirkung eines gurtes wurde in unzähligen studien dokumentiert. natürlich gibts auch ausnahmen - etwa wenn man im auto verbrennt anstatt rausgeschleudert zu werden und vlt (vlt.!) leich/unverletzt überleben zu können.

genau diese fälle nehmen m.e. hier aber die befürworter der helme her. wohlgemerkt schreibe ich hier von üblichen radhelmen - und nicht den meiner meinung wirksamen integral-mtb-helmen.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

ich bestell mir jetzt ne Pizza mit doppelt Käse, saufe noch 10 Kaffee, fliege nach Feierabend mit 230 nach Hause und saufe mich besinnungslos (wie jeden abend) und das ist mein Problem
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

ist schon gut, darfst dich auch von der nächsten brücke werfen :p

fjmi der jede pizza mit extra käse isst (und dennoch unter 10% hat)
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

In Österreich beträgt die Tabaksteuer 57 Prozent, es sind auch 20 Prozent Mehrwertssteuer zu entrichten und die Trafikantenspanne beträgt 14 Prozent (festgelegt vom Parlament). Im Jahr 2002 flossen dem Finanzministerium 1,7 Milliarden Euro zu aus dem Zigarettenverkauf; im Jahr 2000 waren es 1,5 Milliarden, fünf Jahre davor knapp 1,1 Milliarden.

Das Rauchen verursacht dem europäischen Gesundheitssystem Kosten von über 100 Mrd. Euro jährlich. Allein in Österreich gibt es über zwei Mio. Raucher.

bei 2mio rauchern entfällt also auf jeden raucher ein gewinn von ~1000€ im jahr. selbst bei 50 jahren rauchen sind das läppische 50.000€ und die sind bei einer behandlung (oder gar transplanation) sofort weg -krankehaustag kostet je nach station 1000€ (oder eben mehr/weniger) -das wären dann 50tage ohne irgendwas. und die sind zb bei einem raucherbein wie nix weg.

dabei unberücksichtigt bleiben aber die folgen durch die raucher:
passives rauchen, das andere schädigt, unfälle die verursacht werden, folgekosten durch andere krankeheiten, ev. arbeitsausfall (?) und und und.

kurz: rauchen schadet dem volk in erheblich größerem ausmaß als die paar radler die sich den kopf kaputt machen.

@giro
ich bin auch für höhere abgaben von leuten die nachweislich nichts tun um zb abzunehmen -ausgenommen natürlich jene die nichts dafür können -gendefekte usw. auch raucher die nicht versuchen aufzuhören

Mein letzter Beitrag zu diesem Thema - weils sonst zu grundsätzlich und philospohisch wird:

Mir ist meine Freiheit sehr wichtig. Ich will nicht, dass irgendwelche Mehrheiten meine Freiheit einschränken - es sei denn, ich schränke die Freiheit/Sicherheit anderer recht direkt ein.
Insofern: Nichtraucherschutz und deshalb Rauchvberbot in Kneipen etc. - gerne.
Aber: Raucher, Fette, Manager, die kein autogenes Training zur Stressreduktion machen, Leute, die nicht ausschlöißelich makrobiotische Nahrung zu sich nehmen oder sogar Leute, die Alkohohol trinken, bzw. Kletterer, Rennradfahrer oder Skiläufer durch spezifische Tarife oder gar Ausschluss aus der Versichertengemeinschaft zu bestrafen, halte ich für eine gesellschaftlich ganz gefährliche Fehlentwicklung.

Denn: Der Grundgedanke einer Versicherung ist ja gerade, dass eine Gemeinschaft das individuelle Risiko ihrer Mitglieder abdeckt. Wenn man hier - wie derzeit in der Versicherungsbranche sehr beliebt - durch Individualisierung zu angeblich faireren Tarifen kommen will, geht das immer zu Lasten der Versicherten. Denn die Versicherer sind ja nicht blöd: Die rechnen immer so, dass sie Leute mit erhöhtem Risiko stärker zusätzlich belasten als dass sie Leute mit geringerem Risiko entlasten.
Und: Der Gedanke, dass es "fair" und gerecht wäre, so vorzugehen, ist nur an der Oberfläche plausibel. O.K. - ich bin irgendwie selbst dran schuld, dass ich noch rauche. Ich will jetzt auch gar nicht in die Debatte einstegen, ob Raucher volkswirtschaftlich ein gewinn oder ein Verlust sind (was bislang vergessen wurde: Raucher sterben früher und brauchen deshalb im Schnitt 7 jahre weniger Rente - also wenn ich höhere Krankenkassenbeiträge zahlen muzss, dann will ich auch weniger in die rente einzahlen: soll ja fair bleiben).
Und Leute, die an einer stark befahrenen Straße wohnen, müssen dann wegen der Feinstaubbelastung und der Stressbelastung durch den Lärm auch mehr zahlen - könnten ja auch ne teurere Wohnung am Stadtrand nehmen. Außerdem müsste dann die Jahreskilometerleistung in die Krankenversicherung mit eingehen und Menschen, die in der Bahn gegen die Fahrtrichtung sitzen, müssten im falle eines Unfalls einen Bonus bekommen, weil sie sich geringer verletzen.

Also Vorsicht Leute: das wird ganz schnell verdammt kompliziert und meiner Ansicht nach schwachsinnig!
Au0erdem zeigen schon die letzten jahre die Risiken. In den USA, wo ja alles weiter ist als bei uns (bis aufs Radfahren), gibt es schon mengenweise Fälle, wo Menschen die Kostenübernahme in der Krankenversicherung verweigert wurde, weil sie eine anzeigepflichgtige Vorerkrankung nicht angegeben hatten. Und wer kennt sich in der materie schon so gut aus, dass er sich sicher sein könnte, dass er an alles gedacht hat?
Oder Du rauchst betrunken mal eine Zigarette, im Internet gibt es Dich als Foto und die Krankenversicherung wirft Dich raus, weil Du "Nichtracher" angekreuzt hast - brauchst aber eigentlich ne teure Behandlung wegen was ganz anderem.

Deshalb nochmal: Vorsicht in der Kiste. Da hört sich vieles für den gesunden nichtrauchenden Durchschnittsmenschen erst mal vernünftig an, was bei genauerer Betrachtung nur den Interessen der alles privatisierenden "Wirtschaft" dient.
hab den Film zwar noch nicht gesehen, aber empfehle mal blind den neuen Roger Moore "Sicko" zu dem Thema.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

bei 2mio rauchern entfällt also auf jeden raucher ein gewinn von ~1000€ im jahr. selbst bei 50 jahren rauchen sind das läppische 50.000€ und die sind bei einer behandlung (oder gar transplanation) sofort weg -krankehaustag kostet je nach station 1000€ (oder eben mehr/weniger) -das wären dann 50tage ohne irgendwas. und die sind zb bei einem raucherbein wie nix weg.

dabei unberücksichtigt bleiben aber die folgen durch die raucher:
passives rauchen, das andere schädigt, unfälle die verursacht werden, folgekosten durch andere krankeheiten, ev. arbeitsausfall (?) und und und.

kurz: rauchen schadet dem volk in erheblich größerem ausmaß als die paar radler die sich den kopf kaputt machen.

aber ein Raucher kostet den Staat im zweifel auch weniger Rente...

zum Thema:
Ich fahre auch fast immer mit Helm, aber wenn ich demnächst, für jede Kurzstrecke < 1km einen Helm benötige... Ich weis nicht

Warum muss man denn direkt alles zur Pflicht machen? Man merkt immer mehr, dass man nicht in einem freien Land lebt...
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

ich schreibe ja WENN helmpflicht dann ....um die absurdität solcher forderungen aufzuzeigen ;)

dass es in deutschland viel zu viel regeln und leute gibt die meinen polizist zu sein, fällt in jedem forum auf, umso gerner fahre ich hier ohne helm, gibts in österreich doch mit sicherheit erst jahre/jahrzehnte nach deutschland eine pflicht zum tragen.

ausgenommen davon sind die raucher, denn ich sehe es nicht ein, warum eine luft verpestet wird -in privaten wohnungen usw. -ok, aber nicht an jeder ecke und in jedem lokal. nichts hasse ich mehr als wenn ich etwas (mit nichtrauchern oder nichtrauchenden rauchern ;) ) esse und daneben qualmt wer ein teil nach dem nächsten.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Ich habe nie geschrieben das Helmpflicht eingeführt wird. Aber Helmpflicht nur für Rennradfahrer geht auf keinen Fall, da man mit dem Rennrad genau so langsam fahren kann wie mit einen Citybike, und umgekehrt auch mit den Citybike schnell fahren kann. Deshalb, entweder alle, oder keiner
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

ich schreibe ja WENN helmpflicht dann ....um die absurdität solcher forderungen aufzuzeigen ;)

ausgenommen davon sind die raucher, denn ich sehe es nicht ein, warum eine luft verpestet wird -in privaten wohnungen usw. -ok, aber nicht an jeder ecke und in jedem lokal. nichts hasse ich mehr als wenn ich etwas (mit nichtrauchern oder nichtrauchenden rauchern ;) ) esse und daneben qualmt wer ein teil nach dem nächsten.

Kann ich (als Raucher) absolut verstehen. Trotzdem rate ich auch hierbei zu Gelassenheit.
Nix gegen Nichtraucherschutz - aber Raucherbestrafung ist für mich ein Testfall für die Entsolidarisierung der Gesellschaft - und die schadet dann irgendwann jedem Einzelnen.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Ich habe nie geschrieben das Helmpflicht eingeführt wird. Aber Helmpflicht nur für Rennradfahrer geht auf keinen Fall, da man mit dem Rennrad genau so langsam fahren kann wie mit einen Citybike, und umgekehrt auch mit den Citybike schnell fahren kann. Deshalb, entweder alle, oder keiner

Zumal ja auch die Eigengeschwindigkeit nicht das Entscheidende ist (nehme ich jedenfalls an). Die meisten gefährlichen Unfälle passieren doch mit Fremdbeteiligung. Und ob Du nun 15 oder 51 fährst, wenn Dir von links ein Auto die Vorfahrt nimmt...macht das dann noich den Unterschied???
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

i



ausgenommen davon sind die raucher, denn ich sehe es nicht ein, warum eine luft verpestet wird -in privaten wohnungen usw. -ok, aber nicht an jeder ecke und in jedem lokal. nichts hasse ich mehr als wenn ich etwas (mit nichtrauchern oder nichtrauchenden rauchern ;) ) esse und daneben qualmt wer ein teil nach dem nächsten.
Ich gestehe das ich leider auch immer noch nicht von den gammels weg bin, und verstehe absolut, das Du beim essen nicht eingedampft werden möchtest. Ich nehme sogar mittlerweile Rücksicht auf die nichtrauchenden Schwiegereltern meiner Tochter in meiner eigenen Wohnung, und verziehe mich nach draußen wenn ich rauchen will. In Restaurants verstehe ich es also ganz und gar, das Raucher von den Nichtrauchern getrennt werden sollten. Aber ich finde, in Kneipen an der Theke gehört die Zigarette zu den Feierabendbier einfach dazu, und da sollte man doch den Wirten das Hausrecht überlassen, welches ja in Restaurants einfach ausgehebelt wird.Oder wieso kann man nicht einfach Raucher und Nichtraucherrestaurants einführen? Oder gibt es das schon?
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Zum tragen eines Helms ist aus meiner Sicht folgendes zu berichten, ich hatte ja am 26.08. einen heftigen Unfall, da trug ich einen Helm, an dem Helm sind nun Kratzspuren zu finden, so mit das einzige Körperteil was "nichts" bei diesem Unfall abbekommen hat ist mein Kopf, ansonsten Schürfwunden, heftige Prellungen, Rippen angebrochen, ein Hämmatom das so gross war das es unter Vollnakose aufgeschnitten werden musste und ein Schlauch gelegt werden musste usw. Durch die Kratzspuren am Helm ist eindeutig ersichtlich, dass ich irgenwann während der Aufpralle (schreibt man das so, waren mehrere) mit dem Kopf / Helm irgendwo (vermutlich gegen das Auto) geschlagen bin.

Glaubt mir, jeder der mal so etwas erlebt hat, der macht sich nie mehr gedanken darüber, ob er ohne Helm auch nur einen Meter fährt. Ich bin vorher auch mal ohne Helm zur Arbeit, da ich Geschäftsbesuch bekam und meine Frisur stimmen musste/sollte, das wäre mir heute egal, ich würde nie mehr ohne Helm fahren!

Gruss Master
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Mir ist vor kurzen eine Kastanie auf den Helm gefallen, das hat ganz schön gescheppert, ob ich ohne Helm wohl ne Beule hätte? Also Helmpflicht auch für Fußgänger;)
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

@radlos

bin zwar selbst nicht 'clean' aber stehe in unserer gesellschaft besonders den zugarrettenrauchern sehr skeptisch gegenüber. alkoholikern zwar auch :) aber die überschütten einen ja nicht. aber ein raucher -süchtige mein ich damit jetzt besonders- will/soll/mus/... überall seiner sucht nachkommen. bei uns werden in vorlesungen extra pausen gemacht damit die raucher rauchen können? :confused: und schädigt dabei aber andere.
es beginnt bei der einteilung: genussmittel (alk,zugar.) und suchtmittel/rauschGIFT usw. bei anderen drogen die in anderen gessellschaften genauso etabliert sind wie bei uns.
und endet meinermeinung eben bei der förderung des rauchens. inzwischen eh nicht mehr so ganz. wenn ich zb bei mir meine wohnung lüfte und irgendwer in den anderen ~40-50 wohnungen raucht dann stinkt es auch bei mir -eckelhaft. damit bin ich nicht allein, auch andere mieter sind der gleichen auffassung.

natürlich könnten man nun von einschränkungen usw. sprechen, schreiben, aber ich als nichtraucher werde in meinem leben ja auch eingeschränkt - schlimmer nicht, mein leben wird verkürzt, ohne, dass ich etwas davon habe.



Glaubt mir, jeder der mal so etwas erlebt hat, der macht sich nie mehr gedanken darüber, ob er ohne Helm auch nur einen Meter fährt. Ich bin vorher auch mal ohne Helm zur Arbeit, da ich Geschäftsbesuch bekam und meine Frisur stimmen musste/sollte, das wäre mir heute egal, ich würde nie mehr ohne Helm fahren!

also ich tus zumindest weiterhin.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Mir ist vor kurzen eine Kastanie auf den Helm gefallen, das hat ganz schön gescheppert, ob ich ohne Helm wohl ne Beule hätte? Also Helmpflicht auch für Fußgänger;)

Wenn sich dein Post auf meinen Beitrag bezieht, die gute Dame ist mir ungebremst mit ca. 30 - 40 km/h (ihre eigene Angabe) auf mein Hinterrad gebraust. Ohne Helm wäre es wohl deutlich mehr als nur eine Beule gewesen, direkt nach dem Unfall litt ich unter Atemnot und konnte meine Beine nicht mehr bewegen, nettes Gefühl, glaub mir!!! Konnte meine Zehen noch ganz leicht bewegen, dachte super, zumindest nicht querschnittsgelähmt, aber es fühlte sich an wie ein Beckenbruch, wie lustig wa? Sollte es lustig gemeint sein, kann ich darüber absolut nicht lachen, sollte es nichts mit meinem Post zu tun haben, vergiss es einfach und ich entschuldige mich bei Dir!!! Ansonsten erst nachdenken, dann schreiben.

Gruss Master
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Wenn sich dein Post auf meinen Beitrag bezieht, die gute Dame ist mir ungebremst mit ca. 30 - 40 km/h (ihre eigene Angabe) auf mein Hinterrad gebraust. Ohne Helm wäre es wohl deutlich mehr als nur eine Beule gewesen, direkt nach dem Unfall litt ich unter Atemnot und konnte meine Beine nicht mehr bewegen, nettes Gefühl, glaub mir!!! Konnte meine Zehen noch ganz leicht bewegen, dachte super, zumindest nicht querschnittsgelähmt, aber es fühlte sich an wie ein Beckenbruch, wie lustig wa? Sollte es lustig gemeint sein, kann ich darüber absolut nicht lachen, sollte es nichts mit meinem Post zu tun haben, vergiss es einfach und ich entschuldige mich bei Dir!!! Ansonsten erst nachdenken, dann schreiben.

Gruss Master
Sorry, ich meine Dich doch nicht. Ganz bestimmt nicht. Das mit der Kastanie ist tatsächlich passiert. Das mit den Fußgänger und Helmpflicht war Spaß. Ich hoffe, damit ist das Mißverständnis geklärt
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Sorry, ich meine Dich doch nicht. Ganz bestimmt nicht. Das mit der Kastanie ist tatsächlich passiert. Das mit den Fußgänger und Helmpflicht war Spaß.

Ok, kein Problem :wink2: , hatte es falsch aufgefasst, verstehe zwar viel Spass, aber das ist momentan ein sehr schwieriges Thema für mich. Hoffe, du bist mir nicht böse, hatte mich ja schon im Voraus entschuldigt.

Zurück zum Thema, grundsätzlich kann es jeder halten wie er mag, ich werde nie mehr ohne Helm fahren. Wenn es mehr nützliche Schutzkleidung gäbe (z.b. leichte, effektive Rückenprotektoren), würde ich diese auch tragen.

Gruß Master
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

wieso kann man nicht einfach Raucher und Nichtraucherrestaurants einführen?
Die Überlegung dabei war nicht so sehr der Schutz der nichtrauchenden Gäste vor rauchenden Gästen, sondern der Schutz der Beschäftigten am Arbeitsplatz. Ein Kellner oder eine Kellnerin, der/die nicht raucht, kann ja nicht mal eben so leicht das Restaurant wechseln wie ein Gast. Und auch rauchende Arbeitnehmer in Restaurants rauchen nicht nur ihre Zigaretten während ihrer Arbeitspausen, sondern rauchen die gesamte Arbeitszeit über passiv mit. Der Gast geht nach einer Weile wieder - sein Qualm bleibt.
 
Zurück